Seite 13 von 45
Re:Februar 2011
Verfasst: 8. Feb 2011, 07:31
von sarastro
Hoffentlich tut der morgendliche Barfrost den Pflanzen nicht allzu weh. Hier aktuell -4 Grad, strahlend sonnig, aber Tendenz zu leichter Quellbewölkung.
Re:Februar 2011
Verfasst: 8. Feb 2011, 07:42
von planwerk
Ist der Schnee bei Dir schon weg?

Du hattest Doch mehr als ich beim letzten Schneefall. Wir haben in der Fläche noch 5 cm Harsch auf den Töpfen. Bin ich froh drum.@macir: Hab mal nachgeschaut, Stationen in der Nähe von Thogoer hatten eine Tmax von durchschnittlich 16°C. Die Frühwerte stimmen aber überein. Ich glaub der Temperaturometer hängt ziemlich sonnig.Hier kannst Du schauen, eine geniale Infoquelle:
awekas
Re:Februar 2011
Verfasst: 8. Feb 2011, 07:59
von thogoer
Guten Morgen,+4°C. leicht bewölkt, @ Planwerk, ja das Thermometer hängt geschützt in ca 1m 40 Höhe auf der Südseite des Hauses auf einem Brettchen der Sonne abgewendet. also keine direkte Einstrahlung. Das hier im Tal auf 1100m Esskastanien als Baum wachsen ist auch einmalig.
Re:Februar 2011
Verfasst: 8. Feb 2011, 08:02
von carabea
Guten Morgen!4,5 Grad, bedeckt, schwachwindig.Gestern hat es die Sonne leider erst nachmittags durch den Hochnebel geschafft, dementsprechend nur ungemütliche 6 Grad bei starkem Wind.
Re:Februar 2011
Verfasst: 8. Feb 2011, 08:12
von Eveline †
hier - 5 grad, blauer himmel

laut wetterstation - planwerk, danke für den link - ganz in der nähe hat es - 5,7 grad. das bedeutet, daß mein billigthermometer gar nicht so schlecht ist.
Re:Februar 2011
Verfasst: 8. Feb 2011, 08:18
von brennnessel
guten morgen! -1° bei ganz leichten schleierwolken (oder nur lange anhaltende kondensstreifen ?).gestern ersten zitronenfalter und die ersten blühenden winterlinge gesehen!
Re:Februar 2011
Verfasst: 8. Feb 2011, 08:20
von marcir
hier - 5 grad, blauer himmel

laut wetterstation - planwerk, danke für den link - ganz in der nähe hat es - 5,7 grad. das bedeutet, daß mein billigthermometer gar nicht so schlecht ist.
Bei mir hängen rundherum Thermometer, (keiner mit direkter Sonnenbestrahlung) sie alle weichen von einander ab.

Da rechne ich dann die Mitteltemperatur aus,

.Im Laden nehme ich eine handvoll runter und vergleiche die Temperaturen miteinander. Hat es 5, deren Temperaturen miteinander übereinstimmen, und einzelne die nach oben und unten um Grade abweichen, nehme ich einen von den 5en.Mich würde schon mal interessieren, ob und wo die geeicht werden.Danke Planwerk, werde ich studieren.

Re:Februar 2011
Verfasst: 8. Feb 2011, 08:21
von agathe
guten morgenes gibt ein paar föhnschleierchen am blauen himmelaktuell 2°
Re:Februar 2011
Verfasst: 8. Feb 2011, 09:03
von Eveline †
marcir, wir brauchen theoretisch keine thermometer mehr. wir fragen bei planwerk an

das erspart auch die morgendliche rechenübung
Re:Februar 2011
Verfasst: 8. Feb 2011, 09:05
von Knusperhäuschen
4°C, Sonnenschein, blauer Himmel mit ein paar fusseligen kleinen Wattebäuschchen.
Re:Februar 2011
Verfasst: 8. Feb 2011, 09:31
von Christina
Hier bedeckt bei 6°. Eigentlich hatten sie uns Sonne versprochen

Re:Februar 2011
Verfasst: 8. Feb 2011, 09:45
von carabea
Inzwischen kann ich korrigieren:5 Grad, blauer Himmel
und Sonne

Re:Februar 2011
Verfasst: 8. Feb 2011, 10:56
von sarastro
Ist der Schnee bei Dir schon weg?

Du hattest Doch mehr als ich beim letzten Schneefall. Wir haben in der Fläche noch 5 cm Harsch auf den Töpfen. Bin ich froh drum.@macir: Hab mal nachgeschaut, Stationen in der Nähe von Thogoer hatten eine Tmax von durchschnittlich 16°C. Die Frühwerte stimmen aber überein. Ich glaub der Temperaturometer hängt ziemlich sonnig.Hier kannst Du schauen, eine geniale Infoquelle:
awekas
Es sind nur noch einige Haufen vorhanden. In schattigen Lagen taut es nur schwer. Aber auf den Feldern und Wiesen ist alles weg.
Re:Februar 2011
Verfasst: 8. Feb 2011, 12:02
von Tara
8 Grad, strahlender Sonnenschein, blauer Himmel.
Re:Februar 2011
Verfasst: 8. Feb 2011, 12:54
von wallu
Das Gleiche hier. Und heute habe ich Zeit für den Garten und bin gleich in Selbigem

.