Seite 13 von 23

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2014, 07:09
von rorobonn †
hier musste ich gestern noch rasch einen hungrigen füttern. es gab lachsfilet, was einen tag in einer flüsigkeit mariniert wurde, die ich aus japan bekam...(komme gerade nicht auf den namen, so eine art miso, aber mit reis und in dem fall als flüssigkeit), dazu den wunderbaren reis, den ich aus boracay mit gebracht habe und etwas gedünsteten spitzkohl aus dem supermarkt :Dgewürzt nur mit etwas sanchopfeffer. sehr lecker. :D :D :D das erste mal, dass ich dachte, es schmeckt nicht wie meine (deutsche) interpretation eines asiatischen essens :-)

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2014, 11:37
von Aella
hört sich sehr lecker an, roro :D wir hatten die letzten tage gedämpftes gemüse mit hollandaise, röstiecken und (nicht ganz passend, hatte aber mal wieder lust drauf) putenleber.

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2014, 11:39
von Aella
am nächsten tag gabs ne knoblauchorgie. leckeres steak vom grill mit knoblauchkartoffeln, knoblauchmilchaioli und der rest vom vortagsgemüse + gegrillte paprika als warmer gemüsesalat.

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2014, 11:40
von Gänselieschen
Bei mir müsste es demnächst richtig viel mit Rote Bete geben, aber ich habe grad weder Zeit noch Lust zum kochen :(

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2014, 11:40
von Aella
und gestern spaghetti carbonara mit viel schwarzem pfeffer. der beste bauch- und seelenwärmer bei dunkeltrübnassem novemberwetter :D

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2014, 11:41
von Gänselieschen
Sieht gut aus, ich bekomme sofort Appettit.

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2014, 12:08
von rorobonn †
Heute gab es Buchweizensuppe mit Schweinegulasch, Sellerie, Möhren und gehackter Petersilie, abgeschmeckt mit einem Schuß Sahne plus einem Hauch Muskat

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2014, 14:21
von martina 2
...das erste mal, dass ich dachte, es schmeckt nicht wie meine (deutsche) interpretation eines asiatischen essens :-)
Das klingt in der Tat sehr professionell :) Sanchopfeffer - ist das Szechuanpfeffer? Den bekam ich einmal auf einem ähnlich wie dein Lachs gewürzten Thunfischsteak, das war :o Hier Novemberessen: Kohl/Wiesingröllchen auf frischer Paprikasauce mit Salzkartoffeln.

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2014, 16:36
von lord waldemoor
sieht schön und gut aushier würde sogar eine kapuzinerkressblüte in der selben farbe passen

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2014, 16:47
von martina 2
Sofern man noch eine findet ;)

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2014, 16:57
von Netti
Ich war eine Woche offline :P Das wichtigste: Am Samstag gabs zu Tochterbiestgeburtstag eine komplette Backofenfettpfanne gefüllt mit Spinatcannelloni (normal ausreichend für mind. 8 Personen ). Wir waren zu 4., es sind 4 übrig geblieben, Wow haben die Kids zugeschlagen :o :P Heute aus Zeitmangel die übliche kleine Pizza.Grüße Netti

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2014, 19:25
von Quendula
sag das den spaghettis! :-X 8) ;D
Habe nachgeschaut, meine Spaghetti sind alle eierfrei ;) .Letzte Woche bastelte ich mit den Takis Laternchen, ganz primitiv aus vollgekrakeltem Butterbrotpapier und Käseschachteln. Seit dem hatte ich einen Camembertüberschuss ::) . Und heute Mittag gab es hier Nudeln mit Zucchini-Camembert-Soße. Sehr zu empfehlen :D .

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 18. Nov 2014, 21:04
von Eva
Bei mir gab es Nudeln mit Kichererbsen. Die Kichererbsen wurden mariniert in Zitronensaft, Knoblauch, Rosmarin, Orangenfruchtfleisch, Chili. Dazu Nudeln, ein Löffel Butter und ein paar Würfelchen Rote Bete für die Farbe.

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 19. Nov 2014, 07:00
von rorobonn †
Sanchopfeffer - ist das Szechuanpfeffer? Den bekam ich einmal auf einem ähnlich wie dein Lachs gewürzten Thunfischsteak, das war :o
tja, da hast du mich :D aber ich hoffe, es stimmt, was ich dazu weiß. ;) Szechuanpfeffer kannte ich schon vor meiner Japanreise. Als rötlich-braune Körner, die relativ scharf waren- eben ähnlich wie Pfeffer, obwohl die beiden nicht verwandt sind bzw Szechuanpfeffer kein schwarzer Pfeffer ist, sondern verwandtschaftlich zu den Zitruspflanzen gehört. In Japan scheint man besonders die getrockneten, geriebenen Blätter bzw unreifen Früchte zu nehmen. Dabei ist ein ganz unglaublich fein-scharfes Zitronenaroma das, was ich mit Sanshopfeffer verbinde. Die Farbe des Gemahlenen ist hellbeige mit etwas hellen Grüntönen, die Konsistens ist wie Puder.Ich finde, man kann das Aroma ggf auch mit geriebenen Kaffirblättern nachahmen. Die sind in Deutschland m.e. leichter erhältlich (und erheblich preisgünstiger) :D nicht wirklich vergleichbar, weil voller im Geschmack, aber ebenfalls sehr, sehr lecker, ist auch die australische Zitronenmyrte... wenn man die Note "limonig-zitronig" haben möchte. Ich mag diese leichte Zitrusnote an Gerichten mit Fisch und Fleisch immer lieber.Auf den Philippinen reicht man zu fast jedem Gericht eine halbierte Kalamansifrucht. Es ist mir ein Rätzel, warum diese Frucht in Deutschland nicht bekannter ist. Gerade zu den herrlichen süß-saftigen Grillfleichvarianten, die man serviert bekommt, passt die frische Zitrusnote (ohne den sauren Geschmack der Zitrone) herrlich...und sieht dazu auch noch optisch gut aus. Natürlich passt es auch hervorragend zu Fisch :D (oder als Saft im Rum) :D :D :D

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 19. Nov 2014, 09:23
von lord waldemoor
sansho ist der ferrari von szechuan,der sogar mir die luft zum atmen nehmen kann