Seite 13 von 25
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 4. Nov 2021, 22:45
von APO-Jörg
So sieht sie aus
[
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 4. Nov 2021, 22:52
von APO-Jörg
So sieht die Blüte aus.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 4. Nov 2021, 23:01
von lord waldemoor
Hausgeist hat geschrieben: ↑4. Nov 2021, 22:42andreasNB hat geschrieben: ↑4. Nov 2021, 22:35Woher könnte man noch duftende C.persicum bekommen?
Im Moment gibt es sie doch in nahezu jedem Blumenladen. Reinschauen und durchschnuppern. Meine Gärtnerin kennt das schon von mir. ;D
ich war vor paar stunden auch bei dehner, habe auch 5 stück mitgenommen, das mit dem duft ist nicht so einfach, die duften nicht den ganzen tag
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 4. Nov 2021, 23:35
von andreasNB
APO hat geschrieben: ↑4. Nov 2021, 22:52So sieht die Blüte aus.
Eine hübsche Blüte und auch schöne Blätter :)
Dein Angebot nehme ich gerne an.
Hoffentlich bekomme ich sie groß.
@Hausgeist,
Wenn das so einfach wäre.
Die Angebote und Kaufmöglichkeiten sind hier seeehr überschaubar.
Ist genau wie bei den Schlumbergera. Hier finde ich auch nur die üblichen rosa, weißen, roten im Angebot.
Als ich vor 3-4 Jahren die Woche über in Berlin wohnte, konnte ich mir ein paar nette in den Blumenläden/Centern zusammen sammeln.
@lord waldemoor,
Meinst Du man kann den Duft nur abends erschnuppern?
Wäre ungünstig, so früh wie hier die Bürgersteige hoch geklappt werden :-X
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 5. Nov 2021, 07:52
von lord waldemoor
wenn man die nase dranhält müsste es immer funktionieren, aber hier im vorraum duftet es manchmal garnicht und manchmal sehr stark
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 5. Jul 2022, 21:44
von Klio
Wie sind C. persicum auszusäen, brauchen die auch eine Kühlphase? Dunkelkeimer?
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 5. Jul 2022, 21:50
von APO-Jörg
Klio hat geschrieben: ↑5. Jul 2022, 21:44Wie sind C. persicum auszusäen, brauchen die auch eine Kühlphase? Dunkelkeimer?
Ja es sind Dunkelkeimer. Frischen Samen brauchen bei mir keine Kühlpase. So sollten eigentlich zügig keimen
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 5. Jul 2022, 22:10
von Klio
Danke APO :) - dann kommen die gleich in die Erde.
Die Mutter duftet, Blüte ist weiß mit lila Auge und bisserl lila Rand, auch ganz nette Blätter. Mal sehen ob was kommt und wie die Kinder dann aussehen....
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 9. Jul 2022, 11:38
von APO-Jörg
Heute mal eine Fehlentwicklung der Blüte bei einem Cyclamen persicum. Hat gleich drei Blüten an einem Stiel.

und die Blüte von vorn.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 14. Sep 2022, 07:58
von Klio
Jetzt gibt es ja wieder überall massenhaft Cyclamen, womit werden die eigentlich verkaufsfähig gepusht? So dicht belaubt und üppig blühen meine älteren Pflanzen nicht, dafür haben sie auch nicht schon ein paar Tage nach Kauf gelbe Blätter, Grau?Schimmel und lassen die Blütenstile hängen. :-\ Ich hatte für meine Mutter einige Pflanzen gekauft, in verschiedenen GCs und im hiesigen BotGa - die waren alle gleich tief eingepflanzt und zeigen trotz Umpflanzen jetzt nach knapp einer Woche diese Schäden. Kein Unterschied ob sog. Fachhandel, Gärtnerei, eben botanischer Garten, billig oder etwas teurer.....
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 14. Sep 2022, 09:14
von lord waldemoor
durch die umstellung werden die blätter gelb, dann noch das zuwenig und zuviel gießen bis zum verkauf und vlt danach auch, und dann vlt auch noch zu warm, manche haben garkeine knolle
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 14. Sep 2022, 09:18
von Gartenlady
Ich kaufe im Herbst gerne diese kleinblütigen Zyclamen, sie blühen auf der regengeschützten Außenfensterbank bis der Frost sie mordet.
Sie sind empfindlich gegen zu viel Nässe, also regengeschütztes Aufstellen ist wichtig und natürlich sind es keine Zimmerpflanzen.
Ich habe nur selten Probleme mit ihnen und wenn doch, dann war ich selber schuld, zu viel und von oben gegossen, beeser wässern von unten.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 14. Sep 2022, 09:30
von lord waldemoor
davon hat meine nachbarin viele, fangen gerade an zu blühen, bis oktober stehen sie ausserhalb am fenster danach innerhalb bis april, die stehen seit vielen jahren
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 14. Sep 2022, 09:33
von Jörg Rudolf
ich liebe auch die kleinblütigen Zimmeralpenveilchen. Ich pflanze sie im Frühling immer raus sehr schattig unter Sträuchern. Sie sind dort immer richtig aufgeblüht und haben im Sommer nochmals geblüht. Ich kann die notwendige niedrige Temperaturen beim Überwintern nicht einhalten und so habe ich auch gelbe Blätter.
Im vergangenen Herbst hatte ich sie krankheitsbedingt draußen vergessen, aber sie haben überlebt, sehen etwas spärlicher aus und hatten keine Blüten im Sommer.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 14. Sep 2022, 09:42
von rocambole
Wenn man solche kauft, sollte man sofort die Knolle mit Stielansatz der Blätter und Blüten etwas freilegen, dann haben sie eine Chance.