Seite 13 von 13
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 29. Mär 2012, 00:38
von elis
Hallo !Der Schneeglanz breitet sich wie verrückt bei mir aus. Habe auch einen lockeren humosen Boden. Er taucht jetzt in entfernteren Staudenbeeten auch auf, obwohl ich ihn da nie gepflanzt habe. Ich freue mich so drüber.lg elisIch habe ihn auch noch in rosa, aber der wuchert nicht so.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 29. Mär 2012, 06:31
von brennnessel
Bei uns gibt es eine richtige Veilchenwiese. Dort stehen die blauen und lilafarbige Veilchen dicht an dicht. Und wie das duftet.
Gestern sah ich etwas Bemerkenswertes: ein Naturfrevler zündete vor kurzem eine sehr trockene Steilhangwiese an, was ihm außer Kontrolle geriet und die örtliche Feuerwehr zum Ausrücken nötigte. Besagter Hang ist voller schwarzer abgebrannter Grasbüschel - mittendrin aber große Flächen blühender Veilchen!!!!!!! Die haben das Feuer weggesteckt wie nix

!Bei einer Wanderung kam ich kürzlich auf ca. 900m hoch gelegenen Lärchenwiesen an wohl Tausenden hellvioletten und weißen Krokussen vorbei

!
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 5. Apr 2012, 10:42
von ninabeth †
Diese Muscari finde ich sehr schön


Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 5. Apr 2012, 22:38
von ManuimGarten
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 6. Apr 2012, 08:12
von ninabeth †
Manu, ich liebe diese Recurvus Poeticus narcissus, die erinnern mich so an meine Mutter, Mutter hatte so viele in ihren Garten.

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 6. Apr 2012, 16:37
von Mediterraneus
Hyazinthe
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 6. Apr 2012, 16:38
von Mediterraneus
Adonis wars heute zu trüb und kalt
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 7. Apr 2012, 09:31
von marcir
Herrlicher Faden! 8)Hier auch ein kleines Sammelsurium von Frühlingsblühern:Diese Hyazinthe mit der Lachsfarbe wird etwas bedrängt von einer sich immer mehr ausbreitenden Helleborus.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 7. Apr 2012, 09:40
von marcir
Hier war die Gärtnerin wieder mal übereifrig und pflanzte Stockwerksweise. Eine über die andere

. Der Platz war leer.Wieviele Pflanzen stehen nun in ca. 12 qcm? :oDie Fritilarias sind dieses Jahr ein Traum! Kein Schneckenfrass!Sibirien und drei Igeln im Garten sei Dank!
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 7. Apr 2012, 09:48
von marcir
Vor einem Jahr mit einem Blütchen gekauft, so schön, dieses kleine Primelchen:
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 7. Apr 2012, 09:51
von marcir
An diesen kann man auch nicht einfach vorbeigehen, ohne stehenzubleiben,
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 7. Apr 2012, 09:58
von marcir
Dieser Lerchensporn mit dem Stein im Hintergrund ist so niedlich:
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 7. Apr 2012, 09:59
von marcir
Manu, ich liebe diese Recurvus Poeticus narcissus, die erinnern mich so an meine Mutter, Mutter hatte so viele in ihren Garten.

Ja, Dichternarzissen!

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 7. Apr 2012, 11:06
von Staudo
An diesen kann man auch nicht einfach vorbeigehen, ohne stehenzubleiben,
Das sind Schneeglänze oder Sternhyazinthen, Chionodoxa luciliae (die große) und Chionodoxa forbesii (die kleinblütige).
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 7. Apr 2012, 12:35
von Nehireo
Ich bin immer ganz erstaunt, was bei anderen schon blüht! Ich habe genau denselben Lerchensporn und die Schachbrettblumen, da tut sich bei mir noch gar nichts *neid*!Wie auch, schon seit Tagen nicht mehr als 4 Grad, und gerade fängt's an zu schneien

.