Seite 13 von 37
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 28. Mai 2022, 11:01
von kaieric
wunderbar ineinander verwoben :D
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 28. Mai 2022, 18:45
von Mediterraneus

Bild von heute morgen, die Garrigue ist noch im Hausschatten. Iris "Mme Chereau" ragt wie eine gotische Kathedrale in der Pflanzung. Klitzekleine Blüten schweben hoch. Sie war da nur zwischengeparkt, gefällt mir aber zu gut.
Davor Helleborus x sternii, die samt überall rum, aber nur an den Beeträndern an der Betonkante oder in Pflasterritzen.
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 28. Mai 2022, 18:52
von Mediterraneus
.

nochmal näher.
rechts mein Lieblingsallium, A. schubertii, beginnt gerade mit seinem Feuerwerk. Hier wächst Geranium dalmaticum, Ephedra distachya ssp. helvetica, welkende Muscari latifolium und hinten eine kleine Euphorbia pithyusa subsp. cupanii 'Ponte Leccia'
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 28. Mai 2022, 19:02
von Mediterraneus

.
@kaieric, hier habe ich leider die Deko nicht ganz umgehen können
und auch für pearl habe ich ein Blaues Tönnchen versteckt ;)
Palme und Weinstock "Romulus"
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 28. Mai 2022, 19:10
von Mediterraneus

.
Wieder näher: im Uhrzeigersinn, 12 Uhr: Dianthus petraeus ssp. petraeus, 7 Uhr Euphorbia characias. 10 Uhr Euhporbia spinosa
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 28. Mai 2022, 19:20
von Mediterraneus

.
Die Hofeinfahrt muss immer mehr Platz an die Mediterranflora abgeben ;)
Kurz vor Vollblüte ist Cistus x purpureus, Rosmarinus und ein Ast der Feige. Davor das grasige sind ein paar Aspodeline tauricum und noch etliches Ritzengewäx.
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 28. Mai 2022, 20:15
von pearl
Mediterraneus hat geschrieben: ↑28. Mai 2022, 18:45
.Bild von heute morgen, die Garrigue ist noch im Hausschatten. Iris "Mme Chereau" ragt wie eine gotische Kathedrale in der Pflanzung. Klitzekleine Blüten schweben hoch. Sie war da nur zwischengeparkt, gefällt mir aber zu gut.
Davor Helleborus x sternii, die samt überall rum, aber nur an den Beeträndern an der Betonkante oder in Pflasterritzen.
.
super schönes Bild, die Sand- oder Felsen-Nelken oder was auch immer für Nelken im Hintergrund sind entzückend!
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 28. Mai 2022, 21:36
von cydora
Mediterraneus hat geschrieben: ↑28. Mai 2022, 19:20Die Hofeinfahrt muss immer mehr Platz an die Mediterranflora abgeben ;)
Kurz vor Vollblüte ist Cistus x purpureus, Rosmarinus und ein Ast der Feige. Davor das grasige sind ein paar Aspodeline tauricum und noch etliches Ritzengewäx.
das finde ich auch sehr schön :D
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 28. Mai 2022, 22:28
von RosaRot
Sehr schön und stimmig sind Deine Pflanzungen! :D
Euphorbia pithyusa subsp. cupanii 'Ponte Leccia ist hier verstorben. Ich vermute sie mochte es nicht, von Gräsern um- und überwuchert zu werden.
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 29. Mai 2022, 09:05
von Mediterraneus
RosaRot hat geschrieben: ↑28. Mai 2022, 22:28Sehr schön und stimmig sind Deine Pflanzungen! :D
Euphorbia pithyusa subsp. cupanii 'Ponte Leccia ist hier verstorben. Ich vermute sie mochte es nicht, von Gräsern um- und überwuchert zu werden.
Ich habe sie vielleicht 2 Jahre, sie stirbt teilweise zurück und regeneriert sich dann langsam aus einem Teil des Strunkes. ABER: ich habe 2 Sämlinge entdeckt! :D
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 29. Mai 2022, 10:43
von RosaRot
Ich habe extra die Stengel stehen gelassen, mal sehen, vielleicht finde ich auch Sämlinge. (Dazu müsste es mal regnen, damit solche keimen könnten.)
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 1. Jun 2022, 12:48
von kaieric
Mediterraneus hat geschrieben: ↑28. Mai 2022, 19:02
.
@kaieric, hier habe ich leider die Deko nicht ganz umgehen können
das passt schon ;)
und ist absolut herrlich gestaltet und eingewachsen. alles. :D
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 1. Jun 2022, 18:37
von pearl
ja, das kann man wohl sagen! :D
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 11. Jun 2022, 19:44
von Mediterraneus

Cistus laurifolius und gemeines Currykraut (Helichrysum italicum). In jeder Cistusblüte ein Insekt. Es wuselt nur so um die Pflanze herum.
Re: Ma petite garrigue
Verfasst: 11. Jun 2022, 19:51
von Mediterraneus

:D