Seite 13 von 20

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 26. Jul 2011, 07:43
von Jepa-Blick
Da hat ist die Schrecke nochmal mit einem Schreck davon gekommen! ;DKönnte eine Laufkäferart sein. Schau mal hier: http://www.kerbtier.de/Pages/Themenseit ... erbau.html Bei diesem Foto ist der Gärtner nicht zu entzückt. Trotzdem ein sehr hübsches Tier.

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 26. Jul 2011, 12:36
von elis
Hallo jepaBlick !Das sieht nach Lilienhähnchen aus. Ein ganz verfressener Käfer, der frißt alle Lillien weg.lg. elis

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 26. Jul 2011, 19:22
von Jepa-Blick
Ja ich weiß, deshalb hab ich sie Lilly genannt. ;)Sie ließ sich erst von der Lilie fallen und dann hab ich sie doch noch vor die Kamera bekommen. :DAllerdings gibt es bei uns nicht sehr viele Lilien so sind diese gefräßigen Tiere überschaubar. Diese Sorte Wanzen kannte ich bisher noch nicht bei uns.

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 26. Jul 2011, 22:32
von oile
Könnte eine Laufkäferart sein. Schau mal hier: http://www.kerbtier.de/Pages/Themenseit ... erbau.html
Könnte also ein Rehschröter sein.

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 26. Jul 2011, 22:37
von elis
Hallo !Habe heute auch eine interessante Wanze vor die Kamera bekommen.lg. elis

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 28. Jul 2011, 08:32
von Jepa-Blick
@ Oile Na so einen Käfer habe ich auch noch nicht gesehen. Von der Form her könnte es einer sein. @elis Solche haben wir auch. Sehen ganz nett aus. :D Die hier sieht einer beleibten Blattlaus nicht unähnlich. ;D

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 28. Jul 2011, 08:39
von Windsbraut
@elis Solche haben wir auch. Sehen ganz nett aus. :D Die hier sieht einer beleibten Blattlaus nicht unähnlich. ;D
Das ist noch ein "Kind", eines der Jugendstadien einer Wanze. Die Imago sieht dann etwas anders aus - hat vor allem Flügel.

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 28. Jul 2011, 08:44
von Windsbraut
Könnte eine Laufkäferart sein. Schau mal hier: http://www.kerbtier.de/Pages/Themenseit ... erbau.html
Könnte also ein Rehschröter sein.
Dein großer Käfer, oile, ist kein Laufkäfer, und kein Rehschröter. Schaut euch mal die Fühler an - viel zu lang für einen Laufkäfer. Das ist ein Bockkäfer.ich halte es für ein Sägebock-Weibchen .

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 28. Jul 2011, 10:57
von Zwiebeltom
Elis,deine Wanze aus Post 184 könnte die Beerenwanze sein.

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 28. Jul 2011, 19:33
von Jepa-Blick
Puh, Käferbestimmung ist gar nicht so leicht! @ Stefanie: Hätte nicht gedacht daß es eine Vorstufe zur Wanze ist. Danke! Der Link zur Wanzenbestimmung ist auch sehr interessant. Wir haben sehr viel Feuerwanzen. Man soll sich als Gärtner glücklich fühlen. Sie sind harmlos. Dass sie so friedlich miteinander existieren ist mir bisher nicht aufgefallen.Habe noch was ganz merkwürdiges unter der Mülltonne entdeckt. Neben einem der Kokons war eine kleine Spinne, aber ob die da wohnt oder ob das Zufall ist? Habt Ihr eine Erkärung?

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 12. Aug 2011, 20:19
von toto
Kann sein, ihm fehlt ein Bein ???

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 13. Aug 2011, 12:18
von Vechtaraner
habe gerade mal wieder eine Libelle gesichtet.In letzter Zeit schwirren hier bald täglich welche umher und jedesmal eine andere ;DBildlibe1 von Dioscoreas Bildlibel von Dioscoreas Bildliba von Dioscoreas

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 13. Aug 2011, 12:22
von partisanengärtner
Die oberen zwei sind Weidenjungfern. Die untere muß ich nachschauen blaugrüne Mosaikjungfer oder sowas.

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 11:34
von Vechtaraner
Danke für die Identifizierung!Groß und Kleinlibellen habe ich jedes Jahr hier,rote blaue grüne und Frühjahr hatte ich eine große goldfarbene"Plattschwanz Libelle hier.Im Teich oder an den Pflanzen,wo sie sich verpuppen habe ich jedoch noch nie eine gesehen/beobachten können.

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 11:50
von partisanengärtner
Ohne Bild ist das mit deinem Plattbauch Rätselraten.Könnte der große Blaupfeil gewsen sein. Jung ist der in beiden Geschlechtern gelb gezeichnet mit etwas guten Willen gold.Könnte aber auch ein Plattbauchweibchen gewesen sein. Jung sind die auch schön gelb. Haben allerdings dunkle Flügelansätze. Diese Art ist ein Pionier der auch kleine Gewässer weitab entdeckt und mit seinen Eiern segnet.Da kannst Du mal vergleichen http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_BlaupfeilIm Text ist die Verwechslungsart Plattbauch verlinkt.