Seite 13 von 37

Re:Morbide Rosen 2014

Verfasst: 10. Jun 2014, 19:45
von Janis
Ja, bitte! :D

Re:Morbide Rosen 2014

Verfasst: 10. Jun 2014, 19:47
von Irm
Jetzt will ich aber doch ein Foto! :D
ich will ich will >:( sie blüht in Richtung des Nachbarn, da muss ich extra ins Beet steigen ... ;Dmorgen.

Re:Morbide Rosen 2014

Verfasst: 10. Jun 2014, 19:50
von Henki
;D :-* ;D

Re:Morbide Rosen 2014

Verfasst: 11. Jun 2014, 11:51
von Irm
Hier habt Ihr einen Teil des Monsters, rechts und hinten hängen noch Äste runter, die nicht auf dem Foto sind. Außerdem habe ich mindestens ein Dutzend braun vertrocknete Blüten schon rausgeschnitten :( Bild Ich muss sie in irgendein Gestell reinwachsen lassen in Zukunft. Aber sie wurde mir ja als Beetrose verkauft, wer denkt denn da an sowas.

Re:Morbide Rosen 2014

Verfasst: 11. Jun 2014, 11:53
von Irm
aber die Farbe ist toll :-X :-X :-X ;D

Re:Morbide Rosen 2014

Verfasst: 11. Jun 2014, 12:35
von Janis
Ich finde es übrigen etwas merkwürdig, dass Kordes überhaupt nicht zur Kenntnis nehmen will, welch ein Wuchsmonster sie da creiert haben. Es wäre mal interessant zu wissen, wie die Novalis sich verhält, wenn sie tatsächlich auf 15 cm runter geschnitten wird. Vielleicht gibt sie dann dreimal Gas und erreicht die gleiche Höhe?

Re:Morbide Rosen 2014

Verfasst: 11. Jun 2014, 12:46
von Irm
vermutlich. Und dann kann sie ihre schweren Blüten noch weniger tragen.

Re:Morbide Rosen 2014

Verfasst: 11. Jun 2014, 13:08
von uliginosa
Jetzt will ich aber doch ein Foto! :D
Bitteschön: BildBildBildBild

Re:Morbide Rosen 2014

Verfasst: 11. Jun 2014, 13:21
von rorobonn †
schlagt mich, aber mir gefällt es...endlich mal eine duftende blau-graue farbene rose, die üppig wächst und üppig blüht :D :D :D :D

Re:Morbide Rosen 2014

Verfasst: 11. Jun 2014, 14:27
von Anke02
Sorry, aber ich liebe sie auch. Steht hier seit Sommer 2011 und wird stets von allen Besuchern bewundert.Ich schneide im Frühjahr eher kräftig zurück, was dieser Rose wohl durchaus nicht schadet ;) Sie wird "groß und kräftig" (aber ich muss hier nichts stützen oder sie wie eine Kletterrose behandeln) und blüht ausdauernd lange, wobei ich Verblühtes regelmäßig raus schneide. Die "nickenden" dünneren Zweige, an denen die Blüten sitzen, hat sie mal mehr mal weniger. Dieses Jahr bislang eher nicht so hängend. Wobei das bei der Endhöhe mich persönlich auch nicht weiter stört. Die Hauptzweige sind kräftig und aufrecht wachsend. Sie ist ein schöner Strauch hier und ich möchte sie nicht mehr missen.Aber eben alles Geschmackssache - und manchmal auch eine Standortfrage usw.....

Re:Morbide Rosen 2014

Verfasst: 11. Jun 2014, 14:54
von rorobonn †
christiane/ tilia gab mir vor Jahren diesen schönen sport, den sie Lille nannte. Mittlerweile verzaubert sie die ganze Mauer hinter dem Teich mit diesen ansprechenden zart-rosa Blütchen, die für mich eine grau-rosa Tönung habenBild

Re:Morbide Rosen 2014

Verfasst: 11. Jun 2014, 15:05
von rorobonn †
cafe schmiegt sich in die knospen der rose lady emma hamiltonBild

Re:Morbide Rosen 2014

Verfasst: 11. Jun 2014, 15:21
von Annie1313
Wunderschöne morbide Rosen! Ich habe auch einige, leider klappt es mit dem hochladen meiner Fotos nicht ??? ??? ???

Re:Morbide Rosen 2014

Verfasst: 11. Jun 2014, 16:39
von rorobonn †
Blue BoyBild

Re:Morbide Rosen 2014

Verfasst: 11. Jun 2014, 16:47
von Henki
Danke für die Bilder, Irm und uli! Da wächst die Vorfreude auf die Blüten. :)