Seite 13 von 46

Re:Clematis 2014

Verfasst: 12. Feb 2014, 23:21
von uliginosa
Teilweise ist das schon passiert: C. Ville de Lyon- und C. Jenny-Triebe liegen auf dem Boden und wurzeln. Aber an anderen Stellen funtkioniert das nicht, weil kein Platz ist, oder weil die SV - Quecken! - dann kaum zu entfernen ist. :P Oder weil die Triebe eben nicht am Boden liegfen, sondern im Zickzack rumhängen. :-X

Re:Clematis 2014

Verfasst: 12. Feb 2014, 23:32
von pearl
anhäufeln.

Re:Clematis 2014

Verfasst: 19. Feb 2014, 19:06
von Henki
Letztes Wochenende pflanzte ich 'Etoille Violette' zu 'Darlows Enigma'.Heute fielen mir die Überlebenden des Winters im Freigelände des hiesigen Baumarktes in die Hände. Für 2,50 kamen 'Mme Julia Correvon', 'Souvenir du Capitaine Thuilleaux', 'Orange Peel' und 'Hagley Hybrid' mit, allesamt schon mit grünen Spitzen.

Re:Clematis 2014

Verfasst: 19. Feb 2014, 19:11
von Mine
Hausgeist, das ist ja ein toller Schnapp! Leider komme ich so selten in Baumärkten etc. vorbei :( Hat jemand hier Erfahrung mit der Viticella Kaaru? Grundsätzlich habe ich mit Viticellas sowieso sehr gute Erfahrungen gemacht, insofern kann ich doch davon ausgehen, dass Kaaru da keine Ausnahme machen wird, oder?

Re:Clematis 2014

Verfasst: 19. Feb 2014, 19:13
von Henki
Hausgeist, das ist ja ein toller Schnapp! Leider komme ich so selten in Baumärkten etc. vorbei :(
Manchmal wünschte ich mir auch, ich würde nicht dran vorbei kommen. :-X ;D Es gab noch irgendwelche blauen, die duften sollen, aber die habe ich stehen gelassen, weil das Etikett keinen verlässlichen Namen hergab.

Re:Clematis 2014

Verfasst: 19. Feb 2014, 19:25
von raiSCH
Hat jemand hier Erfahrung mit der Viticella Kaaru? Grundsätzlich habe ich mit Viticellas sowieso sehr gute Erfahrungen gemacht, insofern kann ich doch davon ausgehen, dass Kaaru da keine Ausnahme machen wird, oder?
Ich habe die Pflanze seit mehreren Jahren. Sie ist extrem vital und kommt jedes Jahr mit finger- bis daumenstarken Trieben aus dem Boden und wächst bis 3 m hoch. Sie blüht überwältigend reich, aber die Blüten selbst sind relativ klein.

Re:Clematis 2014

Verfasst: 19. Feb 2014, 19:50
von Mine
klein?? Westphal gibt sie hier mit Durchmesser 8 - 10cm an ???

Re:Clematis 2014

Verfasst: 19. Feb 2014, 20:24
von raiSCH
Das halte ich für übertrieben - die Cl.-viticella -Arten und Sorten haben deutlich größere Blüten.

Re:Clematis 2014

Verfasst: 19. Feb 2014, 20:50
von Mine
Ääähm, ich verstehe Dich leider nicht so ganz. Erst waren die Blüten von Kaaru "relativ klein" und jetzt sind sie "deutlich größer" wie 8 - 10cm ??? ???

Re:Clematis 2014

Verfasst: 19. Feb 2014, 21:02
von enaira
[url=http:///clematis-elfriede.blogspot.de/2010/01/clematis-viticella-kaaru.html]Elfriede[/url] gibt sie auch mit 10-12 cm an.... ???

Re:Clematis 2014

Verfasst: 20. Feb 2014, 15:39
von Mine
Schade, jetzt lässt uns raiSCH verwirrt zurück ;) ich lese auch nur bei diversen Anbietern zwischen 8 bis 12cm. RaiSCH muss da irgendwo ein falsches Wort eingebaut haben :D Aber vielleicht geht er/sie auch von diesen riesenblütigen Clematis aus, da wären dann ggf. 10 - 12cm tatsächlich eher klein.

Re:Clematis 2014

Verfasst: 20. Feb 2014, 15:42
von Mediterraneus
C. "Kaiu" und C. "Kaaru". Verwechslung?"Kaiu" ist meine Lieblingsclematis :-*

Re:Clematis 2014

Verfasst: 20. Feb 2014, 15:44
von Mine
glaube ich nicht, weil raiSCH bezog sich ja auch auf viticellas und nicht texensis ???

Re:Clematis 2014

Verfasst: 20. Feb 2014, 17:56
von elis
Hallo !Das mit den Größenbeschreibungen ist immer so eine Sache. Wenn sie guten Boden haben, werden sie größer als bei mageren Böden. Da ist ja nicht viel um ob 10 cm oder 12 cm. Nehme mal einen Meterstab und messe mal eine Blüte ab wenn sie blüht, da verschätzt man sich leicht. Mir gefallen die großen nicht mehr so gut seit ich die viticellas kenne. Es gibt ja auch schon viticella-Hybriden, da sind die Blüten auch schon größer, z.B. Viola, sie ist aber auch nicht so gesund, finde ich.Das Bild ist von 2009, sie war schon lange nicht mehr so schön :-\.lg. elis

Re:Clematis 2014

Verfasst: 21. Feb 2014, 18:10
von Janis
Da ich mit Clematis bis jetzt noch nie viel Erfolg hatte (ausser mit rehderiana und montana) habe ich mich für die Neubestellung auf 5 Clematis vit. beschränkt. Eigentlich wollte ich ja in Zukunft ganz die Finger von Clematis lassen, aber das ist ja schlichtweg unmöglich, wenn man ständig die vielen tollen Fotos hier sieht :DMme Julia CorrevonPolish spiritEmilia PlaterJormaAlba Luxuriansevtl. noch die montana MayleenIch bin die Clematis-Seiten zwar durchgegangen, trotzdem sicherheitshalber die Frage:sind bei den 5 Sorten welche dabei, die weniger wüchsig und anspruchsvoller sind als andere?