Seite 13 von 29
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 2. Mär 2012, 16:22
von Apfelfreund
Viel kräftiger die Pflanzen der Spitzpaprika, deren Saat ich von Famila einer Paprika entnahm:
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 2. Mär 2012, 16:23
von Apfelfreund
Jetzt eine Draufsicht nach dem Umtopfen in Kaffeebecher:
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 2. Mär 2012, 16:24
von Apfelfreund
Das Ganze jetzt wieder mit Licht:
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 2. Mär 2012, 16:25
von Apfelfreund
Insgesamt ist zu sagen, daß alles in einer Kiste von OBI steht, diese habe ich zur besseren Lichtreflektion mit Alufolie ausgeschlagen. Über die Röhren habe ich einen Bogen weißes Papier gelegt, damit auch nach oben kein Licht verloren geht. Die Leuchtstoffröhren selbst liegen seitlich auf Ziegelsteinen, die ich immer höher stellen kann, je nach Wachstum der Pflanzen. Der Abstand der Pflanzen zum Licht beträgt etwa 10cm.
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 2. Mär 2012, 18:20
von Zwiebelchen
Ja da sieht man mal was so zusätzliches Licht ausmacht. Meine Paprika und Chilipflanzen sind dagegen noch Mini. Heute habe ich die ersten Pflänzchen pikiert.Heute habe ich mal probiert Knollensellerie im Haus auszusäen. Mal sehen ob es ein paar Pflänzchen gibt.
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 2. Mär 2012, 19:52
von biene100
Ich denke mal, Apfelfreund hat sie einfach früher gesät. Mit zusätzlichem Licht wachsen sie auch nicht schneller, sondern sie bleiben gedrungener.Ich habe meine ersten Paprika am 3.1. ausgesät. Die nächsten 2 Wochen später.Bis vor einer Woche standen sie am Westfenster, eher kühl, mit 3 Std. zusätzlichem Licht. Jetzt sind sie ins ungeheizte Glashaus übersiedelt. nachts stehen sie in Styroporschachteln, so kann nix erfrieren.Es sind schon ganz nette Pflänzchen.lg Biene
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 2. Mär 2012, 20:14
von ManuimGarten
Ui, dann bin ich wohl spät dran. Ich habe die Paprikas erst letzte Woche gesät. :-\Jetzt keimen die ersten.
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 2. Mär 2012, 20:24
von Rieke
Ich habe einen Teil der Chilis und Paprikas vor 2 Wochen gesät, gestern habe ich noch eine Sorte nachgesät und eine werde ich morgen erst säen.Gestern habe ich die ersten Tomaten ausgesät. Insgesamt möchte ich dieses Jahr 9 Sorten anbauen. Die Kübel-Plätze am Haus in der Sonne werden knapp (und Kübel muß ich auch noch kaufen).
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 3. Mär 2012, 06:19
von brennnessel
Ich denke mal, Apfelfreund hat sie einfach früher gesät. Mit zusätzlichem Licht wachsen sie auch nicht schneller, sondern sie bleiben gedrungener.
Hallo Biene, dass sie nicht höher wachsen, mag schon stimmen, aber gesundes Blattgrün durch mehr Licht schafft auch kräftigeres Wurzelwerk! Du musst auch bedenken, dass Apfelfreund viel nördlicher wohnt und deshalb noch kürzere Tage hat als so weit im Süden, wie du gartelst

! Speziell bei Paprikapflänzchen merke ich ganz deutlich, was mehr Sonnentage ausmachen. LG LislDeine Bilder sind klasse, Apfelfreund

!
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 4. Mär 2012, 08:13
von Apfelfreund
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 4. Mär 2012, 11:22
von celli
.... Oder soll ich einige Paprikas kühler stellen?

...
Also meine kühlgestellten Paprika mickern vor sich hin. Da bin ich nicht überzeugt von dass das eine gute Idee war.

Re:Aussaat 2012
Verfasst: 4. Mär 2012, 13:06
von Zwiebelchen
Ich werde morgen die Tomaten ausäen. Soll ein günstiges datum sein für Fruchtgemüse.Letztes Jahr habe auch ungefähr so begonnen und die Pflanzen waren bis Mai wunderbar gewachsen.Also bei mir gibt es kein zusätzliches Licht. Die Anzuchtsschalen kommen ans große Blumenfenster im Wohnzimmer. Da gibt es von morgens bis mittags Sonne und die Temperaturen sind da zwischen 15-20 Grad.Also los gehts.

Re:Aussaat 2012
Verfasst: 4. Mär 2012, 13:08
von elis
Hallo Apfelfreund !Ich säe meine Tomaten am 14.März aus, nach dem Mondkalender von Maria Thun. Stelle sie dann wenn sie aufgegangen sind und pikiert sind so bald wie möglich raus an die frische Luft zum abhärten. Habe dafür so ein kleines Anzuchthäuschen. Da lege ich ein Termomether rein, wenn es zu warm ist, mache ich den Reißverschluß auf. Nachts kommen sie dann immer rein. Ich habe dadurch immer schöne kompakte Tomatenpflanzen die nicht vergeilt sind.lg elis
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 4. Mär 2012, 13:09
von Zwiebelchen
Ja so ein Häuschen habe ich mir für dieses Jahr auch zugelegt.
Re:Aussaat 2012
Verfasst: 4. Mär 2012, 17:23
von brennnessel
Ich werde morgen die Tomaten ausäen. Soll ein günstiges datum sein für Fruchtgemüse.
Hallo Zwiebelchen, jetzt kommen Löwetage, die für wasserhaltige Fruchtgemüse wie z.B. Tomaten zu austrocknend sein könnten! Ich habe das vor einigen Jahren auch einmal praktiziert - hatte genau und nur in diesem einen Sommer dürrekranke Pflanzen! Ob das Zufall war oder es doch auch mit dem schlecht gewählten Aussaattermin zusammenhing, kann ich natürlich nicht beweisen

! Deshalb warte ich - zwar schon sehr ungeduldig, aber dennoch - auf Elis´Termin

! Danke, Elis

!