Seite 13 von 18
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2013, 20:19
von marygold
Heut waren die größeren Töpfe dran mit umtopfen.
Geniale Konstruktion.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2013, 20:25
von Quakifrosch
3 helleborus gepflanzt und pflanzeneinkaufen gewesen!
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2013, 20:26
von chris_wb
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2013, 21:26
von Šumava
10 Stunden im Garten sind´s heute bei mir geworden, die Pausen bereits abgezogen

Kniphofien frisiert, Erdbeeren neu getopft und mich für viele Stunden mit der Dreifaltigkeit der Wurzelunkräuter befasst: Giersch, Quecke und Brennnessel gründlichst im neu entstehenden Schattenbeetbereich bei einem alten Apfelbaum gerodet. A bissl verspannt bin ich jetzt auch im Nackenbereich . . .aber morgen geht´s weiter

Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2013, 21:26
von maigrün
doch, doch das geht. ich habe heute fünf karren kompost gesiebt und verteilt. ja, auch 200 meter

und aua gibt es auch. und: ganz spontan kamen freunde vorbei, hatten kuchen dabei und lust auf gartenarbeit.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2013, 21:35
von chris_wb
doch, doch das geht. ich habe heute fünf karren kompost gesiebt und verteilt. ja, auch 200 meter
Wegen fünf Karren hätte ich auch nicht den Traktor bemüht. Ich muss irgendwas zwischen anderthalb und zwei Kubikmeter auffüllen.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2013, 21:35
von chris_wb
ganz spontan kamen freunde vorbei, hatten kuchen dabei und lust auf gartenarbeit.
Ach ja.. kann man die mieten?
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2013, 21:48
von Most
Ich habe das GH fast leer geräumt. Und dann wieder aufgefüllt mit meinen Setzlingen, welche in der Wohnung rumstanden. Weiter Kamelien umgetopft,bis die Erde aufgebraucht war und dann noch gedüngt. Und die Sonne genossen.

Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2013, 21:56
von agricolina
Puhhhh, geschafft. Alten Kompost umgehoben und abgeschlossen, neue Miete angelegt. Regenrinnen am Gartenhaus und am Apfelhaus komplett gesäubert (insgesamt 40m), Schutzgitter erneuert, 3 Regenwasserbehälter + Zuleitungen gesäubert, Dächer gesäubert und gefegt. Anstrengend. Aber guuuuuut.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2013, 23:41
von zwerggarten
im waldgarten vor und hinter dem zaun winterlaub geharkt, weiden gepflanzt und buchsbäumchen umgepflanzt, den teich und restbeete freigeschnitten, bei einem spaziergang im wald eine geflüchtete taubnessel eingefangen und gepflanzt...
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2013, 23:55
von casa †
Wir haben heute erstmal die Kübel- und Topfpflanzen (Abutilon, Solanum, Brugmansien, Fuchsien, Pelargonien, Oxalis und andere) wieder aus der Garage geräumt, umgetopft, mit frischer Erde versorgt und runtergeschnitten. Jetzt müssen wir mal abwarten, welche den langen Winter in Kälte und Dunkelheit überstanden haben. Das ist jedes Jahr wieder spannend.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 15. Apr 2013, 06:22
von Jule69
Eins weiß ich sicher, heute leg ich mal nen Ruhetag im Garten ein...Mann, hab ich Muskelkater...Ich werd alt...
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 15. Apr 2013, 08:37
von oile
Eins weiß ich sicher, heute leg ich mal nen Ruhetag im Garten ein...Mann, hab ich Muskelkater...Ich werd alt...
Das mache ich heute notgedrungen, weil mein Terminkalender randvoll ist. Aber die letzten Tomaten werde ich heute Abend pikieren - ist ja auch Gartenarbeit.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 15. Apr 2013, 08:42
von Most
Eins weiß ich sicher, heute leg ich mal nen Ruhetag im Garten ein...Mann, hab ich Muskelkater...Ich werd alt...
Oh, mir geht es auch so. Erhole dich gut.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 15. Apr 2013, 10:09
von Gänselieschen
Inzwischen sind -Staudenbeete runtergeschnitten, gedüngt und vom - erstaunlich wenigen - Unkraut befreit- Überwinterte Kübel an der Luft- Beute von der Staudenbörse gepflanzt (anderes umgesiedelt, neues Beet

)- Algen aus dem Teich gefischt und so gut wie möglich Reste alter Wasserpflanzen entfernt- das andere gemauerte Teichbecken einmal geleert, Laub raus, wieder gefüllt- Arbeitsplatz sortiert, entkeimt, Töpfe sortiert,- zwei Anzuchthäuschen aufgestellt, alle Tomätchen und tw. auch Paprika umgesiedelt und tw. nochmal getopft, alle minikklein....- Gemüsebeet abgeräumt, gesäubert Radies, Spinat, Erbsen, Schnittsalat gesät- junge Obstbäume geschnitten- Laub geharkt - lange noch nicht alles, - Baumscheiben etwas freigemacht- blaues Korn an exponierten Stellen verteiltEndlich - wieder Muskelkater von der Gartenarbeit. L.G.Gänselieschen