Seite 13 von 24
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Verfasst: 16. Dez 2014, 20:15
von frida
15 sorten weihnachtsgebäck gemacht 56kg, morgen gehts weiter

habt Ihr ne Bäckerei? Wer soll das alles essen?
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Verfasst: 16. Dez 2014, 21:30
von erhama
Hier gab es Kürbisbrei (es solle eigentlich Suppe werden, aber nachdem meine letzte Suppe zu wässrig war, habe ich diesmal nur gaaanz wenig Flüssigkeit dran gegeben).Hat aber sehr gut geschmeckt, sehr aromatisch, mit Ingwer und Saft von 1/2 Orange.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Verfasst: 16. Dez 2014, 21:39
von Quendula
dann kommen sie wieder zur Besinnung.

Du machst mir Hoffnung, Helgafrollein

. Und danke, ja, in diese Alter geht noch fast alles

. Zum Glück

!erhama, die Mischung gefällt mir auch

. Gut ist auch Kürbissuppe mit Roquefort.Heute gab es Spaghetti mit gedünstetem Mangold und Selleriegrün, gewürzt mit einem Rest Mandelpesto.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Verfasst: 17. Dez 2014, 09:12
von Aella
Aella, beides sieht sehr gut aus

Hast du ein Rezept fürd en Bierteig oder machst du ihn nach Gefühl?
danke, deins aber auch

den bierteig mache ich nach gefühl, also mehl + salz und so viel bier (wahlweise weißwein, sekt oder einfach nur sprudelwasser) dazu bis ein zähflüssiger teig entsteht.vielleicht hat aber jemand einen tipp, wie der gebierteigte fisch dann nicht am friteusenkorb kleben bleibt? egal was ich versuche, es klebt immer
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Verfasst: 17. Dez 2014, 12:15
von Kübelgarten
lord waldemoor .... ich hätte noch ne leere Keksdose

ihr seit sehr fleissiggestern gab es für mich Spinat-Pizza, für GG Salamiheute Spaghetti boloFreitag gibts Perlhuhn aus dem Backofen
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Verfasst: 17. Dez 2014, 14:05
von Eva
Ich habe für die Weihnachts-Vorspeise geübt. Es gab grüne Erbsensuppe mit Lachs-Griesnockerl. Die Nockerl waren locker aber nicht sehr lachsig und die Erbsensuppe muss nächstesmal durch ein Passiersieb, die Schalen stören doch ziemlich. Ich mach mich mal auf die Suche nach anderen, kontrastfärbigen Nockerln.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Verfasst: 17. Dez 2014, 14:09
von lord waldemoor
kübelgarten mit dem perlhuhn würd ich gern tauschen,ein hervorragendes fleischheute wieder viele kg gemacht,aber wenn ich dir welche schicke kommens nichtmehr vor weihnachten an und nach weihnachten wills keiner mehrfrida ..die werden in einem sozialen bereich verkauft, die leute stehn schlange,wir mussten auf morgen vertrösten,26 euro das kg,nicht gerade billigheute gibts klachlsuppe mit semmelknödel,nicht jedermanns sache,aber ich mags gern
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Verfasst: 17. Dez 2014, 14:28
von lubuli
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Verfasst: 17. Dez 2014, 14:31
von Netti
@Eva:Ich gebe die Erbsensuppe immer durch eine "Flotte Lotte" ,eine Passiermühle.Dann ist sie herrlich cremigGrüße Netti
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Verfasst: 17. Dez 2014, 14:36
von Eva
Wenn ich mit der Lotte nicht so auf Kriegsfuß stehen tät! Jedesmal wieder muss ich drei Arten ausprobieren, das Ding zusammenzubauen. Dabei gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten

Der nächste Versuch werden Topfennockerl mit Parmesan. Die klingen auch gut.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Verfasst: 17. Dez 2014, 14:58
von martina 2
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Verfasst: 17. Dez 2014, 15:07
von martina 2
frida ..die werden in einem sozialen bereich verkauft, die leute stehn schlange,wir mussten auf morgen vertrösten,26 euro das kg,nicht gerade billig
Das ist eine schöne Erklärung für die Masse

Magst nicht ein Foto von allen Sorten bei den Keksen einstellen?
heute gibts klachlsuppe mit semmelknödel,nicht jedermanns sache,aber ich mags gern
Ich auch, echt steirisch, schon lange nicht mehr gegessen.
Der nächste Versuch werden Topfennockerl mit Parmesan. Die klingen auch gut.
Eva, klassisch wären Butternockerl dazu. Vielleicht könnte man sie mit Kräutern wie Dill oder Ruccola verfeinern. Käse - ich weiß nicht
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Verfasst: 17. Dez 2014, 15:21
von lord waldemoor
am besten du gugelst mal,schweinshaxn,aber mum machts meist vom kopfmartina,dann muss ich aber nicht 15 bilder von 15 sorten machen,oderbierteiggerichte mach ich nicht in der frit... sondern in der pfanne
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Verfasst: 17. Dez 2014, 18:55
von Alva
Faschierte Laberl, Erdäpfelpüree und Karotten-Sauerkrautsalat.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Verfasst: 17. Dez 2014, 19:03
von Lieschen
Bei uns gab es dicke Bohnen gebraten mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Petersilie und Ei, dazu Basmati und Endivien-Asia-Salat.
