Seite 13 von 24
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 20:15
von Gartenwurzel
Wohoo,nachdem das Wetter ja so hammermäßig gut für Gartenarbeit geeignet ist, habe ich (seit letzten Donnerstag) mittlerweile eine ganze Menge im Garten geschafft (schwäbisch für: gearbeitet

):Sechs Schubkarren Kompost gesiebt und verteilt.Im Gewächshaus den ersten Salat gepflanzt.Eine neue Kompostmiete aufgeschichtet.Meine über den Winter zusammengebrochenen vier Meter Natursteinmauer komplett neu aufgesetzt.Zwei zusätzliche Meter Mauer angebaut

Die Staudenbeete geputzt, unerwünschte Stauden rausgeholt, andere verpflanzt.Auf dem Stuhl vor dem neu angelegten Beet sitzend Pflanzpläne für ca. 40qm neues Staudenbeet gezeichnet.Uff.Und das alles mit Babybauch im achten Monat (und nein, bitte keine Kommentare über schwanger und schwer heben. Ich hab ein 12 Kilo schweres Kleinkind, dass den halben Tag getragen werden will

!Zum Schluss hab ich mir ein Sträußchen Duftveilchen gepflückt, in ein Likörglas gestellt, und alle paar Augenblicke eine Nase voll vom herrlichen Veilchenduft erschnüffelt. Mmmmhhhhhhh.....
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 20:16
von ManuimGarten
Ich hab sowas bei l*dl gekauft. Leider hielt die Folie nur 2 Sommer, wie chris_wb schreibt: das Plastik zwischen den Gitterfaeden ist oben komplett ausgebroeckelt.Ich hatte Tomaten drin- ist etwas problematisch, wenn es heiss ist im Sommer: Immer schoen die Tuer hochgerollt lassen- sonst kochen die.
Ach ja...

... genau von da habe ichs auch. Und ursprünglich hatte ich es für Mutters Tomaten im Sommer gedacht. Dafür wäre es also sowieso nicht UV-beständig. Gut, dass ich vorgewarnt bin. Die Frühlingsmorgensonne bis April wirds hoffentlich einige Saisonen aushalten, ab Mitte April kommen meine Sämlinge in den Garten. GG hat schon gesehen und irritiert gefragt, ob das aber nicht jetzt da stehen bleibt.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 21:18
von netrag
Habe versucht umzugraben.Der Versuch mußte abgebrochen werden, da der Boden in der Tiefe noch gefroren ist.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 22:13
von Gartenwurzel
Habe versucht umzugraben.Der Versuch mußte abgebrochen werden, da der Boden in der Tiefe noch gefroren ist.
:oUnd da denke ich immer, ich würde in einer ungünstigen klimatischen Ecke Deutschlands (Mittelgebirge) herumgärtnern ...
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 22:35
von uliginosa
Wohoo,nachdem das Wetter ja so hammermäßig gut für Gartenarbeit geeignet ist, habe ich (seit letzten Donnerstag) mittlerweile eine ganze Menge im Garten geschafft (schwäbisch für: gearbeitet

):Sechs Schubkarren Kompost gesiebt und verteilt.Im Gewächshaus den ersten Salat gepflanzt.Eine neue Kompostmiete aufgeschichtet.Meine über den Winter zusammengebrochenen vier Meter Natursteinmauer komplett neu aufgesetzt.Zwei zusätzliche Meter Mauer angebaut

Die Staudenbeete geputzt, unerwünschte Stauden rausgeholt, andere verpflanzt.Auf dem Stuhl vor dem neu angelegten Beet sitzend Pflanzpläne für ca. 40qm neues Staudenbeet gezeichnet.Uff.Und das alles mit Babybauch im achten Monat (und nein, bitte keine Kommentare über schwanger und schwer heben. Ich hab ein 12 Kilo schweres Kleinkind, dass den halben Tag getragen werden will

!Zum Schluss hab ich mir ein Sträußchen Duftveilchen gepflückt, in ein Likörglas gestellt, und alle paar Augenblicke eine Nase voll vom herrlichen Veilchenduft erschnüffelt. Mmmmhhhhhhh.....
Nein, kein Kommentar, nur zwei Fagen: Wie hast du es geschafft dich so oft um den Bauch rum zu bücken?

Und was schaffst du alles weg, wenn du nicht schwanger bist und kein Kleinkind am Hals hast?

Ich habe heute fast zwei Gemüsebeete gegraben. Und fast zwei Schubkarren Kompost drauf verteilt. Jetzt ist die eine Kompostmiete leer und kann neu gefüllt werden.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 22:47
von Viridiflora
Uff, heute wieder mal ein 10 Stunden- Gartenmarathon.

::)Zwei Quadratmeter Vinca minor gerodet, geteilt und anderswo wieder eingepflanzt. Bergeweise Giersch- und Queckewurzeln ausgebuddelt und entsorgt.

Helleborus- Neuzugänge gefühlte 10'000x umgruppiert und dann eingepflanzt. Einige bestehende, farblich unglückliche Helleborus- Kombinationen korrigiert. Die Rose Mutabilis ausgegraben und in den Einschlag verfrachtet (stand unpassend). Dem, Zitat aus dem Forum: "Hässlichen DDR- Strauch" einen "Hausmeisterschnitt"

verpasst. Zum Schluss alles Neugepflanzte gründlich angegossen.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 23:18
von fromme-helene
...Dem, Zitat aus dem Forum: "Hässlichen DDR- Strauch" einen "Hausmeisterschnitt"

verpasst...
Fingerstrauch, gelb?

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 15. Mär 2011, 00:03
von lonicera 66

war heute trotz Rückenweh (Samstag) und schmerzender Knie(Sonntag) mächtig in Gang:Die nächsten zwei von 6 Staudenbeeten habe ich die Winterhaube aus Eibenzweigen abgenommen, das Unkraut entfernt und Stauden umgesetzt und geteilt.Im Hortensienbeet hat fast alles überlebt,die noch kleinen Hortis mit Eibe nochmal wieder umstellt, da es hier bestimmt noch die ein oder andere Frostnacht geben wird.Beide Beete gemulcht.Danach gab´s Mittagessen draussen, die Sonne kam kurz raus, nachdem es bis mittags genieselt hat bei angenehmen 10°. Da brauchte ich dann nicht giessen.Mein kleiner Teich hat noch eine imposante Eisscholle, die fast die gesamte Oberfläche einnimmt und mehrere Zentimeter dick ist. Merkwürdig, wie unterschiedlich das Klima innerhalb eines Grundstücks sein kann. Im Oberen Teil, wo die Staudenbeete sind, ist der Boden nicht mal nennenswert kalt.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 15. Mär 2011, 09:45
von Jule69
So ein GH hab ich mir letztes Jahr auch gekauft und war ebenso stolz, es alleine aufgebaut zu haben...

Um die Gartenzeit ein bißchen zu verlängern, ist es mit Sicherheit geeignet, meins wurde am 1.1. von zwei Dachlawinen zerlegt

, wollte die Rückwandfolie aufheben, die zerbröselt jetzt schon, das Teil stand knapp einen Sommer, aber in der vollen Sonne...Die Gestelle kann man durchaus weiterverwenden, sie stehen recht gut.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 15. Mär 2011, 10:07
von lonicera 66
Moin,Ich habe so ein Folienhäuschen 1,80x90x1,80 letztes Jahr von Schwiegerpapa geschenkt bekommen. Bei mir gingen sofort die Reißverschlüsse kaputt und nach dem ersten Regen tropfte es gewaltig in die Schalen mit den Delphinium Sämlingen.(heul)Papa kauft eigentlich keinen Schrott, aber von dem Ding war ich enttäuscht. Mußte es über Winter mit Panzertape zukleben, aber meine Rosen und Hydrangena haben überlebt

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 15. Mär 2011, 16:44
von Donata
Ich habe heute ein paar Hornveilchen und Stiefmütterchen gepflanzt und erfrorene Pflanzenleichen aus Töpfen entfernt. Außerdem habe ich ein Beet von altem Laub befreit

.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 15. Mär 2011, 17:01
von Knusperhäuschen
Ich hab auch Hornveilchen gepflanzt, vorher die Kübel vorm Haus aufgeräumt, ausgeschippt und die Erde neu gemischt und gedüngt und ein paar Traubenhyazinthen in weiß und blau in Töpfe vors Haus gepflanzt, einen IBC-Wassertank an die Regenrinne angeschlossen und einen Wasserhahn dafür ans Gartenhaus gebastelt, die pieksigen trockenen Wacholderzweige zusammengerecht, die der Hund im Fell immer ins Haus trägt, einen Container mit 4cbm Kompost in die Einfahrt abkippen lassen, die Hochbeete aufgeräumt und den rest darin geerntet, im Vorgarten gedüngt, Unkraut gezupft und gehackt, im Steingarten das Laub eingesammelt und vier Maschinen Wäsche gewaschen und endlich wieder draussen getrocknet.Ich glaub, ich hab nen Sonnenbrand im Gesicht

.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 15. Mär 2011, 18:46
von Shamaa
Das Moos aus dem Beet um den Teich gekratzt, dann den restlichen Humus vom vorigen Jahr mit Kalk vermischt und verteilt. Die Sterngladiolen aus dem Topf geholt, die großen Knollen in neue Erde gesteckt und das Ganze im Wohnzimmer unauffällig

aufgestellt.Die alten Triebe der Hortensien am Boden abgeschnitten, Nach Einholen des Wetterberichts das Laub noch nicht abgeharkt

aber alles an trockenen Stengeln entfernt
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 15. Mär 2011, 19:20
von Nahila
Ich hab weiter Moos aus dem schattigen Teil des Rasens geharkt (ich hab wirklich nix gegen Moos, aber der Großteil dürfte schon etwa 10 Jahre tot sein

), für ein provisorisches Beet im Schatten ein paar Quadratmeter Gras/Moss-Narbe entfernt und die Fläche halbherzig umgegraben. Sooo viele soooo fette Regenwürmer hab ich noch nie in so kurzer Zeit gesehen

Dann hab ich mit der Umsiedlung der Duftveilchen begonnen, bin noch ganz berauscht
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Verfasst: 15. Mär 2011, 20:08
von Paulownia
So, nach tagelangen Steine schleppen, ist das Mäuerchen fertig, ab morgen geht es an den Sitzplatz. Oder erst ab übermorgen.Hatte zwar ein Erholungswochenende aber kann irgendwie keine Steine mehr sehen.