Re:Helleborus-Saison 2012
Verfasst: 20. Jan 2012, 16:30
Hammer, diese Farben! :DIch kaufe 2012 keine neuen Hellis. Ich kaufe 2012 keine neuen Hellis. Ich kaufe 2012 keine neuen Hellis. Ich kaufe 2012 keine...







Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
ich auuuchIch schon!!! Wenn ich was schönes finde....![]()
![]()
ich auuuchIch schon!!! Wenn ich was schönes finde....![]()
![]()
![]()
![]()
Und am besten dort vor viridiflora ankommenDuck und weg
wow,was für eine tolle von frau schmiemann. habe auch etliche von ihr. hab sie auch 2 mal in erfurt getroffen damals. die mutterpflanzen sind ja sehr berühmt und nun sind die ballardschen namenssorten ja heilig gesprochen. man bekommt sie nur noch von welchen die sie haben,offiziell nicht mehr im handel.Phänomenal, da muss man ja süchtig werden bei den vielen verschiedenen Helleboren, tomkyf!!!![]()
![]()
Du hast sehr schöne Exemplare - die einfachen, die sommergesprossten und die dunklen sind ganz besonders Spitze!
![]()
![]()
Und Deine sehr natürliche Ansiedlung im Garten gefällt mir auch sehr. Bei mir schaut in den Beeten nach meinem Geschmack zuviel nackte Erde durch. Wenn in F die Hellis so weit sind im Verhältnis zu meiner Region und wenn Viridiflora im Anmarsch auf Delabroye sein sollte, muss ich schnellsten vor ihr die Walhalla bei Lille stürmen!
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich kann gegen den massiven Einsatz der "Helleborenbilderkanonen" von tomkyf nur eine wie immer sehr frühe "Schmiemann" mit noch etwas verwaschenem Blütenbild bieten...!
![]()
LG Frank