Seite 13 von 13
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 22. Jun 2020, 22:23
von Lilo
Irgendwie verpeile ich es immer Fotos in der Zeit der Päonienblüte zu posten.
Für nächstes Frühjahr ist es fest versprochen.
Ich bin darauf gekommen was in der Zeít zwischen Päonien und Chrysanthemen passend blühen könnte:
Lilien - sind ja auch asiatisch zumindest die Indicum Hybriden.
Preiswert gab es mal einige rosane bei Aldi, die habe ich vor einigen Jahren gesetzt und die vermehren sich.

Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 22. Jun 2020, 22:27
von Lilo
Dann habe ich noch einige orangefarbene und Martagon-Lilien dazu gepflanzt.

Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 16. Jul 2020, 14:15
von Lilo
Nun sind auch die Martagon-Lilien im Päonien-und-Chrysanthemenbeet aufgeblüht.
Ich habe keine Idee unter welchem Namen und wo ich sie gekauft habe.

Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 16. Jul 2020, 14:17
von Lilo
Die Bilder sind vom vergangenen Montag. Da hatte es noch nicht geregnet und ensprechen schlapp sieht der Amaranth aus.

Im Übrigen bin ich überrascht, wie lässig die Lilien 4 Wochen ohne Regen und Bewässerung wegstecken.
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 16. Jul 2020, 14:17
von Anke02
Schön! Zusammen mit dem Gras sehr passend! :D
Welches blüht da so farbig intensiv?
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 16. Jul 2020, 14:25
von Lilo
Ich bin mir nicht ganz sicher, Miscanthus 'Ferner Osten'
'Flammenmeer' steht auch im Beet, blüht aber später.
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 16. Jul 2020, 14:32
von Secret Garden
Das sieht wunderbar aus, gerade mit dem schönen Holzzaun. :D
.
Miscanthus 'Ferner Osten' kann hinkommen. Meiner zeigt noch keine Blütenansätze, wir haben ja noch spätwinterliche Temperaturen hier. ;)
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 16. Jul 2020, 15:27
von Nova Liz †
Wundervoll :D
Es wirkt so schön mediteran mit dem vielen silbrigen Laub.Von den Lilien könnten da gern noch ein paar mehr rein.
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 16. Jul 2020, 19:54
von cydora
Lilo hat geschrieben: ↑22. Jun 2020, 22:27Dann habe ich noch einige orangefarbene und Martagon-Lilien dazu gepflanzt.
[/quote]
die orangefarbene ist da für mein Auge sehr gewöhnungsbedürftig 8) Ein Zitronengelb fände ich da passender.
.
[quote author=Lilo link=topic=42896.msg3526907#msg3526907 date=1594901867]
Die Bilder sind vom vergangenen Montag. Da hatte es noch nicht geregnet und ensprechen schlapp sieht der Amaranth aus.
Im Übrigen bin ich überrascht, wie lässig die Lilien 4 Wochen ohne Regen und Bewässerung wegstecken.
Der weinrote Amaranth in der graugrünen Blattmasse sieht toll aus und die Lilien passen wunderbar dazu :D Könnten das 'Miss Feya' sein?
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 16. Jul 2020, 20:32
von Lilo
cydora hat geschrieben: ↑16. Jul 2020, 19:54die orangefarbene ist da für mein Auge sehr gewöhnungsbedürftig 8) Ein Zitronengelb fände ich da passender.
.[/quote]
Stimmt, Zitronengelb wäre harmonischer. :)
Aber wenn die orangefarbenen Lilien zahlreicher wären, würde das Gesamtbild auch passender wirken, oder nicht?
[quote]
Der weinrote Amaranth in der graugrünen Blattmasse sieht toll aus und die Lilien passen wunderbar dazu :D Könnten das 'Miss Feya' sein?
Ich vermute eher 'Black Beauty' da klingelt etwas bei mir habe aber keine Ahnung woher - ist in keiner meiner Bestellungen gelistet. Das kommt davon, wenn Spontankäufe nicht unverzüglich aufgezeichnet werden :-\
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 16. Jul 2020, 21:48
von cydora
Meine 'Black Beauty' sind in der Blüte viel kleiner und die Blütenblätter sind stark zurück geschlagen. Aber im Netz findet man auch Aufnahme, die deinen sehr ähneln. Keine Ahnung, ich bin da kein Spezialist.
.
Lilo hat geschrieben: ↑16. Jul 2020, 20:32cydora hat geschrieben: ↑16. Jul 2020, 19:54die orangefarbene ist da für mein Auge sehr gewöhnungsbedürftig 8) Ein Zitronengelb fände ich da passender.
