Seite 13 von 18

Re:März 2005

Verfasst: 16. Mär 2005, 22:23
von Ismene
20 Grad könnte hinkommen.Hier konnte man im Schatten schon schwitzen. Eine warme Brise weht.Kiebitz und Regenbrachvogel gehen lautstark auf Brautschau. Schwanzmeise sammelt Nestmaterial. Stubenfliege landet auf Butterbrot. Spinnen machen Gymnastik.Jetzt bedauere ich wirklich die armen Leutchen , die im Schnee versinken. Diese Spannung .. ::)WANN ists soweit, wann taut es?Silvias Live-Bericht lässt hoffen. :)

Re:März 2005

Verfasst: 17. Mär 2005, 05:43
von brennnessel
Guten Morgen!Im Osten wird es gerade hell und eine Amsel fängt zu trillern an :D !Es hat 0° und nur ein paar dünne Wolkenschleier sind zu sehen.LG Lisl

Re:März 2005

Verfasst: 17. Mär 2005, 05:52
von Delphinium79
Guten Morgen :)Hier ists auch schon hell :)aber heute ists am Morgen schon warm 4,4°CNahtloser übergang von Winter in den Sommer :P naja ;)die Tageslänge 11:59Eine Minute trennen uns noch von den 12std wo der Tag die Nacht besiegt! :)lg Michi

Re:März 2005

Verfasst: 17. Mär 2005, 20:12
von Delphinium79
Hallo :)ein wunderschöner Frühlingstag geht zu endebei noch immer milden 15,8°CTemperaturmaximum war heute unglaubliche 20,8°C :oDas Gras beginnt zu wachsen (MärzBilderteil)Die erste Wespe konnte ich Beobachten sowieviele Ameisen 3 Spinnen1 Wanzeund ein ganz kleiner güner Grashüpfer (2mm) ist mir auch schon untergekommen. ;)und zahlreiche andere fliegende Insekten, aber was kann ich leider nicht sagen ???lg Michi :)

Re:März 2005

Verfasst: 17. Mär 2005, 21:43
von Katrin
Die Bäche treten über die Ufer, jeder Graben hat sein eigenes Gewässer, die ersten Hepaticas blühen, in der Sonne kann man kurzärmelig sitzen, die Amsel singt und die Welt hat die Gerüche wieder freigegeben.... Frühling ist :D Heute letzte Schlittenfahrt für diesen Winter und den Frühjahrsmantel ausgepackt... hach, klasse ist das!

Re:März 2005

Verfasst: 17. Mär 2005, 22:14
von Aella
habe heute 3 marienkäfer gesehen, die übers beet gekrabbelt sind!hach schön, ich mag die so gern....hoffentlich bleiben sie, bis die läuseplage wieder kommt.

Re:März 2005

Verfasst: 17. Mär 2005, 22:28
von pflanzenfreunde
bis die läuseplage wieder kommt.
glaub ich nicht, das lag bestimmt (hoffentlich) nur an dem abartigen Sommer 2003 (soll dieses Jahr wohl wieder so werden, hab ich irgendwo hier im Forum gelesen... also nächstes Jahr wieder Läuseplage ;))

Re:März 2005

Verfasst: 17. Mär 2005, 22:35
von Aella
das wäre herrlich wenn wir wieder so einen sommer wie 2003 hätten...dann könnte man auch mal wieder an einen see zum baden ohne sich das bei mir "nicht vorhandene etwas" abzufrieren ;D

Re:März 2005

Verfasst: 17. Mär 2005, 22:54
von Katrin
Wir haben auch noch 15°C zur Zeit, der Bach rauscht von draußen rein... ist wirkliche in großartiger Gegensatz zur Zeit. Noch nie bin ich bei derartig angenehmen Temperaturen Schlitten gefahren ;) Ich hoffe, es wird kein so heißer Sommer. Im August tat mir die Natur schon leid und als unser Bach austrocknete, war es wirklich nimmer lustig.

Re:März 2005

Verfasst: 17. Mär 2005, 22:57
von pflanzenfreunde
dann könnte man auch mal wieder an einen see zum baden ohne sich das bei mir "nicht vorhandene etwas" abzufrieren ;D
*LOL*

Re:März 2005

Verfasst: 18. Mär 2005, 06:16
von Delphinium79
Guten Morgen :)Es ist richtig warm für diese Uhrzeit!12,4°C!!vor grad mal 2 wochen wars richtig eisig und jetzt das...am Wochenende solls ja wieder kühler werden mal sehn.hätte ich doch glatt vergessen ;)die Tageslänge:12:03Hiermit erkläre ich bei mir die Pflanzenlichtsaison für beendet ;Dlg Michi :)

Re:März 2005

Verfasst: 18. Mär 2005, 07:15
von Elfriede
Noch nie bin ich bei derartig angenehmen Temperaturen Schlitten gefahren
...und der Zitronenfalter gaukelt über die Schneehügel :D Trotz der gestrigen 20° im Schatten und dezeit 11°, ist an Gartenarbeit noch nicht zu denken. Na ja, vielleicht fleckchenweise ;) .LGElfriede

Re:März 2005

Verfasst: 18. Mär 2005, 07:43
von sarastro
Ja, wieviel Schnee habt ihr denn noch, Elfriede?Wir haben gestern alles alte Blattwerk und die Stängel abgeschnitten, die Schneeglöckchen und Helleborus blühen aus allen Knopflöchern!So stell ich mir einen Frühlingsbeginn in Sibirien vor.

Re:März 2005

Verfasst: 18. Mär 2005, 07:52
von pumpot
Gestern erstmals wieder im alten Garten. Der Schnee ist nun endlich zu 90% weggetaut. Alles blüht auf einmal. Leider sind etliche Schneeglöckchenhoste durch die Schneemassen plattgedrückt worden. Sieht echt nicht toll aus. :'( Dafür blühen Eranthis mit Crocus, Helleborus, Ranunculus ficaria, Cyclamen und Galanthus um die wette. Immerhin gabs bei bewölktem Wetter 16°C und jetzt sind es schon wieder 11°C.

Re:März 2005

Verfasst: 18. Mär 2005, 07:57
von Elfriede
@Sarastro....viel zu viel Schnee :'(