Seite 13 von 15
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 31. Mär 2014, 16:48
von kaieric
zarte unterpflanzung mit ipheion


Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 31. Mär 2014, 17:36
von leonora
Vinca balcanica hat den ganzen Winter durchgeblüht und denkt nicht daran, mal eine Pause zu machen.


LGLeo
Das ist ja ein hübsches Pflänzchen, leonora. Schon wegen der glänzenden Blätter ein schöner Winteraspekt.Hier öffneten gestern die ersten Fritillaria uva-vulpis ihre Blüten.

Das "Pflänzchen" ist ein leibhaftiger Bodendecker, man achte am besten schon vor dem Pflanzen darauf wo sich das wüchsige Kind mal austoben darf - denn das wird passieren! Aber trotzdem ein schönes Ding, das ich nicht missen will.

Bei deiner zarten Fritillaria musst du dir diese Sorgen nicht machen. Sehen sehr hübsch aus, deine F. uva-vulpis.

LGLeo
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 31. Mär 2014, 21:15
von Frisel
Trillium chloropetalum 'Rubrum'Vor einem Jahr auf dem Berliner Staudenmarkt im BoGa 2-stielig gekauft. Hat sich quasi in der Größe verdoppelt.
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 31. Mär 2014, 21:25
von lerchenzorn
zarte unterpflanzung mit ipheion


Die haben in den letzten Wintern bei mir leider sehr gelitten. Vielleicht haben sie mit der Zeit auch zu viel Konkurrenz bekommen. Wunderbare Pflanze.
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 31. Mär 2014, 21:30
von RosaRot
Bei mir haben sie auch sehr gelitten bzw. geschmeckt... (nicht mir.)
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 31. Mär 2014, 21:43
von agarökonom
Die muss ich unbedingt evakuieren !
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 31. Mär 2014, 21:47
von RosaRot
Ist besser! Jahrelang wuchsen sie und wurden verschmäht- ich wurde leichtsinnig...
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 1. Apr 2014, 07:52
von enigma
Eines der wenigen "Unkräuter", die ich nicht bekämpfe, zumal es im Juni schon wieder verschwunden ist, ist das Scharbockskraut.Manche sammeln ja sogar Formen z.B. mit besonderen Blüten oder abweichender Blattzeichnung. Staudo hat mir gerade eine geschickt.Derzeit bildet Scharbockskraut in vielen Teilen des Gartens einen fast flächendeckenden frischgrünen Teppich, aus dem dessen gelbe "Butterblumen" leuchten.Und unter all den gelben habe ich dieses Exemplar gefunden!

Staudo, wär das was für dich?
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 1. Apr 2014, 07:58
von Staudo
:oIst das diese japanische Züchtung?
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 1. Apr 2014, 08:00
von enigma
Nein, die tauchte spontan hier im Garten auf.
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 1. Apr 2014, 08:01
von Irisfool
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 1. Apr 2014, 08:02
von Henki
Husch, husch, vermehren!!
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 1. Apr 2014, 08:03
von Staudo
Bist Du Dir sicher ???In Japan soll es dergleichen geben. Die einen sagen, so eine Pflanze wäre am Fuß eines Schreins aus dem 14. Jahrhunderts in der Nähe von Fukushima aufgetaucht. Die anderen behaupten, die Firma Suntory Flowers hätte ein Corydalis-Gen in Ranunculus ficaria eingebaut.
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 1. Apr 2014, 08:05
von enigma
Ja, ich bin mir sicher.Aber vielleicht ist es eine Hybride Ficaria x Hepatica? Die blühen doch zur selben Zeit, und ein paar Leberblümchen habe ich ja im Garten.P.S. Oder könnte Anemone blanda dran beteiligt sein?
Re:Was blüht im März 2014?
Verfasst: 1. Apr 2014, 08:07
von Henki
In dem Fall wünsche ich mir noch ein rosa blühendes dazu!