Seite 13 von 17

Re:Geranium 2013

Verfasst: 23. Jun 2013, 13:43
von Jule69
Meinem Geranium Splish Splash scheint es wohl zu gut zu gehen...er ist dieses Jahr im Hangbeet so mutiert...den werde ich leider umsetzen müssen...Erst wächst und blüht er nur zaghaft und jetzt so was...DSCN7731.JPG Geranium Splish Splash 23_6_1.JPG

Re:Geranium 2013

Verfasst: 24. Jun 2013, 09:00
von JollyBee
Das sind tolle Sorten, die ihr so habt - ich wünschte, ich hätte mehr Platz! Ich habe 'nur' die gängigen Sorten und bei mir blühen nun auch alle, bzw. sind schon z.T. durch (G. macrorrhizum)... Meine Sorten:Geranium macrorrhizum 'Czakor'BildSteht bei mir am Gehölzrand, dazwischen Fingerhüte - soll den Giersch in Schach halten! ;) An ganz unwirtlicher Stelle zwischen Beton und quasi auf Sand in einem schmalen Streifen begrünt dieser Balkan-Storchschnabel eine kleine Ecke an der Teichterrasse.Ich habe die Ursprungspflanze aus einem Grünstreifen mit genommen... ;) Sorte deshalb unbekannt - vielleicht habt ihr Ideen?! - Eventuell 'Prionia'?! BildGeranium cinereum 'Ballerina' - steht bei mir zusammen mit Allium in der Nähe des Rosenbogens (New Dawn)BildAn der anderen Seite des Rosenbogens:Geranium Hybride 'Rozanne' - wuchert hier wild und groß (wird gut 70cm hoch), blüht reichlich und dauerhaft.BildIm Vordergrund des Staudenbeets - Geranium sanguineum var. striatum 'Apfelblüte' BildGeranium sanguineum 'Album' - steht am Fuße des Rhus und begrünt die Baumscheibe.BildEin Neuzugang in dieser Saison - Geranium sanguineum 'Elsbeth'Rahmt an einer Seite den Sitzplatz am Teich.Bild

Re:Geranium 2013

Verfasst: 24. Jun 2013, 09:05
von Staudo
Geranium macr. 'Prionia' erinnert an eine x cantabrigiense, ist kleinblättrig. Dass die im öffentlichen Grün auftaucht, ist eher unwahrscheinlich. Vermutlich ist es irgendeine macrorrhizum-Form oder gar ein Sämling. Deine 'Apfelblüte' sieht verdammt nach der normalen var. striatum aus und Dein Nick ist ein Synonym für 'Rozanne'. ;)

Re:Geranium 2013

Verfasst: 24. Jun 2013, 09:57
von Majalis
Mein Geranium Apfelblüte sieht so aus:Bild

Re:Geranium 2013

Verfasst: 24. Jun 2013, 11:21
von JollyBee
Dass die 'Rozanne' früher 'Jolly Bee' hieß, weiß ich. Mein Avatarbild ist deshalb kein Zufall. ;) :D Übrigens finde ich 'Jolly Bee' auch viel passender, weil man im Sommer beim Betrachten derselben ganz viele 'jolly bees' sieht... :) Danke für das Foto, Grünistoben. Ach, sieh' mal einer an - da muss ich dann noch mal genau beim G. 'Apfelblüte' hinschauen - da hat mich dann sonst der Staudengärtner betuppt. Das wird Ärger geben. ;) Ich gehe auf jeden Fall davon aus, dass die unbekannte Sorte ein G. macrorrhizum ist...

Re:Geranium 2013

Verfasst: 24. Jun 2013, 17:13
von Danilo
Dass die 'Rozanne' früher 'Jolly Bee' hieß, weiß ich.
Fast. ;) Beide existierten simultan und zunächst gleichberechtigt. 'Jolly Bee' ist 'Rozanne' infolge eines Gentests sozusagen "beigetreten". ;) Bei besagtem vermeintlichen G. macrorrhizum kann nur anhand dieses Bildes eine hybridisierte Form nicht völlig ausgeschlossen werden. Blatt, Blütenstandsform, Größenverhältnis und Statistik sprechen m.E. aber eher gegen eine Hybride, zumal mir dazu G. dalmaticum und G. x cantabrigiense im öffentlichen Grün ebenfalls zu selten unterkommen.

