Seite 13 von 16

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 16. Sep 2021, 23:45
von Aramisz78
Tolle Farbe auf jeden Fall. :)

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 18. Aug 2022, 19:50
von Eckhard
:D
Sie blühen wieder !

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 4. Okt 2022, 05:02
von Ingeborg
Kniphofia gaipinii hat wohl aufgrund der Hitze die Blühsaison verschoben:

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 7. Okt 2022, 19:30
von Mediterraneus
"Banana Popsicle", blüht seit Juni. Sehr fleißig und gerade mal gut 30 cm hoch.

Bild

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 7. Okt 2022, 22:13
von Eckhard
4 Monate lang? Das ist offensichtlich eine bemerkenswerte Staude!! Toll!

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 9. Okt 2022, 09:31
von Mediterraneus
Ja, in der Tat.
Das hat mit den Kniphofien, die ich von früher kenne, nichts mehr zu tun. Die blühten 2 Wochen im Juli und waren dann durch.

Die Popsicle-Serie remontiert zuverlässig, wenn man Verblühtes regelmäßig entfernt.
Es gibt auch eine Poco-Serie, da soll es ähnlich sein.

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 9. Okt 2022, 09:34
von borragine
Wundervoll! Danke für den Tip, die werde ich mir ganz bestimmt vormerken.

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 8. Mai 2023, 18:38
von Hobelia
Mir sind in diesem Jahr fast alle Kniphofien ausgewintert. Ich habe Popsicles und Pocos.
Mediterraneus, sind deine Popsicles über den Winter gekommen? Hast du sie vor Winternässe geschützt?

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 8. Mai 2023, 20:25
von AndreasR
Hier haben die Kniphofien auch sehr gelitten und sind teilweise weggegammelt, weil es ständig so nass war. Immerhin, ein paar Triebe haben es jeweils geschafft und sehen ganz gut aus. Es hat auf jeden Fall geholfen, das Laub oben zusammenzubinden, ein "Dach" drüber wäre vermutlich noch besser gewesen. So eine reiche Blüte wie im vergangenen Jahr wird es aber keinesfalls geben...

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 8. Mai 2023, 22:36
von Hobelia
Andreas, ich binde die Halme immer oben zusammen und sie bekamen auch Nässeschutz. Aber den habe ich anscheinend zu bald entfernt.

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 8. Mai 2023, 22:55
von AndreasR
Es war wohl auch die unselige Kombination mit dem Frost Mitte Dezember. Bis Ende November war es ja ziemlich mild, und die Pflanzen hatten überhaupt keine Zeit, sich auf den Winter einzustellen. Hier hat es sogar meine beiden Buddlejas gekillt, sowas ist zuletzt im noch eisigeren Februar 2012 passiert.

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 9. Mai 2023, 22:24
von Hobelia
AndreasR hat geschrieben: 8. Mai 2023, 22:55
Es war wohl auch die unselige Kombination mit dem Frost Mitte Dezember. Bis Ende November war es ja ziemlich mild, und die Pflanzen hatten überhaupt keine Zeit, sich auf den Winter einzustellen. Hier hat es sogar meine beiden Buddlejas gekillt, sowas ist zuletzt im noch eisigeren Februar 2012 passiert.


Meine Buddleja Sungold hat es auch erwischt. Aber die gelben sind ja auch weniger frosthart.

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 10. Mai 2023, 19:44
von Mediterraneus
Die meisten kommen wieder. Hier 2 mal "Banana Popsicle"
Die andere Popsicle hat gelitten, von 3 Pflanzen sehen ich bis jetzt an einer einen Austrieb.

Viele Salvien, Helichrysum usw. sind aber nach dem Winter hinüber.

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 10. Mai 2023, 19:45
von Mediterraneus
Kniphofia northiae. Eine Pflanze. Die andere ist Matsch.

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 13. Mai 2023, 12:20
von na-na
Im vorletzten Herbst habe ich einen namenlosen Ableger von meinem Nachbarn bekommen und direkt gepflanzt.
Was mich etwas irritiert ist die sehr frühe Blütezeit ab der ersten Maihälfte.
Kann mir jemand sagen, welche Kniphofia so früh anfängt?