Seite 13 von 18

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 27. Mär 2013, 13:22
von Danilo
Holzasche, dünn gestäubt, wirkt Wunder. Die dunkle Oberfläche taut ruckzuck weg durch die Globalstrahlung.Wenn man Holzasche hat, vorausgesetzt ;)
*flüster*: Wenn man keine hat, erfüllt eine dünne Schicht Erde den gleichen Zweck. /*flüster*
Hab ich teilweise schon gemacht. :)Einfach die gefrorenen Wege abgefegt und das Ergebnis auf den Schnee gestreut. Problem ist dabei, daß mein Garten größtenteils von Gehölzkronen beschattet ist, die auch unbelaubt so dicht sind, daß die Sonne dort keinen wirklichen Einfluss auf die Schneeschmelze hat. Und bei je nach Verwehung 30-90cm Schnee dauert das einfach zu lange.In den freien Steppenbereichen ist der Schnee aber fast weg, da dort neben der Sonne viel Granit und Sandstein als "Heizung" fungiert. ;)

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 27. Mär 2013, 15:16
von Mediterraneus
Naja, es ist ja wieder neuer Schnee vorhergesagt. Und wenn er das ist, dann kommt er auch bestimmt.Die geweissagte "Ostermilderung" beträgt hier auch wohl nur 1-3 Grad mehr am Tage :'(Ich wollte eigentlich noch ein paar Eiben umpflanzen diese Woche. Kann ich wohl vergessen, der Boden im Schatten wird immer mehr zufrieren, anstatt aufzutauen.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 28. Mär 2013, 10:34
von Biotekt
Ich wollte eigentlich noch ein paar Eiben umpflanzen diese Woche. Kann ich wohl vergessen, der Boden im Schatten wird immer mehr zufrieren, anstatt aufzutauen.
Eigentlich gehört dieser Thread "Ausfallende Gartenarbeiten im März" ganz tief in den Keller!

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 28. Mär 2013, 10:44
von Vamperl
Jo.Ich habe hier auch eine "Eigentlich" Liste.Eigentlich wollten wir diese Woche:- Kompost wenden- Mini-Pergola kurze Terrassenseite bauen- Kartoffelpflanzen vorbereiten- Sträucher setzen- Rosen setzen- restliches Laub aus Beeten holen und entsorgen- restliche Sträucher schneiden- Terrasse/ Gang/Parkplatz kärchern- Efeu(Haus) schneiden5 dieser Punkte gehen nicht, weil der Boden gefroren ist, der Rest nicht, weil es zu kalt ist..

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 28. Mär 2013, 11:18
von Bin im Garten
Eine "eigentlich" Liste habe ich auch:Bodenproben nehmen zwecks BodenanalyseZwiebelblüher düngenGalanthus einpflanzenFrühlingsbestellung in die Erde bringen (KW 15, wird ja vielleicht noch was?)Gewächshaus aufräumenGartengeräte frühlingsfit machen...Für all das ist es einfach zu kalt. Der Boden ist hartgefroren und hier weht nach wie vor ein eisiger Wind.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 28. Mär 2013, 11:20
von Nelke
;)Das wollten mein Mann und ich auch am Samstag machen .Vertrocknetes Laub aus den Beeten.....Efeu am Haus kürzen und die Sträucher stutzen .Aber es ist zu eisig .Hier soll es auch nochmal Schnee geben .....ich hoffe das es gleich im April schönes sonniges Wetter gibt.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2013, 07:43
von Eden85
anfang April kommen die von mir bestellten pflanzen...ich hoffe , der gärtner bekommt sie noch nicht aus dem boden ;)ansonsten ...auch nur eine theoretische liste-beete in ordnung bringen-kompost umsetzen-Hydrangea schneiden-und halt alles schön machenjaarbeit wäre schon

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2013, 07:44
von Staudo
Wollen wir einen Schneemannwettbewerb machen?

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2013, 07:52
von Conni
Au ja. :D

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2013, 09:25
von pumpot
Die Nachbarn haben einen fast zwei Meter hohen gebaut. ::)

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2013, 09:51
von Mediterraneus
Ich hab gestern noch bei plus 7 Grad (fühlte sich richtig frühlingshaft an ;) ) noch ein paar Eiben umgepflanzt, Fargesia umgepflanzt und sonst noch bißchen umgruppiert.Der Boden war nicht gefroren, trotz ständigem Frost. Hätt ich nicht gedacht.Heut früh wars dann wieder weiß, ist aber wieder am wegtauen. Mistwetter.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2013, 10:03
von Nelke
Es hat die Nacht bei uns geschneit :(

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2013, 10:04
von murkelbi
Hier, Umland von Berlin, schneits in einer Tour bei plus 0,6 Grad. Heute Nacht knapp -2 .Hier siehts schon wieder so aus, wie vor der grossen Kälte im März.Die Kinder unserer Gegenübernachbarin haben auch einen großen Schneehasen gebaut. Wir haben schon eine grosse Möhre gespendet. ;D ;D ;D ;D Schöne weisse Ostern :Pmurkelbi

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2013, 15:57
von chris_wb
Ich habe eine Friesenbank aus Holz zusammengebaut. :) Weder äußerst stabil, noch sehr bequem, aber für nichtmal 20 Euro eine nette Gartendeko.Ob ich die wohl blau streiche?

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 29. Mär 2013, 15:59
von Mediterraneus
Wie wärs mit schneeweiß?