Seite 13 von 100

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 16:30
von Scilla
Hammer, diese Farben! :DIch kaufe 2012 keine neuen Hellis. Ich kaufe 2012 keine neuen Hellis. Ich kaufe 2012 keine neuen Hellis. Ich kaufe 2012 keine... ::) :P ;) ;D ;D ;D

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 16:31
von michaela
Ich schon!!! Wenn ich was schönes finde.... ;D ;D

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 16:42
von toscaline2006
Ich schon!!! Wenn ich was schönes finde.... ;D ;D
ich auuuch ;D ;D ;D

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 17:06
von Scilla
Na ja, eine Ausnahme täte ich machen, würden mir Anemone in Grün und (richtig intensives) Schwarz gefüllt über den Weg laufen. ;) ;D ;D 8)Freue mich schon sehr auf eine wahre Bildchen-Flut hier! :D@toto: Angeknabberte Blütenblätter habe ich auch immer mal; ich habe schon öfters Raupen dabei erwischt.Auch Nektarien und Staubblätter mögen sie.Liebe GartengrüsseMirjam

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 17:11
von michaela
Ich schon!!! Wenn ich was schönes finde.... ;D ;D
ich auuuch ;D ;D ;D
:D :D 8)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 17:47
von Viridiflora
Und am besten dort vor viridiflora ankommen ::) Duck und weg ;D
:o :o ;) :-*

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 17:55
von tomkyf
man,ist echt toll ,ich freu mich auch schon auf die neue saison,die blüten sind in den startlöchern, hoffe es geht nix schief wegen dem wetter https://picasaweb.google.com/1069984091 ... 8mZpMfOwQE

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 19:18
von *Falk*
Thomas, wauh :o :o - die dunkel gefüllten H. sind zum Niederknien !!

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 20:09
von tomkyf
danke ;D ja ich mußte mich ja auch hinknien um zu fotografieren. mal sehen was dieses jahr an neuem hinzukommt

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 20:23
von Frank
Phänomenal, da muss man ja süchtig werden bei den vielen verschiedenen Helleboren, tomkyf!!! :o 8) :D Du hast sehr schöne Exemplare - die einfachen, die sommergesprossten und die dunklen sind ganz besonders Spitze! 8) 8) 8) Und Deine sehr natürliche Ansiedlung im Garten gefällt mir auch sehr. Bei mir schaut in den Beeten nach meinem Geschmack zuviel nackte Erde durch. Wenn in F die Hellis so weit sind im Verhältnis zu meiner Region und wenn Viridiflora im Anmarsch auf Delabroye sein sollte, muss ich schnellsten vor ihr die Walhalla bei Lille stürmen! ;) ;D :o ;D :-X Ich kann gegen den massiven Einsatz der "Helleborenbilderkanonen" von tomkyf nur eine wie immer sehr frühe "Schmiemann" mit noch etwas verwaschenem Blütenbild bieten...! ;D :DBildLG Frank

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 20:37
von ninabeth †
Mein Gott, wieso schaue ich da immer wieder rein........ ;D 8)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 20:37
von partisanengärtner
tomkyf Ich bin ganz platt von den Bildern aus Deinem Garten. :D

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 21:18
von tomkyf
ui, ich danke für so viel lob. da werd ich ja gaaanz rot. ja,das ist eine richtige sucht,ich mag sie alle,die dunklen aber besonders,auch die wildarten. :D

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 21:21
von tomkyf
Phänomenal, da muss man ja süchtig werden bei den vielen verschiedenen Helleboren, tomkyf!!! :o 8) :D Du hast sehr schöne Exemplare - die einfachen, die sommergesprossten und die dunklen sind ganz besonders Spitze! 8) 8) 8) Und Deine sehr natürliche Ansiedlung im Garten gefällt mir auch sehr. Bei mir schaut in den Beeten nach meinem Geschmack zuviel nackte Erde durch. Wenn in F die Hellis so weit sind im Verhältnis zu meiner Region und wenn Viridiflora im Anmarsch auf Delabroye sein sollte, muss ich schnellsten vor ihr die Walhalla bei Lille stürmen! ;) ;D :o ;D :-X Ich kann gegen den massiven Einsatz der "Helleborenbilderkanonen" von tomkyf nur eine wie immer sehr frühe "Schmiemann" mit noch etwas verwaschenem Blütenbild bieten...! ;D :DBildLG Frank
wow,was für eine tolle von frau schmiemann. habe auch etliche von ihr. hab sie auch 2 mal in erfurt getroffen damals. die mutterpflanzen sind ja sehr berühmt und nun sind die ballardschen namenssorten ja heilig gesprochen. man bekommt sie nur noch von welchen die sie haben,offiziell nicht mehr im handel.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 23:21
von Galanthus
Was für eine Fülle herrlichster Bilder, Thomas. Da gehen einem ja die Augen über ... :o Für besonders bemerkenswert halte ich übrigens die rein Weiße, Foto Nr. 5, wegen ihrer ungewöhnlichen Form.