Seite 13 von 43

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 31. Mai 2013, 23:35
von tomatengarten
haricot ramant mais

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 31. Mai 2013, 23:36
von tomatengarten
harlinge

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 31. Mai 2013, 23:36
von tomatengarten
horsehead

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 31. Mai 2013, 23:37
von tomatengarten
hier noch etwas ausgefallenes - eine mungbohnetraviso

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 31. Mai 2013, 23:37
von tomatengarten
---

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 31. Mai 2013, 23:38
von tomatengarten
nochmal eine limabohnefordhook #242

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 31. Mai 2013, 23:39
von tomatengarten
zum teil waren noch die bohnen-huelsen mit eingepackt...

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 31. Mai 2013, 23:39
von tomatengarten
...wie hier bei der limabohne fordhook

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 31. Mai 2013, 23:40
von tomatengarten
und manche fotos sind sogar einigermaszen gelungen ;)

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 31. Mai 2013, 23:41
von tomatengarten
zum schluss fuer heute noch eine limabohnehopi red palahatiko

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 31. Mai 2013, 23:43
von samensven
Jetzt fällt die Entscheidung ja noch schwerer :)

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 31. Mai 2013, 23:45
von tomatengarten
;D ;)

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 1. Jun 2013, 07:44
von oile
@oile: ich bin zwar nicht martins9, aber ich habe heute gesehen, dass martin sehr viel platz hat um distanz zu schaffen.und wenn ich martin recht verstanden habe, will er vorziehen. da es zum teil recht altes saatgut ist, nehme ich an, dass nur etwa 50 prozent oder so keimen werden. das relativiert die sache etwas ;)
Nochmal: Wieviel Abstand sollte sein zwischen den einzelnen Sorten? Ich ziehe übrigens alle Bohnen vor.

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 1. Jun 2013, 07:50
von partisanengärtner
Wäre einfacher wenn zu den Bildern noch ein paar Sorteninformationen dabei wären.Wie zum Beispiel, Buschbohne, braucht viel Wärme, reift unter 6b nicht ab, etc.Das würde einige für Dich ausschließen Sven. Wobei Du ein Händchen dafür hast wie ich weiß ;).

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 1. Jun 2013, 07:58
von oile
Wäre einfacher wenn zu den Bildern noch ein paar Sorteninformationen dabei wären.Wie zum Beispiel, Buschbohne, braucht viel Wärme, reift unter 6b nicht ab, etc.
Ja, das wäre gut. Generell hätte ich bei Gemüse gerne etwas mehr Angaben.