Seite 13 von 94
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 8. Mär 2015, 09:52
von Mediterraneus
Die gekauften sollen bei mir auch nur Starthilfe sein, ich vermute auch, dass die silbernen in "freier Natur" ins Hintertreffen kommen werden, trotzdem hab ich ein paar gesetzt.So richtig schön wird bei mir aber nur die selbstausgesäte Fraktion.Hier "unter" Sesleria autumnalis. Dort ist sie im Sommer sicher (vor mir) und steht trocken..

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 8. Mär 2015, 11:42
von raiSCH
Mein Coums unter Ham. 'Orange Beauty' heute:
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 8. Mär 2015, 11:43
von raiSCH
Und etwas näher:
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 9. Mär 2015, 14:18
von martina 2
Wunderbar :DMeine im Hofgarten letztes Jahr gepflanzten coums haben sich zunächst gut entwickelt, nun aber scheinen sie jemandem zu schmecken, besonders ein weißes, das als einziges Knospen
hatte 
Schnecken gibt es hier schon vereinzelt, aber die kommen immer erst später - was kann das sein?
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 9. Mär 2015, 14:19
von martina 2
Bei den roten ist es nicht so schlimm:
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 10. Mär 2015, 14:08
von Henki
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 10. Mär 2015, 15:10
von oile
Ich tippe auf Erdraupen.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 10. Mär 2015, 15:15
von Crambe
Mit ein bisschen Nachhilfe schafften es gestern diese zwei , ihre Köpfe aus dem Schnee zu strecken :
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 10. Mär 2015, 15:50
von raiSCH
Hier einige besonders dunkle - links könnte 'Marianne' sein:
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 14. Mär 2015, 19:32
von partisanengärtner
Die coums erfeuen mich auch sehr. Bei euch und bei mir.Jetzt fangen indoor die ersten C.repandum an zu blühen.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 14. Mär 2015, 19:34
von partisanengärtner
Dieses jahr zeigen die ersten eine Tendenz zu sehr großen Blättern.Die wenig gezeichneten sind unterseits rein grün.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 14. Mär 2015, 19:35
von partisanengärtner
Diese silbrigen sind unterseits dunkelrot
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 14. Mär 2015, 19:38
von partisanengärtner
Sämlinge von derletzten Blüte tauchen auch erst im Frühjahr bei dieser Art auf. Genauso wie die Blätter.Ich glaube die machen sich draußen auch bei unserem Klima gut weil sie erst spät austreiben. Bei den ausgepflanzten ist noch gar nichts zu sehen. Die blühen dann eher Ende April und im Mai.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 14. Mär 2015, 20:29
von lord waldemoor
beim 2. bild sind wunderschöne blätter dabei
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 14. Mär 2015, 20:52
von oile
So schön sind Deine, Axel. Meine nicht winterharten Cyclamen zeigen dieses Jahr auch riesige Blätter, aber leider kaum Blüten. Was könnte da falsch gelaufen sein?