Seite 13 von 37
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 7. Mai 2016, 23:18
von cornishsnow
Der ist gut!
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 8. Mai 2016, 00:09
von cornishsnow
Mal ein Versuch 'Fino Fino' zu fotografieren. Letztendlich ist sie zartrosa und weiß.

Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 8. Mai 2016, 06:55
von planthill
Hausgeist und Corni ... tolle Pflanzenvielfalt in diesen platten Erbsen, oder?
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 8. Mai 2016, 08:54
von Henki
Auf jeden Fall! Und die ersten machen jetzt schon schöne Schoten.
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 8. Mai 2016, 11:41
von zwerggarten
hat die helllavendelfarben blühende einen namen? und woher kam sie?fino fino ist toll
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 8. Mai 2016, 11:49
von Henki
Ein Schild finde ich nicht mehr. Es könnte 'Subtle Hints' sein.
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 8. Mai 2016, 12:43
von cornishsnow
Ein Schild finde ich nicht mehr. Es könnte 'Subtle Hints' sein.
Ich denke das müsste passen.
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 8. Mai 2016, 15:47
von planthill
Danke für den Hinweis ihr beiden ...
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 8. Mai 2016, 22:27
von Henki
Das mit dem Fotografieren ist noch so eine Sache, aber da steht sie nun.

Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 8. Mai 2016, 22:44
von Danilo
Ich wusste nicht, daß das eine Sorte der var.
pumila ist - jetzt mit Größenvergleichsblättern empfinde ich sie noch mickriger als vorher.

:PHin passt sie da schon, keine Frage.
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 8. Mai 2016, 22:55
von cornishsnow
;DDu bist ja nur neidisch!
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 12. Mai 2016, 22:11
von planthill
hier sind die gelben mal beieinander ...L gmelinii bleibt in wtwa farbstabil ... L aureus färbt von milchgrün nach braungold
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 17. Mai 2016, 19:25
von Katrin
Ach, da hoffe ich doch, dass die L. aureus hier mal loslegt.L. gmelinii hat doch einige Zeit gebraucht, heuer hat sie mehr Licht (ich hab die Hecke dahinter stark zurückgenommen) und nun, im sechsten Standjahr, macht sie richtig was her


Und hier links im Hintergrund, damit man sich die Größe vorstellen kann:

Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 17. Mai 2016, 19:45
von cornishsnow
Schön!

Ist anscheinend höher als die Lathyrus vernus Sorten.

Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 17. Mai 2016, 21:04
von RosaRot
Im botanischen Garten Dresden war ein schöner Bestand von Lathyrus laevigatus zu sehen: