Seite 13 von 110

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Mai 2014, 15:51
von kaieric
Juhui die erste Gallica blüht schon!BellardBild

wie herrlich!! ich kann meine eigenen gallicas (aus berliner umpflanzung ;) :-* ) gar nicht abwarten :D :D :Droro, ich würde die jaune eigentlich nicht einkürzen - ich habe es nie probiert, weil ich blütenverlust fürchtete. bitte doch lieber die nachbarn, dir einen trieb über die mauer zurückzureichen ;)

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Mai 2014, 16:04
von rorobonn †
seufz, ich hatte es befürchtet...leider ist es nur ein einziger trieb :-)

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Mai 2014, 16:44
von Janis
Hier wetteifern immer noch die Rosen, welche als erste aufblüht. A Shropshire Lad hat sich weit noch vorne geschoben ;)

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Mai 2014, 16:56
von zwerggarten
hier hat gestern 'thérèse bugnet' gewonnen, gefolgt von 'roseraie de l'haÿ' in noch hässlich unentschlossen halb- und 'anja' in schön vierteloffen

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Mai 2014, 20:36
von martina.
seufz, ich hatte es befürchtet...leider ist es nur ein einziger trieb :-)
Solange der bei Nachbars nicht angebunden ist, würde ich ihn mir zurückangeln.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 3. Mai 2014, 08:02
von *Xela*
Bei mir können sich die Rosen auch nicht entscheiden die wollen alle blühenMein erster Strauß aus dem Gartenstrausskl.jpg

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 3. Mai 2014, 08:19
von *Xela*
Noch mehr BlütenGertrude JekyllLouise OdierPrinzess AnneWinchester CathedralPat Austin

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 3. Mai 2014, 10:40
von rorobonn †
oh, der strauß ist aber wunderschön geworden: wow!!!!

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 3. Mai 2014, 21:29
von Albizia
Hier blüht dieses Jahr zum allerersten Mal eine 'Rhapsodie in Blue'. :D Im Neuerblühen ist sie dunkler, voll erblüht zwei drei Tage später wird sie heller und geht ins bläulich-mauve-farbene.Guckemal, Krümel, das ist aus dem kleinen Stecklingsröschen RiB geworden, das ich auf dem Forumstreffen in Dresden letztes Jahr von dir bekommen habe! :-*
[td][galerie pid=110326]Rhapsodie in Blue 1[/galerie][/td][td][galerie pid=110325]Rhapsodie in Blue 2[/galerie][/td]
Die drei Gallicas stehen auch in den Startlöchern, brauchen aber wohl noch ein paar Tage.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 3. Mai 2014, 21:53
von löwenmäulchen
Die RiB ist einfach eine wunderbare Rose :D Die erste Blüte von Boule de Neige hat Lippenstiftränder ;) Bild

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 3. Mai 2014, 22:03
von enaira
Hier wetteifern immer noch die Rosen, welche als erste aufblüht. A Shropshire Lad hat sich weit noch vorne geschoben ;)
Die hat bei mir gestern auch die erste Blüte geöffnet. :DDie erste Blüte von 'Schloss Neuschwanstein' ist schon verblüht, die folgenden Knospen brauchen noch eine Weile.'Lichtkönigin Lucia' dürfte morgen oder übermorgen einen ganzen Strauß liefern. Die ist insgesamt von allen am weitesten.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 08:02
von rorobonn †
am weitesten ist bei mir die mme isaac de pereire, die aber dafür weniger duft "liefert". es ist vermutlich zur zeit doch etwas zu kühl. nach langem schelten blüht dazwischen/über die mauer sehr schön die jaune desprez ;D ;D und die gloire de dijon....der rest kommt zögerlicher nach, so dass sich die rosenblüte in diesem jahr etwas verlängern wird :D :D :D schön :D :Dsehr schön blüht zur zeit nevada auf

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 12:26
von rorobonn †
jaune desprez mit mme isaac.jpgjaune desprez mit mme isaac 2.jpgeine sehr schöne Kombi, durchwebt mit Kiwiblättern: Jaune Desprez mit Mme Isaac de Pereire

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 12:28
von rorobonn †
cafe.jpgburgundy ice 2.jpgnevada 2.jpgnevada.jpghier ein paar Rosen, die gerade aufblühen. ich hoffe, ich habe bei schultheis eine echte cafe bekommen und keine julia s rose ::) sie ist zumindest deutlich gefüllter als diese 8)

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 12:37
von Janis
Die Café - wenn sie es denn ist - hat einfach eine wunderschöne Farbe. ich muss mir im Herbst doch mal wieder eine zulegen.