Seite 13 von 24
Re:tomatengarten reloaded
Verfasst: 8. Jul 2012, 10:40
von tomatengarten
.
Re:tomatengarten reloaded
Verfasst: 9. Jul 2012, 20:39
von tomatengarten
.
Re:tomatengarten reloaded
Verfasst: 9. Jul 2012, 20:40
von tomatengarten
.
Re:tomatengarten reloaded
Verfasst: 9. Jul 2012, 20:42
von tomatengarten
.
Re:tomatengarten reloaded
Verfasst: 9. Jul 2012, 20:42
von oile
Och, die Beetumrandung ist doch gelungen. Die Erde selbst scheint mir nach Kompost zu schreien. Ich ziehe von Salbentuben über Nylonstrümpfe bis Sicherungen alles mögliche aus dem Boden.
Re:tomatengarten reloaded
Verfasst: 9. Jul 2012, 20:43
von tomatengarten
morgen habe ich mal mit einem vorstandmitglied zum lokaltermin gebeten. ich seh nicht ein, dass ich das entsorgen muss/soll. von weiteren "schaetzen" ganz zu schweigen

Re:tomatengarten reloaded
Verfasst: 9. Jul 2012, 20:43
von tomatengarten
Och, die Beetumrandung ist doch gelungen. Die Erde selbst scheint mir nach Kompost zu schreien. Ich ziehe von Salbentuben über Nylonstrümpfe bis Sicherungen alles mögliche aus dem Boden.
meinst du?

Re:tomatengarten reloaded
Verfasst: 9. Jul 2012, 20:45
von Luna
reste gibts allemal. das bepelzte ist ein fussabkratzer, den ich in ca. 10 cm tiefe gefunden habe

Diese Art der Entsorgung finde ich im Garten unschön.
Re:tomatengarten reloaded
Verfasst: 9. Jul 2012, 20:47
von oile
Ich auch. Aber das scheint auf dem Lande nicht unüblich gewesen zu sein.
Re:tomatengarten reloaded
Verfasst: 9. Jul 2012, 20:53
von tomatengarten
Ich auch. Aber das scheint auf dem Lande nicht unüblich gewesen zu sein.
hast du im oilen-tal auch solche "schaetze" gefunden
Re:tomatengarten reloaded
Verfasst: 9. Jul 2012, 22:14
von Natura
Mir ist beim Anblick des Fussabkratzers spontan die Idee gekommen, ihn noch etwas zerkleinert unter die Erdbeeren zu legen

. Die Beetumrandung finde ich auch nicht übel. Gab es nicht mal einen Thread in dem es um Recycling ging

Re:tomatengarten reloaded
Verfasst: 10. Jul 2012, 07:50
von Cim
Ich habe gerade irgendwo ein Bild von einem Weg aus Bruchstücken gesehen und schon meine Steine inspiziert, um eine Fläche aus Bruchplatten für meinen Pflanztisch zu legen.Ich verwende ja auch ziemlich viel von dem was ich in der Erde finde wieder. Gut die Nylonstrümpfe nicht (hab ich auch

) und auch nicht die Glasscherben....
Re:tomatengarten reloaded
Verfasst: 10. Jul 2012, 23:21
von Natura
Meine frühere Chefin verwendet Streifen aus Nylonstrümpfen zum Pflanzen anbinden

.
Re:tomatengarten reloaded
Verfasst: 16. Jul 2012, 19:37
von tomatengarten
.
Re:tomatengarten reloaded
Verfasst: 16. Jul 2012, 19:39
von tomatengarten
.