.
Stimmt, Zitronengelb wäre harmonischer. :)
Aber wenn die orangefarbenen Lilien zahlreicher wären, würde das Gesamtbild auch passender wirken, oder nicht?
Mir gefällt generell das Orange nicht zu dem zarten Rosa der anderen Lilien. Egal welche Menge. Aber das ist mein persönliches Empfinden. Ich bin bei Farbzusammenstellungen mitunter pienzig. Mir würde zartes Gelb, das Weiß-Weinrot, Weinrot oder Weiß solo gut dazu gefallen. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden ;) Es ist dein Garten und wenn es dir gefällt, ist alles richtig :)
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 16. Jul 2020, 22:04
von lerchenzorn
Die orangefarbene Lilie hätte ich als gewollt stilbrechende Zutat vermutet. ;) Das ist keine Türkenbund-Lilie, sondern vermutlich die ebenfalls heimische Feue-Lilie (Lilium bulbiferum). Vielleicht hast Du sie als Besonderheit bekommen und an einen ebenfalls besonderen Platz gesetzt? Ich bin nicht einmal sicher, ob sie im Handel ohne weiteres erhältlich ist.
Ich bin wieder schwer beeindruckt, wie üppig es bei Dir blüht. Wunderschön.
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 16. Jul 2020, 23:25
von Lilo
cydora hat geschrieben: ↑16. Jul 2020, 21:48Meine 'Black Beauty' sind in der Blüte viel kleiner und die Blütenblätter sind stark zurück geschlagen. Aber im Netz findet man auch Aufnahme, die deinen sehr ähneln. Keine Ahnung, ich bin da kein Spezialist.
.[/quote]Je länger ich darüber nachdenke desto sicher bin ich mir, diese Lilien unter dem Namen 'Black Beauty' beim Discounter erworben zu haben. Selbstverständlich besteht dann die Gefahr dass die Etikettierung nicht stimmt.
hat geschrieben: ↑16. Jul 2020, 20:32 cydora hat geschrieben: ↑16. Jul 2020, 19:54die orangefarbene ist da für mein Auge sehr gewöhnungsbedürftig 8) Ein Zitronengelb fände ich da passender.
.[/quote]
Stimmt, Zitronengelb wäre harmonischer. :)
Aber wenn die orangefarbenen Lilien zahlreicher wären, würde das Gesamtbild auch passender wirken, oder nicht?
[/quote]
Mir gefällt generell das Orange nicht zu dem zarten Rosa der anderen Lilien. Egal welche Menge. Aber das ist mein persönliches Empfinden. Ich bin bei Farbzusammenstellungen mitunter pienzig. Mir würde zartes Gelb, das Weiß-Weinrot, Weinrot oder Weiß solo gut dazu gefallen. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden ;) Es ist dein Garten und wenn es dir gefällt, ist alles richtig :)
Ich mag gerne Orange zu Rosa. Darum habe ich das ja auch dazu gepflanzt. Mich stört mehr, dass die Stiele höher sind. Aber mal sehen, ob und wie sich das Ganze relativiert, wenn sich die später gesetzten orangenen Lilien genauso stark vermehren wie die rosanen.
Du bist die Königin der ausgewogenen Kombinationen; ich bin mehr ein Rumpelstilzchen. ;D
[quote author=lerchenzorn link=topic=42896.msg3527189#msg3527189 date=1594929886]
Die orangefarbene Lilie hätte ich als gewollt stilbrechende Zutat vermutet. ;) Das ist keine Türkenbund-Lilie, sondern vermutlich die ebenfalls heimische Feue-Lilie
(Lilium bulbiferum). Vielleicht hast Du sie als Besonderheit bekommen und an einen ebenfalls besonderen Platz gesetzt? Ich bin nicht einmal sicher, ob sie im Handel ohne weiteres erhältlich ist.
Ja, das ist keine Türkenbund-Lilie aber auch keine Feuer-Lilie sondern ein Schnäppchen vom Discounter.
Aber mit der Lilium bulbiferum hast Du mich auf eine Idee gebracht 8)
[quote]Ich bin wieder schwer beeindruckt, wie üppig es bei Dir blüht. Wunderschön.
Mich wundert die Blühfreudigkeit der Lilien auch, das hatte ich bisher so noch nicht erlebt und auch nicht damit gerechnet. :)
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 21. Jul 2020, 18:41
von Mediterraneus
Cydora wieder und die Farben ;D
Die Black Beauty könnte auch Scheherazade sein. Auch eine Lilium henryi-Hybride. Lilium henryi ist eigentlich orange, sehr robust und steht bei mir auch neben rosa. ;D
Das Problem bei Lilium: Die mit den schönsten Farben werden als erste gefressen ::)