Seite 13 von 14

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

Verfasst: 13. Mai 2019, 19:45
von spider
Ich kann Dir Geranium praetense anbieten. Ursprünglich als "Splish splash" gesät, mendelt es sich durch den gesamten Garten und jedes Kind sieht anders aus, aber nicht mehr gefleckt.

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

Verfasst: 13. Mai 2019, 22:11
von pearl
von Geranium fressen die Rehe die Knospen ab. :-X Phlox machen sie ganz nieder.

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

Verfasst: 15. Mai 2019, 18:45
von Gänselieschen
Mist, den Faden habe ich jetzt zu spät gesehen... ich hätte dir ganz viel rosa Gelenkblume geben können.

Ansonsten hätte ich noch ne weiße Chrysanthemenblättrige Wucheraster, ca. 70 hoch
Seifenkraut??
mittelhoher Felberich

Lunaria Rediva - wahrscheinlich auch Jungpflanzen, wenn sie klein genug sind?? ansonsten Saat im Herbst?
Nachtviolen auch?

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

Verfasst: 15. Mai 2019, 23:24
von pearl
hab ich alles, was mir fehlt ist Eisenhut. Davon kann ich alle Arten und Sorten brauchen, die sind schneckensicher, rehfest und wachsen gut im Wiesengarten. Von dem, was gut wächst, brauch ich viel mehr.

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

Verfasst: 15. Mai 2019, 23:25
von oile
Würdest Du auch Saat nehmen?

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

Verfasst: 15. Mai 2019, 23:28
von AndreasR
Bei meinem Bruder wächst neben seiner alten Scheune in einem verlassenen Gärtchen Eisenhut. Ich muss allerdings zugeben, dass ich mich ob der Giftigkeit nicht an den herantraue...

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

Verfasst: 15. Mai 2019, 23:57
von oile
??? Mit Handschuhen geht das doch prima. Er springt einen ja nicht an und die wenigsten dürften mit dem Mund gärtnern. 8)

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

Verfasst: 16. Mai 2019, 00:15
von pearl
;D

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

Verfasst: 16. Mai 2019, 00:17
von AndreasR
Naja, das geht sicher schon. ;) Es wäre ja vermutlich am besten, den im Winterhalbjahr auszubuddeln, nehme ich an. Wie sieht der Wurzelstock aus?

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

Verfasst: 16. Mai 2019, 00:23
von pearl
oile hat geschrieben: 15. Mai 2019, 23:25
Würdest Du auch Saat nehmen?


hast du Erfahrung mit Aussaat von Aconitum? Manchmal beobachte ich Sämlinge, aber gezielt habe ich noch nicht versucht meine generativ zu vermehren.

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

Verfasst: 16. Mai 2019, 01:01
von Waldmeisterin
Von Aconitum haben sich hier endlich Abkömmlinge aus dem Garten meiner Eltern etabliert. Die Eltern (des Eisenhuts) wuchsen dort überall, auch an der Terrasse. Neben Wiesenschaumkraut. Als das große Kind einmal fragte, sie war wohl 9, 10 Jahre alt, was das sei (das Wiesenschaumkraut), empfahl ich, als erlebnispädagogische orientierte Mutter, doch einfach mal zu probieren. Kurz danach kam die Antwort: nach nichts, aber meine Zunge wird taub ::)
Das ist zwar das Kind, dass eine Massenkarambolage bei Blitzeis auf der Autobahn, ein Feststecken in einem isländischen Gletscherfluss und einen Blitzschlag weitestgehend unbeschadet überstanden hat, dennoch würde ich sagen, die Giftigkeit von Eisenhut wird überbewertet ;)

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

Verfasst: 16. Mai 2019, 01:08
von pearl
;D lebt das Kind noch? ;D

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

Verfasst: 16. Mai 2019, 14:52
von Hawu
Zur Aussaat von Eisenhut: das geht problemlos. Ich säe direkt nach der Ernte in Schalen, die ich gegen Amseln mit Draht abdecke und draußen stehen lasse.
Allerdings ist Eisenhut hier nicht völlig schneckensicher: frisch gepflanzte Exemplare mancher Arten wurden gern gefressen (kletternder Eisenhut und A. arcuatum). Der Dürresommer und -winter scheint den Schleimern allerdigns zugesetzt zu haben; bisher gabs noch keine Probleme.

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

Verfasst: 16. Mai 2019, 19:13
von pearl
danke für deine Erfahrung mit der Aussaat von Eisenhut! Dann kommt auch der auf die Liste.

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

Verfasst: 16. Mai 2019, 19:22
von spider
Nachdem ich Dich nicht für mein Geranium praetense begeistern konnte ;), hätte ich noch reichlich Samen von roter Melde. Imposant im Beet und schmeckt gut im Salat.