Re:Geranium 2013

Verfasst: 24. Jun 2013, 21:36
von JollyBee
Ja, richtig, so war das... Geht ja auch um das ® und damit um Geld. ;) :D Gut, ich sollte präzisieren: Der Grünstreifen war ein Streifen an einem Gartencenter, wo durchaus etwas mehr und organisierte "Grünanlage" vorhanden war. Übrigens riechen die Pflanzen bei Sonneneinstrahlung intensiv.

Re:Geranium 2013

Verfasst: 24. Jun 2013, 22:11
von Scabiosa
Geranium pratense 'Summer Skies' hat die vergangen Winter erstaunlich gut überstanden. Auch im 5. Standjahr noch mehltaufrei. Es wächst auch recht gut und bildet einen schönen Horst. G. 'Summer Skies'
Sieht schön aus! Wie hoch ist es bei dir?Lg Ariane
Ariane, ich habe es heute mal bis zur höchsten Blüte gemessen. Knapp 70 cm sind es.

Re:Geranium 2013

Verfasst: 26. Jun 2013, 21:58
von enaira
Danke, Scabiosa, dann werde ich sie mal in meine Wunschliste aufnehmen ;D

Re:Geranium 2013

Verfasst: 28. Jun 2013, 19:43
von chris_wb
So, hier nun doch noch mal 'Hocus Pocus'. Mit der weißblühenden Rose daneben schafft es nun sogar meine Kamera, die Farbe realistisch wiederzugeben. Bild

Re:Geranium 2013

Verfasst: 30. Jun 2013, 14:55
von Majalis
Herrlich, ich mag diese Geraniümmer mit dem dunklen Laub :D Geranium pratense 'Dark Reiter' Bild

Re:Geranium 2013

Verfasst: 2. Jul 2013, 21:07
von chris_wb
Dieses Geranium sanguineum (?) -war mal ein Supermarktmitbringsel- steht jetzt das dritte Jahr und meinte es besonders gut mit dem üppigen Wachstum. Total auseinandergefallen hat es etwa 2 m Durchmesser. :-X Remontiert das, wenn ich es jetzt abrasiere?Bild

Re:Geranium 2013

Verfasst: 2. Jul 2013, 21:20
von Danilo
Dieses Geranium sanguineum (?)
Nee, das sieht nach G. collinum/G. clarkei-Gruppe aus, vielleicht 'Orion', für 'Nimbus' ist es mir schon fast zu wirr. 'Brookside' ist noch ähnlich, aber insgesamt kleiner.Die beiden erstgenannten remontieren hier nicht (kaum?), ich schneid sie aber trotzdem im Hochsommer zurück, sonst machen die alles platt. Immerhin gibts noch einmal einen kompakten Blattbusch.

Re:Geranium 2013

Verfasst: 2. Jul 2013, 21:28
von chris_wb
Immerhin gibts noch einmal einen kompakten Blattbusch.
Reicht mir völlig. ;) Ich hatte schon vermutet, dass nicht drin war, was drauf stand. Danke für die Bestätigung.

Re:Geranium 2013

Verfasst: 2. Jul 2013, 21:52
von enaira
Dieses Geranium sanguineum (?)
Nee, das sieht nach G. collinum/G. clarkei-Gruppe aus, vielleicht 'Orion', für 'Nimbus' ist es mir schon fast zu wirr. 'Brookside' ist noch ähnlich, aber insgesamt kleiner.
Wenn ich es mit meinen Nimbus und Orion vergleiche, würde ich eher auf Nimbus tippen. Orion hat bei mir deutlich größere Blüten. Und mein Nimbus ist genauso wirr.