Seite 13 von 179
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 24. Aug 2013, 14:27
von Knusperhäuschen
Hihi, Vampirella

, nimm ihr doch mal abends das schneeweiße Kunststoffgebiß raus

!
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 24. Aug 2013, 14:42
von Eva
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 24. Aug 2013, 15:34
von toto
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 24. Aug 2013, 15:59
von Knusperhäuschen
Ich hab die Milchzähnchen vom Dicken auch aufbewahrt, einige hingen plötzlich beim lustigen Rauf- und Zerrspiel im Zerrobjekt, ich hab mich zunächst erschrocken, war aber so normal, wie damals, als mein Vater sagte "Zeig mal, welcher Zahn wackelt?" und schwupps, hatte er ihn zwischen den Fingern, sowas neumodisches, wie Zahnfeeen gabs damals noch nicht...

.Die Schwerkraft-Bilder erinnern mich an
dieses Video 
. Jaja, ich weiß selbstverständlich, dass es nicht gut ist, Fahrtwind, gereizte Bindehäute, der Hund womöglich nicht gesichert usw.

. Aber ich gestehe, auch der Dicke war ein begeisterter Fenstergucker, er konnte das stundenlang, sogar bis zum Nordkap im Womo, hat nie Augenprobleme gehabt, war aber immer auch mit Sicherheitsgurt und Geschirr gesichert. Im Stau auf der Autobahn hat er sich auf diese Weise sogar mal eine ihm gereichte Leberwurststulle eines Truckers abgegriffen, so lernt man Leute kennen

.
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 24. Aug 2013, 16:05
von toto
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 24. Aug 2013, 16:05
von Knusperhäuschen
Noch so ein Bild
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 24. Aug 2013, 16:06
von Knusperhäuschen
Damit das richtig komisch ist, braucht man einen Hund mit sabberigen Schlabberlefzen, womöglich bügelt der Wind auch Shar-Pei-Falten, da müssen wir Irisfool mal fragen

.Sowas kann auch gefährlich werden, wir sind mal irgendwo in Südspanien durch einen Ort gefahren, da hat er auch rausgeguckt und einen Rotti entdeckt und angekläfft (er hasst, warum auch immer, Rottis), der hat sich losgerissen und ist auf uns losgestürmt, so schnell hab ich die Fensterkurbel noch nie raufgedreht und GG angeschrien, er soll Gas geben, das war wie im Film , aber gar nicht lustig.Die Fensterkurbel kann/konnte Dickie übrigens selber bedienen, allerdings nur eine halbe Drehung nach unten. Er hat im Womo in späten Jahren einen Platz neben mir auf einem "Hundebrettchen" gehabt, ein Klappbrett mit Teppichbodenbezug, das noch neben dem Beifahrersitz eine Art Brücke in die Kartentasche der Türverkleidung bildtete, so saß er, wie gewollt, vorne und am Fenster und so war auch die Fensterkurbel in Reichweite, ständig hat er, wenn er rausgucken wollte, damit rumgepfotet und sie runtergedrückt, gut, dass wir keine elektrischen Fensterheber haben, der hätte uns damit terrorisiert

.
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 24. Aug 2013, 16:10
von toto
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 24. Aug 2013, 17:02
von Natura
Wuschel würde auch am liebsten vorne sitzen, aber das lasse ich nicht zu. Wenn die Klimaanlage läuft setzt er sich, genau wie Petzi- dorthin wo die kalte Luft raus kommt.
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 24. Aug 2013, 19:02
von ninabeth †
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 24. Aug 2013, 20:05
von Knusperhäuschen
Ich stells mir gerade bildlich vor, mit den dicken Ohrenlappen, hihi

.Natura hab ichs schon mal erzählt, mein Onkel hatte einen weißen Mittel- oder Großspitz namens Seppel, der fuhr immer im Beiwagen vom Motorrad mit, der muß auch schön schnittig ausgesehen haben, während der Fahrt

.Auf einem Motorradtreffen haben wir mal ein tolles Herrchen-Hundchen Team getroffen, der Klein- bis mittelgroße Mix-Fiffi trug einen Halbschalen-Helm, eine Sturmbrille und eine kleine Lederkutte und hatte seinen Platz auf einem Schaffell auf dem Tank des Moppeds, wie selbstverständlich hüpfte er drauf und brauste, stolz, wie Oskar, mit seinem Herrchen davon. Und Nachbarn eines Freundes hatten am Motorrad Packtaschen, in die vom Herrchen stieg vom Lenker aus freiwillig immer der weiße Kakadu, in die vom Frauchen hüpfte in einem Satz der Yorkie, dabeisein ist eben alles

.
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 18. Sep 2013, 22:22
von Natura
Wuschel hat heute seinen ersten Geburtstag. Hier sitzt er extra fotogen. In den Pfoten hat er eine leere Katzenfuttertüte, die schleckt er für sein Leben gern aus (genau wie Petzi) und zerkleinert sie dabei gründlich

.
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 21. Sep 2013, 19:14
von Knusperhäuschen
Heute gegen 14 Uhr haben wir unseren Dickie gehen lassen, seit gestern wollte er nicht mehr aufstehen, fressen und trinken, die Tierärztin, die zu uns nach Hause kam, hat er noch bei seiner letzten Kacka Tour begrüßt, er war aber geistig schon ganz weit weg, konnte nur noch aufrecht stehen, wenn man ihn hochhielt. Es war so schöner Sonnenschein und er ist im Garten im Warmen friedlich eingeschlafen, er hat ein schönes Grab bekommen, unter einer immer noch blühenden Königskerze und einer wieder blühenden Rose meiner Mutter. Wir sind undendlich traurig, aber dennoch foh, dass er endlich wieder zumindest in unseren Gedanken unbeschwert auf der großen Wiese tollen kann.Geboren im Juni 1995, bei uns aus dem Tierheim seit Anfang November 1995, gestorben am 21.09.2013, unser lieber Dickie:
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 21. Sep 2013, 20:02
von Natura
Traurig - mir kommen die Tränen

. Ich hatte eben so eine Ahnung als ich sah dass es hier einen Beitrag gibt. Mein herzliches Beileid Knusperhäuschen. Du hast wirklich alles getan was man tun kann, Dickie hatte ein schönes und langes Leben. Trotzdem ist der Abschied schwer - aber wer weiß, vielleicht bekommt auch er einen Nachfolger. Vielleicht trifft er auch Petzi und sie tollen zusammen herum.
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 21. Sep 2013, 20:25
von toto
Auch mein Mitgefühl. Dickie wird jetzt die ewigen Jagdgründe gründlich aufräumen!... und vielleicht auch meine Dary treffen zur gemeinsamen Jagd!