Seite 13 von 60
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 26. Mai 2014, 10:50
von Gänselieschen
Bei mir gibt es jetzt täglich Eichblattsalat - der muss langsam mal alle werden, will er aber nicht. Grünspargel in den Salat geschnippelt, Sauerampfer dazu.Ich habe Holunderblüten geerntet und 2 l Sirup gemacht. Aber das muss mehr werden. Der Letzte war mir zu schnell alle.Reife Erdbeeren - noch weit entfernt.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 26. Mai 2014, 10:56
von Sandkeks
Reife Erdbeeren - noch weit entfernt.
Gestern erhöhte sich die Zahl schon mal auf fünf. Komischerweise von den 0-8-15 Sorten (Ostara + Senga Sengana). Die frühen Sorten wie Lambada und Maizauber brauchen noch etwas. Meine wild wuchernde Wald(?)erdbeere hat auch schon erste rote Früchtchen.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 26. Mai 2014, 10:57
von Gänselieschen
Bissel zu erholen scheinen sich meine Erdbeeren - aber die sind noch grasgrün und größtenteils in der Blüte.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 26. Mai 2014, 11:08
von uliginosa
Die ersten reifen Erdbeeren zum Naschen gab es hier auch schon. Die Kinder haben das Beet entkrautet, da stehen sie jetzt schön luftig und können reifen.

Heute habe ich die ersten Kartoffeln geerntet.

Na ja, eher Kartöffelchen - ich habe endlich das Bohnenbeet vorbereitet, da tauchten sie auf, mehr erbsen bis kirschgroß - eine vergessene "la Ratte".

Gänsel., das Salataufkommen in unseren Gärten scheint umgekehrt proportional zu sein zur Zahl der Esser - da muss ich nächstes Jahr wieder aufpassen, dass wir genug haben.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 26. Mai 2014, 11:26
von Gänselieschen
Ich esse garnicht so gern Salat, aber irgendwie pflanze ich immer mal welchen, weil er so hübsch ist und gesund - und essen muss ich ihn meist.... Abends grüner Salat - auch nciht die beste Lösung - aber wann sonst? Ich mache immer Körner drüber und Balsamico, bissel Schafskäse - dann ertrage ich auch Salat

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 26. Mai 2014, 14:09
von kudzu
Reife Erdbeeren -
letzte Woche die letzten ::)dafuer gab's Collards und Salat
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 26. Mai 2014, 14:14
von Aku.Ankka
Reife Wilderbeeren die ich auf den Terassen als Bodendecker habe.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 26. Mai 2014, 20:03
von Mrs.Alchemilla
...Ich habe Holunderblüten geerntet und 2 l Sirup gemacht. ...
Ich auch

Gestern zum Abschluß einer Wanderung konnte ich ordentlich Blüten ernten, die eigenen brauchen noch 1-2 Tage Sonne.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 26. Mai 2014, 21:25
von Natura
Holunderblütensirup hat meine Tochter gemacht, ich mag den Geschmack nicht

. Der Sirup aus Fichtentrieben den ich produziert habe schmeckt mir besser

.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 26. Mai 2014, 21:37
von Sandkeks
Die letzten Radieschen. Die ich dann allein essen musste.

Bei den Erdbeeren musste ich dagegen die mir zugeteilten verteidigen.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 27. Mai 2014, 11:19
von Gänselieschen
Drei Stangen Grünspargel für die Sammlung und wieder Holunderblüten. Der wächst bei mir wirklich wie Unkraut.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 29. Mai 2014, 07:52
von Most
Gestern hab ich geerntet:
Salanovasalat, erster Kohlrabi und Rettich Ostergruss für einen leckeren Salat.Verschiedene Minze und Zitronenverbene für Tee. Schnittlauch in den Salat.Und das Sträusschen auf den Esstisch.

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 29. Mai 2014, 13:53
von kudzu
Collards vor sie schiessenund beim Kumpel ein paar Pfund Sauerkirschen,die mein Schatz dann als 'ih, die sind ja sauer' nicht wollteMarmelade und Kompott sind in diesem Haushalt keine Option,also werd ich sie wohl saften und einfrieren
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 29. Mai 2014, 22:12
von oile
Zwei Kohlrabi, einige Möhren, Rhabarber und Holunderblüten. Der Erntekorb hatte fast etwas Bräutliches von diesen vielen weißen Holunderblütenspitzen.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Verfasst: 29. Mai 2014, 22:22
von agricolina
Ich habe heute auch noch einmal 3 Liter Holunderblütensaft angesetzt; dazu die ersten drei reifen Himbeeren entdeckt und gleich ganz eigennützig verspeist

. Dazu gab es noch eine Handvoll klitzekleiner, wahnsinnig aromatischer Gartenerdbeeren, die sich bodendeckend ziemlich breit machen (dürfen). Die Himbeere war eine neu gepflanzte frühe Sorte mit Pilzresistenz - Sanibelle? -, nachdem ich im letzten Jahr fast fünf Meter Beet an den Bodenpilz verloren habe. Die Himbeeren hängen pratzelvoll in diesem Jahr - mal sehen, ob mich der Pilz noch mal erwischt oder die Bodenkur gewirkt hat
