Seite 13 von 145

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 24. Jan 2014, 10:00
von schalotte
, schlaf ich dabei sogar weiter und kraule im Halbschlaf.
Gutes Personal!!! :Ddas kenn ich doch ?! 8)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 24. Jan 2014, 13:11
von Barbarea vulgaris †
So gehört es sich doch auch! Hier ist eine neue Schlafordnung eingezogen.... Tillchen schläft jetzt an meinen Waden, zugedeckt... Bubu unter der Decke unter meinen angezogenen Beinen oder in meinem linken Arm. Und somit kann ich mich fast überhaupt nicht mehr rühren. Offenbar ist aber Katzenwärme so gesund, dass mir trotzdem nicht alle Gräten weh tun, wenn ich morgens aufwache ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 24. Jan 2014, 13:15
von toto
Joker hat eben meine Teekanne mit Frühlingstee (viele Blüten/Blätter) in den Kandiszucker (kleiner) geschüttet... er hat ja nur gespielt >:( >:( >:( ;D ;D ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 24. Jan 2014, 13:35
von Barbarea vulgaris †
TOTO, Joker hat sicherlich irgendwo gelesen, dass Blütenblätter im Kandiszucker wunderschön aussehen *michwegschmeiß* ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 24. Jan 2014, 13:38
von toto
TOTO, Joker hat sicherlich irgendwo gelesen, dass Blütenblätter im Kandiszucker wunderschön aussehen *michwegschmeiß* ;D
Ich wollte ihm erkjlären, dass es andersherum gehört: Zucker in Tee... aber es schien nicht so als würde er das geringste Verständnis dafür haben. Der Matschetee im Wohnzimmer samt halb aufgelöstem Zucker... eigentlich wollte ich arbeiten.Andererseits: wären die Jungen nicht (Hund und Kater), wäre es hier schon fast eine Alters-WG ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 24. Jan 2014, 14:09
von tubutsch
Ich wollte ihm erkjlären, dass es andersherum gehört: Zucker in Tee... aber es schien nicht so als würde er das geringste Verständnis dafür haben.
Die Geschmäcker sind halt verschieden. Vielleicht solltest Du es auch mal so herum probieren ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 24. Jan 2014, 14:12
von toto
Na klar... Blütenmatsche auf Tischdecke, Zucker drauf - trinken... oder besser ablecken ??? ;D ;D ;D ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 24. Jan 2014, 15:10
von Christina
Toto, gehts Jim immer noch gut? Könnten ja doch die Würmer gewesen sein, die das Bäuchlein so hart werden ließen.Barbara, so eingeengt würde ich kein Auge zutun. Hier dürfen sie höchstens mal ans Fußende, aber auch nur auf die Bettdecke. Gegen Morgen kommt Oskar meist in meine Arme, dann schnurrts ganz laut, und wir schlafen noch ein halbes Stündchen, bis es Zeit ist aufzustehen.Bei diesem Sauwetter langweilt man sich ganz fürchterlich, oder man hat Blödsinn im Kopf.Bild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 24. Jan 2014, 15:36
von Muscari
Das ist ja ein herrlich rote Fellnase!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 24. Jan 2014, 16:15
von Barbarea vulgaris †
CHRISTINA, ist der schön!!!! :-* TOTO, hast Du den Tee schon vom Tischtuch geleckt? :D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 24. Jan 2014, 18:48
von tubutsch
Christina, wer ist denn das schöne fussige Zottelchen. Hattest Du ihn uns schon mal vorgestellt und ich hab das in der Fülle der Miezen vergessen? Obwohl, an so einen schönen Burschen würde ich mich erinnern. Ist das auch ein Main-coon?

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 24. Jan 2014, 18:52
von toto
TOTO, hast Du den Tee schon vom Tischtuch geleckt? :D
Natürlich! Wie sich das gehört 8) ;DAber etwas komisch ist das hier schon. Die Hunde kriegen nach dem Futter immer noch ne große Mohrrübe... und was macht Jiker? Erfrißt auch Mohrrübe... dem Hund nachgemacht, ich fasse es nicht....

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 24. Jan 2014, 19:15
von Christina
tubutsch, das ist Oskar, und hier eigentlich schon bekannt. ;) Aber deine Truppe hab ich auch nicht komplett im Kopf.Oskar läßt sich übrigens auch sehr gern kämmen, er genießt es sehr. Am Anfang, als er neu war, hab ich beim Bürsten immer die Achselhöhlen nicht ordentlich genug gebürstet, bis irgendwann dann dicke Fellknoten da waren. Die mußte ich dann rausschneiden. Daher muß ich die Beinchen einzeln hochheben beim Bürsten, aber er streckt sie mir schon immer freiwillig entgegen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 24. Jan 2014, 19:40
von krüemel041157
Hier ist was los, Tee Umkipper, Möhren fressende Katzen ;DDas muß am Wetter liegen, Simba hat heute ein Keks geklaut und fast aufgefuttert.Ich glaube er ließt hier mit und stellt fest das es doch noch was anderes gibt als Katzenfreßchen. ;DChristina sollche Knuddeln unterm Arm hatten wir als ich vom Hochwassereinsatz zurück kam. Keiner traute sich Simba richtig zu kämmen, da war ich ein bischen sauer. So schön wie jetzt ließ er sich damals aber noch nicht kämmen aber man kam mit Geduld doch überall hin. Naja wir habens ja wieder hinbekommen und die Knuddel habe ich zum Teil auch rausgeschnitten.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 24. Jan 2014, 19:47
von Barbarea vulgaris †
TOTO, ich habe ja schon alles mögliche gelesen was Katzen essen, angefangen von Nudeln, Kartoffelsalat bis zu unseren, die scharf auf Ayran sind.Aber Möhren haben sie noch nicht gegessen - es sei denn, es war mal im Katzenfutter mit drinnen. CHRISTINA, der Oskar!!! Klar doch. *andenkopfhau*