Seite 13 von 23
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 16. Mär 2015, 12:55
von lord waldemoor
nein die leber brauchst nicht mitkochen, riecht eh die hühnersuppe schon genugich hätte noch einen wirsing herumliegenhast du den geschnitten einfach dazugeben, oder zwiebel rösten, wirsing und dann mit suppe aufgegossen
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 16. Mär 2015, 13:07
von Eva
Letzteres, aber mit Knoblauch statt Zwiebeln. Und bei mir kommt an die Wirsingsuppe auch immer ordentlich Muskat.
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 16. Mär 2015, 13:22
von lord waldemoor
DANKEknoblauch röste ich aber nicht, geb ihn später hinzu
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 16. Mär 2015, 14:49
von martina 2
Bei mir gab es Hühnersuppe in Form von Wirsingsuppe. Nie wieder koch ich die Leber bei einer Hühnersuppe mit, die schmeckt vor - und zwar nicht angenehm.
Eva, besser ist es, die Leber nicht mitzukochen, sondern kurz in etwas Butter zu rösten und erst am Schluß in die Suppe zu geben - allerdings dann nicht mit Wirsing, sondern italienisch, mit Reis und Parmesan. zwerggarten, das marinierte Rinderherz klingt interessant. Asiatische Variation von steirischem Rindfleischsalat
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 16. Mär 2015, 19:27
von Aella
nein die leber brauchst nicht mitkochen, riecht eh die hühnersuppe schon genug
zwerggarten, wie war das denn bei deiner indonesischen suppe? hat man die mitgekochte leber rausgeschmeckt? würde mich interessieren, denn ich würde die suppe gerne nachkochen. wenn sie dann nach leber schmeckt, brauch ich sie hier garnicht erst zu servieren
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 16. Mär 2015, 21:26
von Quendula
Gestern gab es Soilis Schnitzelauflauf. Die überzählige Soße musste ich heute noch verarbeiten.Deshalb gab es Salzkartoffeln mit Buletten in Tomatensoße (Knoblauch, Frühlingszwiebel, Tomaten, Ketchup, Sahne, Gouda).
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 17. Mär 2015, 19:52
von Quendula
Heute Mittag kochte ich Penne mit Tomatenbasilikumsoße (Tomaten, Creme fraiche, Knoblauch, Basilikum).
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 17. Mär 2015, 21:18
von erhama
Aus der Leber des Huhns mache ich gern kleine Leberklößchen und lass die in der fertigen Suppe noch garziehen. Dafür die Leber mit einem Messer auf einem Brett schaben, die größeren, übrig bleibenden Blutgefäße entsorgen, den Leberbrei in einer Schüssel mit etwas Ei (Quendulas Zwerghuhneier dürfen da grade richtig sein) verrühren, sehr fein gehackte Zwiebel und bei Bedarf Knoblauch dazu geben, abschmecken mit Salz, Pfeffer, Muskat und soviel Semmelmehl dazu geben, dass sich Klößchen formen lassen.
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 18. Mär 2015, 07:32
von Eva
Normalerweise gibt es bei mir die Hühnerleber einzeln angeboten. Mit Spaghetti oder Brot. Aber diesmal hatte ich dafür keine Mahlzeit "frei"Edit: grr angebraten, nicht angeboten
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 18. Mär 2015, 19:19
von Aella
bei uns gabs die tage auch fleischküchle, wie bei quendula. hatte aus der letzten "großproduktion" noch welche eingefroren. dazu gabs pommes und kopfsalat
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 18. Mär 2015, 19:19
von Aella
schweinehalsschnitzel mit salzkartoffeln und blumenkohl mit bröseln
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 18. Mär 2015, 19:20
von Aella
und heute (das erste mal draussen gegessen in diesem jahr

) geschmorte schälrippchen mit nudeln und gurkensalat
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 18. Mär 2015, 20:25
von tellerrand
Heute gab's schnelles Etwas aus dem Wok (Reisnudeln-Gemüse-Avocado-Curry), morgen mache ich Eier in Senfsoße zu Kartoffelpürree.
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 18. Mär 2015, 21:09
von Quendula
Kannst du morgen bitte fünf Portionen mehr einplanen, tellerrand? Und dann pünktlich 11.20 Uhr hierher liefern *wimperklimper*

?Heute Mittag gab es Pellkartoffeln mit Spinat und Belladonnaei (gaaanz wichtig

, zum Glück legt Belladonna aktuell sehr fleißig

).
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 19. Mär 2015, 14:57
von rorobonn †
simple pasta mit tomaten und sauce, dazu reichlich parmesan :-)