Seite 13 von 17

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 25. Jul 2012, 23:24
von troll13
Gib ihr bitte noch ein Jahr...In den blauen Töpfen wurden sie wie eine Weihnachtsgans gemästet. Bei so viel Dünger würde ich auch schlapp machen. ;D

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 25. Jul 2012, 23:32
von Dicentra
ROFLNa gut, so sei es.Dafür steht die Hydrangea macrophylla 'Kardinal' wie 'ne Eins.LG Dicentra

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 25. Jul 2012, 23:34
von troll13
ROFL ??? ??? ???

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 25. Jul 2012, 23:45
von Dicentra
ROFL ??? ??? ???
Hier ;). Es bedeutet nichts anderes, als dass ich schallend gelacht habe.Und damit es nicht völlig OT wird, kommt hier noch meine 'Blaumeise' - wie man leicht sieht ;D.LG Dicentra

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 26. Jul 2012, 06:12
von Elfriede
'Invincibelle Spirit' bekam gleich beim Durchtrieb einen Staudenring, da können ihr auch 2 Tage Dauerregen nichts anhaben.

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 26. Jul 2012, 10:10
von tarokaja
H. macroph. 'Selina' in voller Blüte :D [td][galerie pid=93878]selina ganz 7/12[/galerie][/td][td][galerie pid=93168]lacecap 'selina'[/galerie][/td]

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 26. Jul 2012, 21:08
von troll13
Was wohl daraus wird, wenn man sie mit Aluminium blau zu färben versucht?Aber eigentlich finde ich sie in rosarot auch außerordentlich schön. :D

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 28. Jul 2012, 22:00
von troll13
hallo,es soll eine verbesserte Hydrangea Annabelle geben - standfester als Annabelle.Hat jemand davon gehört? Bei uns in Bayern kann man ja leider nur wenige Arten pflanzen (ohne Bodenaustausch jedenfalls).Eine standfestere Annabelle wäre mir grad recht.Viele Grüße von RenateP.S. ich meine nicht die rosa Version, sondern weiß - nur standfester
Ich habe INCREDIBELLE ('Strong Annabelle') heute im Baumarkt gesehen. Leider hatte ich keine Kamera dabei.Die Pflanzen wurden dort im 5 L Topf angeboten und waren mit vier Bambusstäben aufgebunden, damit sie nicht umknicken. Außer einem etwas dunkleren Blatt (dünger- bzw. standortbedingt?) konnte ich keine nennenswerten Unterschiede zu der "normalen" 'Annabelle' feststellen.Ich habe mir daher auch verkniffen, teuer Geld für diese Hortensie auszugeben.

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 08:23
von Elfriede
Hydrangea arborescens ssp. radiata 'Samantha auch ohne Blüten interessant.Bild

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 08:26
von Elfriede
Es müssen nicht immer die schweren blüten sein, es gibt auch viele zarte und daher regenfeste Sorten. Hier Hydrangea arborescens 'Pink Pincushion'.Bild

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 08:58
von troll13
Bei dir ist sie ja wirklich rosa. :oDie einzige H. arborescens, mit "einfachen" Blüten, die mir hier bisher wirklich überzeugt hat, ist ein Klon von H. arborescens subsp. radiata, der aus Holland stammt.

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 09:07
von Elfriede
Da ich diese Planzen nur als 'Beiwerk' setze und keine auffällige Hingucker erwarte, werden sicher noch einige Sorten dazukommen ;D Hydrangea arborescens 'Piccadilly' und Hydrangea arborescens 'Hulsdonk Select' sind schon eingezogen.

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 09:24
von troll13
Ich werde sicher auch noch weiter suchen. Jungpflanzen von 'Emerald Lace' stehen schon bereit. :DManche Sorten sind jedoch offenbar wirklich eine "Pleite". 'Hills of Snow' ist hier z. B. einfach nur blühfaul. Egal, ob im Topf oder ausgepflanzt, geschnitten oder ungeschnitten.

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 21:45
von Scabiosa
Eine weitere H. quercifolia ist in den Garten eingezogen:Hydrangea quercifolia 'Sikes dwarf'Kann mir jemand evtl. einen Tipp zur Standortwahl geben?LG, scabiosa

Re:Hortensiensaison 2012

Verfasst: 30. Jul 2012, 17:32
von Jule69
Tut mir leid, ich kann Dir da nicht helfen, die anderen wissen bestimmt mehr...Ich wollte nur mal berichten, die Quercifolia, die letztes Jahr nicht geblüht hat, tut es...Ich weiß leider nicht mehr genau, wie sie heißt, freue mich aber wie Bolle ;D...DSCN5113.JPG DSCN5114.JPGDafür tut sich bei meinem Liebling "Snowflake" immer noch nichts, ist da noch Hoffnung oder setzt sie dieses Jahr aus? Sie war nach dem Winter ganz schön gebeutelt, hat aber prima ausgetrieben und ist schön gewachsen.Auch die paniculata "Vanille Fraise" rührt sich knospen/blütenmäßig noch nicht, wie sieht es da bei Euch aus?