Seite 13 von 91

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Verfasst: 7. Sep 2012, 15:14
von Lehm
Bei zweijähriger Bepflanzung empfehle ich Haferwurzeln. Im ersten Jahr kann ein Teil des Gemüses verkauft werden und so die Samenkosten und die Gärtnerarbeit amortisiert werden. Im zweiten Jahr blühen die verbleibenden Würzelchen. Gratis.

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Verfasst: 7. Sep 2012, 15:14
von cornishsnow
Ich glaube auch nicht, dass Madame so großzügig wäre wie Lucie von Pückler-Muskau. :-\
Huch! Nein, Nein... ich wollte nur finanzieren nicht profitieren, das ist wohl alleiniges Recht deiner Madame! Lach! ;D ;)

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Verfasst: 7. Sep 2012, 15:17
von Staudo
Danke, lasst mal gut sein. Ich finde diese zweimalige Bepflanzung mit Stiefmütterchen und Sommerblumen schon ganz gut. Da wird es abwechslungsreicher. Der Park selber ist ja nicht soooo dolle und arg überschaubar. Im Winter kommen dank Pur dann Roggen und Gießkannen auf die Fläche und wie gesagt – alles nur bis Ende nächsten Jahres. Waldschrat hat natürlich auch Recht. ;)

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Verfasst: 7. Sep 2012, 23:30
von freiburgbalkon †
Wer sagt, dass Eisblumen immer doof sein müssen?
mir fällt dazu der Ampelthread ein. :-X

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Verfasst: 8. Sep 2012, 10:46
von Albizia
Mir gefällt das mit den Eisbegonien, einmal, weil es eine ganz klassische Bepflanzung ist, zu dem kleinen Park passt und farblich einen schönen Kontrast zu den Grüntönen gibt, ohne jedoch von der Blickachse abzulenken. Altmodisch finde ich Eisbegonien tatsächlich nur auf Gräbern, aber nicht in Parks oder an alten Gemäuern, wenn sie ornamental eingesetzt werden.

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Verfasst: 8. Sep 2012, 11:12
von oile
Ich sehe das ähnlich wie Albizia. Außerdem: was spricht gegen altmodisch? 8)

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Verfasst: 8. Sep 2012, 12:52
von marygold
Mir gefällt das mit den Eisbegonien, einmal, weil es eine ganz klassische Bepflanzung ist, zu dem kleinen Park passt und farblich einen schönen Kontrast zu den Grüntönen gibt, ohne jedoch von der Blickachse abzulenken. Altmodisch finde ich Eisbegonien tatsächlich nur auf Gräbern, aber nicht in Parks oder an alten Gemäuern, wenn sie ornamental eingesetzt werden.
Stimmt genau!Und Zwerggarten hatte die ganze Zeit recht, ohne das Metadings sieht es besser aus.

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Verfasst: 8. Sep 2012, 13:07
von Tara
[size=0]Seht Ihr meine Platane?[/size] :D
Ja.Sieht klasse aus, Staudo!

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Verfasst: 8. Sep 2012, 14:22
von netrag
Auf meinem Grab will ich keine Eisblumen haben!!!!!!!! >:( ;D ;D :D :D
Dann pflanz Dir keine drauf. ;D

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Verfasst: 8. Sep 2012, 14:26
von netrag
@StaudoGlückwunsch! Sieht alles sehr gut und gepflegt aus. Man sieht, daß da viel Arbeit und Liebe investiert wird.

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Verfasst: 8. Sep 2012, 20:14
von Staudo
Loben lasse ich mich gern. 8)

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Verfasst: 11. Jan 2013, 21:06
von tomatengarten
ist in diesem jahr wieder ein "schneegloeckchen-pur-tag" im uebigauer park vorgesehen?

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Verfasst: 11. Jan 2013, 21:08
von Staudo
Gab es schon mal einen? ;)

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Verfasst: 11. Jan 2013, 21:10
von zwerggarten
gefühlt etliche. :P

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Verfasst: 11. Jan 2013, 21:10
von tomatengarten
Gab es schon mal einen? ;)
schau doch mal auf den ersten seiten dieses threads nach :D ;)