Seite 13 von 49
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 6. Mai 2013, 14:26
von Gänselieschen
Hab' ich sofort gemacht, sonst würden die geilen Triebe noch weiter aus der Erde gucken. Es waren durchweg kräftige Kartoffeln mit je drei Trieben - den Versuch wollte ich wagen. An anderer Stelle habe ich weniger doll vorgekeimte mit nur einem Trieb gelegt - die könnten sogar zu mickrig sein.Ich lass mich überraschen - auf sehr hohe Erträge kommt es bei mir wirklich nicht an - Kartoffeln machen einfach Spaß

.
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 6. Mai 2013, 14:31
von trichopsis
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 6. Mai 2013, 14:49
von trichopsis
...Kartoffeln machen einfach Spaß

....
auf jeden Fall

Im Moment freue ich mich über die ersten Blätter, die die Krume durchbrechen. Unterschiedliche Sorten = unterschiedliche Farben/Zeiten. Schön!Liebe Grüßetrichopsis
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 6. Mai 2013, 14:53
von austria_traveller
Im Moment freue ich mich über die ersten Blätter, die die Krume durchbrechen.
Ich auch :DAllerdings bin ich mir noch ein bissl unsicher mit dem anhäufeln.Gleich, wenn ich das erste grün erblicke ?
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 6. Mai 2013, 15:04
von trichopsis
Nö

Ich warte damit immer etwas. Zehn Zentimeter sollte schon da sein, sonst gibt es ja nichts zum Anhäufeln. Dann möglichst morgens, wenn die Kartoffelplanzen noch schön aufrecht stehen, damit wenig Erde auf die Blätter kommt. So die Theorie... Bei größeren Beständen kann man da natürlich nicht auf jedes Blatt Rücksicht nehmen.Liebe Grüßetrichopsis
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 6. Mai 2013, 15:56
von austria_traveller
Zehn Zentimeter sollte schon da sein, sonst gibt es ja nichts zum Anhäufeln.
Hab das noch nie gemacht, drum die blöde Frage:Anhäufeln heißt neue Erde draufgeben, oder ? Ist das ein Problem, wenn das grüne abbricht ?
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 6. Mai 2013, 15:57
von Gänselieschen
Wenn ich den Zeitpunkt nicht verpasse, dann häufel ich auch bei gut 10 cm das erste Mal an und noch einmal etwas später. Dann lasse ich den lieben Gott einen guten Mann sein und bewässer in den Rillen. Habt ihr schon mal Rinderdungpellets als Dünger für Kartoffeln versucht?Da bricht nichts ab, die Erde wird seitlich rangezogen oder - geschoben.
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 6. Mai 2013, 16:10
von trichopsis
Hallo

,kein Problem. So wie Gänselieschen schreibt, Erde an die Pflanzen heranziehen und dadurch Dämme bauen. Nichts abbrechen

Die Kartoffeln bilden dann in den Dämmen auch Stolone mit anhängenden Knollen. Immer mal wieder kontrollieren, damit keine Töften herausschauen, die werden dann grün und ungenießbar. Ich ziehe die Dämme während der Wachstumszeit zwei- bis dreimal nach.Man kann Kartoffeln aber auch problemlos ohne Anhäufeln anbauen. Liebe GrüßetrichopsisRinderdungpellets hat meine Nachbarin im Gemüsegarten eingesetzt. Es stinkt im Moment bestialisch von nebenan....
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 16. Mai 2013, 09:41
von galaxius222
Also bei mir haben die gekauften Kartoffeln gekeimt.Und ich habe sie besonders gepflanzt. Ich habe 2 Säcke Erde gekauft.Wenn man die aufstellt und rüttelt, bleiben sie stehen. Dan habe ich oben aufgeschnitten und den Rand umgekrempelt. Dann hab ich die Kartoffeln ganz unten reingelegt und etwas angegossen. Jetzt stehen sie im Freien hinter dem Gerätehaus. Bin mal gespannt, ob das was wird.
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 19. Mai 2013, 20:10
von Christina
Gestern hab ich meine Kartoffeln das 1. Mal gehäufelt.
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 19. Mai 2013, 20:41
von frida
Wir auch. Da gerade das ungewollte Grün auch emsig sprießt, war es auch ein guter Zeitpunkt.
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 19. Mai 2013, 20:45
von tiger honey
Waaaaaahhh, Ihr häufelt schon und ich konnte meine Kartoffeln wegen der Nässe bislang noch nicht einmal stecken

Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 20. Mai 2013, 02:09
von zwerggarten
huch?! meine habe ich vor dem forumstreffen das dritte (und zunächst letzte) mal angehäufelt - und sie stehen bestimmt schon wieder 20cm drüber... bis auf mayan twilight, die kommt gerade erst wieder ans licht.
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 20. Mai 2013, 07:17
von austria_traveller
Meine sicherlich noch etwas mehr als 20cm
Re:Kartoffeln 2013
Verfasst: 20. Mai 2013, 09:05
von Elro
Und ich habe meine zum Teil erst gestern gepflanzt. Der Rest wartet noch bis ich den Boden weiter vorbereitet habe. Zum Glück habe ich Ende April alle Kartoffeln in große Multitopfplatten gesteckt, so daß es schon kleine Pflanzen sind.Auch hier hat das Wetter mir immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht.