Seite 13 von 83
Re:Hosta 2014
Verfasst: 13. Apr 2014, 19:28
von biene100
Re:Hosta 2014
Verfasst: 14. Apr 2014, 09:26
von ventalina
Hallo,was macht ihr als Frostschutz bei den schon recht weit ausgetriebenen Hostas?Eimer drüber,Flies, Mulch?Oder laßt ihr der Natur ihren Lauf und riskiert Frostschäden?liebe Grüße Sabine
Re:Hosta 2014
Verfasst: 14. Apr 2014, 09:33
von Venga
Wenn Frost nur für die eine Nacht angesagt ist, stülpe ich einen Eimer drüber. Mehrtägigen Frost hatte ich bei ausgetriebenen Hostas noch nicht.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 14. Apr 2014, 10:12
von biene100
Ich machs ebenso. Auf die am weitesten ausgetriebenen kommen Eimer und große Töpfe. Alle könnte ich sowieso nicht schützen.

Dazu sinds zuviele.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Apr 2014, 16:27
von Christina
Ich habe jetzt auch bei Planwerk welche bestellt, hatte ich doch diesen schönen Gutschein hier gewonnen:Twist of LimeAmericanaFirst FrostHarry van de LaarGrey BirdPraying Hands
sie sind gestern eingetroffen, super verpackt, und kräftige Pflanzen.Wenn sie ein wenig gewachsen sind, dann stelle ich sie hier mal vor.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Apr 2014, 18:17
von zwerggarten
meine stehen noch frostsicher auf dem balkon und erfreuen mich täglich mehr.

Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Apr 2014, 20:53
von enaira
Ein Kind von June...


Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Apr 2014, 23:21
von pearl
die kleinsten hier
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/QI0gS8zEgnNzhdc6fzOSPv-N-Z7di1WAF5eXJBgoJbg?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-9hBedgDcEMk/U01K-vMMA8I/AAAAAAAAE5E/4jt_zf654WQ/s144/Thumbnail%2520DSCN7789.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/ws03Q24yvOXLsXKf9BLyCP-N-Z7di1WAF5eXJBgoJbg?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-GiIX5uGDD50/U01KvtO_XMI/AAAAAAAAE4s/3x6dLgMaq7c/s144/Kii%2520Hime%2520DSCN7790.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/f4CWVbRlRkiwtCXWshnJ5f-N-Z7di1WAF5eXJBgoJbg?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-rMs1KQ12Hic/U01Ki137gFI/AAAAAAAAE4Y/6t9azgQDArM/s144/Hope%2520DSCN7788.JPG[/img][/url][/td]
Thumbnail - Volker EschenbachKii Hime - danke starking für die BestimmungshilfeHope - Andreas Kirschenlohr
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Apr 2014, 23:22
von pearl

Rhein - Volker Eschenbach
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Apr 2014, 23:23
von pearl
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Apr 2014, 23:25
von pearl

Lederhosen in einem Rasen von Braunem Storchschnabel,
Geranium phaeum.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Apr 2014, 23:26
von pearl

Praying Hands - Gaißmayer
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Apr 2014, 23:28
von zwerggarten
wer gießt das im sommer?!
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Apr 2014, 23:37
von oile
Na pearl, nehme ich an. Die Kübel sind doch ausreichend groß, da muss nicht ständig gegossen werden. Ich habe viele Hostas ausgepflanzt und denke im Moment wieder über ein Mehr an Kübeln nach. Man kann sie schön hin- und herrücken.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Apr 2014, 23:50
von pearl
wieso gießen?

Hosta brauchen im Sommer praktisch kaum noch Wasser.

Hier am Bach ist die Luftfeuchtigkeit hoch, nie pralle Sonne und der Boden ist fett und humusreich wegen meiner langjährigen Bemühungen.

Die Taglilien gieße ich gelegentlich zur Blütezeit und schöpfe dafür das Wasser aus dem Bach.