Seite 13 von 14
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 9. Jun 2011, 07:58
von fars
Nachtrag: Geblüht hat meine sehr regelmäßig (Standort: vollschattig)
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 9. Jun 2011, 13:31
von ebbie
Hier die wunderbare Campanula troegerae mit ihren großen flachen Blüten; übrigens eine enge Verwandte der vorgezeigten Campanula betulifolia. Aber ich gebe zu - die C. troegerae steht im Alpinenhaus.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 20. Jun 2011, 16:46
von ebbie
Campanula pulla rankt sich durchs Gestein. Dieses Jahr vom Regen etwas mitgenommen, dafür so blütenreich wie selten.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 20. Jun 2011, 17:01
von Eveline †
Ui, ist die hübsch ... muß ich haben

und daneben der niedliche Ceterach
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 22. Jun 2011, 15:55
von ebbie
Farbe ins Gestein bringt Silene elisabethae.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 24. Jun 2011, 09:12
von ebbie
Commelina dianthifolia wächst gut halbschattig in humosen Boden und ist bei mir auch absolut winterhart.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 10:13
von ebbie
Eine stachelige Angelegenheit ist Acantholimon albanicum.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 11:48
von ebbie
Trachelium jacquinii ssp. rumelianum vor der Blüte. So sieht es schon lange Zeit dekorativ und ordentlich aus. Nach der Blüte wird es schnell unansehnlich.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 13:02
von ebbie
Die schöne ebenmäßige Rosette von Saxifrage mutata - einem monocarpen Steinbrech.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 8. Jul 2011, 11:17
von Blauaugenwels
Und wenn Saxifraga mutata genügend Kraft gesammelt hat, dann erhebt sich der Blütenstand weit über die Rosette und zeigt zahlreiche gelb/orange-farbene Blüten.Hier Fotos eines bayrischen Wildstandorts, wo er an offenen, sickerfeuchten Stellen auf Kalk in 1100m steht.

Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 10. Jul 2011, 20:08
von gartenfex999
HalloWieder ein unbekannter in meinem Alpinum.Es ist ein flaches Polster und hat viele weise Blüten. Letztes Jahr war gar nichts, aber heuer blüht sie kräftig.


hg sepp
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 10. Jul 2011, 22:44
von EmmaCampanula
Ebbie - Deine beiden Campanula gefallen mir gut, vielleicht magst Du bei Samenreife an mich denken.

Ich erfreue mich momentan sehr an Cheilanthes lanosa:

Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 10. Jul 2011, 22:54
von Eveline †
EmmaCampanula, Du hast aber auch Sachen!

Meine ist mir leider eingegangen, und seit Dirk Wiederstein nicht mehr ....
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 10. Jul 2011, 22:58
von EmmaCampanula
Das ist aber schade! Wie lange hattest Du diesen Farn denn und wie war der Standort?
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 10. Jul 2011, 23:02
von Eveline †
Eine Saison, ich hatte ihn vollsonnig in mit Kies gemischte Erde gesetzt. Um diesen Farn tut es mit sehr leid.