Seite 13 von 14
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 21. Aug 2013, 11:11
von Inken
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 21. Aug 2013, 11:20
von chris_wb
Meine Fangemeinde sind die fürchterlichen Stauden!
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 21. Aug 2013, 11:34
von Treasure-Jo
Ja, Garten ist auch und vor allem Emotion, ob kuschelig, fürchterlich, begeisternd oder erschreckend.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 21. Aug 2013, 11:38
von Mediterraneus
Auch das Forum ist Emotion

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 21. Aug 2013, 11:43
von Treasure-Jo
Das Forum sowieso.

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 21. Aug 2013, 11:52
von hymenocallis
Vielleicht gibt es ja auch Tricks oder Kniffe, wie man manchen Stauden die Fürchterlichkeit austreiben kann?Ich hatte im alten Garten mal eine niedrige, standfeste Zuchtform der Goldrute - die hat sich recht manierlich benommen. Mit Lungenkraut hab ich hier keine Probleme - durch den durchlässigen Boden und die in dem Bereich sehr sparsame Bewässerung wächst kaum mehr als Bedarf vorhanden ist. Wirklich fürchterlich find ich nach wie vor Goldfelberich, eine wuchernde Waldglockenblume (rapunculoides?) und einen blau blühenden kniehohen Beinwell. Bei denen kenne ich keine Methode, sie in eine Pflanzung zu integrieren - die überwuchern hier prinzipiell alles in Rekordzeit - unbewässert und ungedüngt auf durchlässigem mageren Boden. Was passiert mit denen, wenn sie auch noch Nährstoffe und Wasser bekommen?LG
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 21. Aug 2013, 12:02
von Daniel - reloaded
Was passiert mit denen, wenn sie auch noch Nährstoffe und Wasser bekommen?
Sie werden zu unkontrollierbaren Monstern von 10 Metern Höhe und Breite die nachts Fangarme ausbilden, das Beet verlassen und die Gärtner überfallen, erwürgen und verdauen.

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 21. Aug 2013, 12:27
von löwenmäulchen
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 21. Aug 2013, 12:37
von Amur
Das fürchterlichste ist für mich reines Gras. Ständig wird es geschnitten (unser Nachbar schafft es bis zu dreimal in der Woche mit seinem Benzinmäher kreuz und quer rumzurennen). Mehrmals im Jahr stinkt es tagelang, weil er wohl düngt oder gegen Moos und Unkraut was draufwirft oder spritzt. Permament muß man es von den Beeten fernhalten weil es sich dorthin ausbreiten will. Im Sommer dann wird es braun sobald es mal eine Weile trocken ist oder er rennt mit dem Schlauch rum, früher als ich es für unsere Blumen tun muß. Und das nur für langweiliges Einheitsgrün? Nein Danke.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 21. Aug 2013, 12:56
von Gänselieschen
Naja, da es hier um Stauden geht, lasse ich mich lieber nicht über störende Gewächse im Garten aus. Davon gibt es reichlich, vor allem wäre das Thema langweilig, da ziemliche Einigkeit bestehen würde

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 24. Sep 2013, 10:48
von Sandkeks
Der Thread ist recht kurzweilig zu lesen.

Bin noch am Kichern.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 24. Sep 2013, 14:11
von macrantha
Ah - mir fällt doch was ein: Ligularien, besonders die dentata-Sorten.Ich mag das gelb nicht. Und die Blütenstände allgemein. Außerdem habe ich noch nie eine Pflanze gesehen, die nicht von Schnecken malträtiert war.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 24. Sep 2013, 14:14
von pearl
genau darum brauch man sich keine Sorgen um die Ligularien machen, sie verschwinden von selber.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 24. Sep 2013, 14:20
von Staudo
;DStimmt. Allerdings gibt es auch schöne, schneckenresitente Ligularien.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 24. Sep 2013, 14:28
von Callis
ja, z.B. Ligularia przewalskii. Die steht bei mir seit 25 Jahren am selben Platz, ungeteilt und blüht jedes Jahr zuverlässig.Die arme L. dentata 'Desdemona' wird dagegen immer ein heftiges Opfer der Schnecken.