Seite 13 von 25

Re:Rosen im November

Verfasst: 13. Nov 2011, 17:20
von marcir
Ist ja unglaublich, was noch so alles für Rosen im Garten blühen! Eure schönen Bilder zeigen es! Es ist November, vergessen, ihr Rosen?Vorhin bei einem Gang durch den Garten, habe ich unzählige noch mit vielen Blütenknospen gesehen.Die letzen paar Tage habe ich die folgenden Rosen fotografiert:Westerland

Re:Rosen im November

Verfasst: 13. Nov 2011, 17:20
von marcir
Golden Showers:

Re:Rosen im November

Verfasst: 13. Nov 2011, 17:24
von marcir
Rosa moschata, die Spätblühenden, aber ununterbrochen. Gerade habe ich gesehen, dass sie einen gegen 4 m Trieb in den Apfelbaum gemacht hat, wo sie darunter steht (schattentolerant).

Re:Rosen im November

Verfasst: 13. Nov 2011, 17:25
von marcir
Santa Catalina, mit ihrer Locke!

Re:Rosen im November

Verfasst: 13. Nov 2011, 17:29
von marcir
Guinevere

Re:Rosen im November

Verfasst: 13. Nov 2011, 17:32
von marcir
La Biche

Re:Rosen im November

Verfasst: 13. Nov 2011, 17:35
von marcir
Mlle de Sombreuil

Re:Rosen im November

Verfasst: 13. Nov 2011, 18:40
von Ulli L.
Bei mir blühlen noch:Colonial White (Sombreuil)Crepuscule (sie ist ein Dauerblüher, war vom Frühjahr bis jetzt nie ohne Blüte 20-25 waren immer zu sehen) wer apricot mag und in einer wärmeren Gegend wohnt dem kann ich diese Rose nur empfehlen. Bekommt später etwas Mehltau, mich störts nicht.Claire MatinWinchester C.Wenn ich Zeit hab mach ich morgen einmal Bilder.

Re:Rosen im November

Verfasst: 13. Nov 2011, 19:56
von carabea
Schön, dass bei euch noch so viel los ist. :D Hier blüht nur noch Alfabia fleißig - den Anblick finde ich jetzt nicht soo berauschend. Wegen der Temperaturen ist die Blütenfarbe recht grell. In Verbindung mit den gelben Blättern sieht das recht ... äääh ... farbig aus.Und an Blush Noisette habe ich heute eine rosafarbene Knospe entdeckt, das wird aber wohl nichts mehr ;)

Re:Rosen im November

Verfasst: 13. Nov 2011, 20:26
von freiburgbalkon †
hach ja, auch bei mir ist es ganz wenig jetzt, Pat Austin hat noch farbige Knospen, und Annie Laurie McDowell, aber ich bezweifle, dass die noch aufgehen, kann ich denen auch nicht verdenken.

Re:Rosen im November

Verfasst: 13. Nov 2011, 20:49
von juttchen
Etliche Rosen haben noch viele dicke Knospen, aber die werden wohl eher knospig verfaulen. Der Garten ist ständig nass vom Nebel.(die erste und einzige Blüte von Nachtfalter war eines der Opfer, ganz zu schweigen von Lady Hillingdon. Bei jedem Blütenschub hat es etweder geregnet oder es war neblig. Hat den Blüten nicht gefallen).

Re:Rosen im November

Verfasst: 13. Nov 2011, 20:58
von löwenmäulchen
Schneewittchen hat noch mal eine perfekte Blüte, der auch die frostige Nachts nicht anhaben konnte - leider hab ich heute vergessen, ein Foto zu machen :-[

Re:Rosen im November

Verfasst: 13. Nov 2011, 21:54
von SusanneF
Wir sind hier vom Nebel nicht so geplagt, deswegen sind eigentlich alle Blüten noch ganz schön. Praktisch unermüdlich blühen Schneewittchen, Angela, Betty Prior, Purple Skyliner, Viridiflora und Stanwell Perpetual. Aber auch Marie van Houtte, Archiduc Joseph und White Wings drehen noch mal eine Runde.

Re:Rosen im November

Verfasst: 13. Nov 2011, 23:05
von marcir
Dann stellt doch noch ein paar Bilderchen ein. Ist doch schön bei diesem Nebelgrau noch Rosen geniessen zu können, über Fotos! 8)Ich stell dann noch ein paar ein. ;)Souvenir de Malmaison Clg

Re:Rosen im November

Verfasst: 13. Nov 2011, 23:06
von marcir
Gentle Hermione