Seite 13 von 172
Re:Hostas 2015
Verfasst: 4. Mai 2015, 20:32
von biene100
Ich denk auch daß das die Kälte war beim Austrieb. Hier sieht Honeybells so ähnlich aus.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 4. Mai 2015, 20:34
von Scabiosa
Touch of Class gehts heuer gut. Sie ist unters Dach umgezogen. Lichter Schatten, kein Sonnenstrahl. Dort sollte sie nicht fleckig grün werden. Die Gute hab ich ziemlich stiefmütterlich behandelt bis jetzt.

Wie frisch von der Kosmetikerin, biene.

Man sieht ihr die liebevolle Pflege an. Ein sehr schönes Exemplar!
Re:Hostas 2015
Verfasst: 4. Mai 2015, 21:17
von Junebug
Hier mal ein paar von meinen Hostas. Ein bisschen angeknabbert sind sie immer, damit kann ich aber leben, sofern es nicht zu wild wird.

'El Nino':

'Sunshine Glory':

'Ben Vernooij':

'Empress Wu' scheint sich da sehr wohl zu fühlen, mal sehen, wie lange sie noch hinpasst

:

'Regal Splendour' (mit Katzen-Cameo):

Richtig giftig, 'June Fever':

Eigentlich immer noch meine liebste, Mama 'June':

Re:Hostas 2015
Verfasst: 4. Mai 2015, 21:21
von Bienenkönigin
sehr, sehr schön. SIe gefallen mir alle. Mein Garten muss noch wachsen, doch ein Hostabeet steht schon an.LGr.Bienenkönigin
Re:Hostas 2015
Verfasst: 4. Mai 2015, 22:28
von Katrin
Vielen Dank Enaira für die Mühe! Somit habe ich auch meine Dragonfly wiedergefunden, ich hab sie vor den Schnecken aus dem Garten gerettet und sie ist sehr viel kleiner, aber lebt. Danke
Re:Hostas 2015
Verfasst: 4. Mai 2015, 22:46
von *Falk*
Hosta "Sagae" im Austrieb.

Re:Hostas 2015
Verfasst: 4. Mai 2015, 22:51
von Henki

Die Krossa sieht toll aus in dem Tiarellabett!
Das ist nur abgeguckt.

Falk hatte hier eine ähnliche Kombi öfter gezeigt.

Re:Hostas 2015
Verfasst: 4. Mai 2015, 22:57
von *Falk*
Sagae sah ich zum ersten Mal im "Garten in den Wiesen"und war hin und weg.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 4. Mai 2015, 23:17
von pumpot
Hosta 'German Sauerkraut'Bei letzterer ist nicht nur der Name speziell.


Wenn das keine hochgradig HVX verseuchte undulata Erromena ist fress ich einen Besen mitsamt der Putzfrau.
Na den Besen spendiere ich nur allzugern. Auf die Putzfrau verzichte ich jedoch. Die kann wirklich nichts dafür, dass du diese Sorte, plus Abstammungsgeschichte nicht kennst.

Und zu 100% ist die nicht Virusverseucht. Hat ja noch nicht mal ein Reagenzglas gesehen, wie heut bei Hosta allgemein üblich. Sprich, die wird durch die gebildeten Ausläufer vermehrt. Ja Ausläufer, denn Hosta clausa läßt grüßen.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 5. Mai 2015, 03:24
von Starking007
Leider schliest gute handwerkliche Arbeit den Virus nicht aus.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 5. Mai 2015, 07:21
von planwerk
Wenn das keine hochgradig HVX verseuchte undulata Erromena ist fress ich einen Besen mitsamt der Putzfrau.
Na den Besen spendiere ich nur allzugern. Auf die Putzfrau verzichte ich jedoch. Die kann wirklich nichts dafür, dass du diese Sorte, plus Abstammungsgeschichte nicht kennst.

Und zu 100% ist die nicht Virusverseucht. Hat ja noch nicht mal ein Reagenzglas gesehen, wie heut bei Hosta allgemein üblich. Sprich, die wird durch die gebildeten Ausläufer vermehrt. Ja Ausläufer, denn Hosta clausa läßt grüßen.
Na dann schick mir den Besen. Würde einen aus Marzipan bevorzugen. Und grüß mir die Putzfrau. Richte Ihr aus das ich die Abstammung leider völlig falsch angesprochen habe, warum auch immer.

Velleicht ist Sie dann nicht mehr pikiert.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 5. Mai 2015, 08:35
von Herr Dingens
Leider ist das Bild (Lichtverhältnisse) nicht optimal, aber ich denke auch, dass diese Hosta zu 99% krank ist. Wenn ich sie nicht gleich entsorgen würde, würde ich sie zumindest gut isolieren und dann genau beobachten.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 5. Mai 2015, 14:15
von lord waldemoor
gsd sind geschmäcker verschiedenich find sie schrecklich, mit oder ohne virus
Re:Hostas 2015
Verfasst: 5. Mai 2015, 15:17
von Herr Dingens
Zum Gefallen hab ich ja gar nix gesagt. Mir gefällt sie auch nicht, aber darum ging es ja auch nicht

Alleine schon der Name *grusel*
Re:Hostas 2015
Verfasst: 5. Mai 2015, 16:05
von zwerggarten
gerade habe ich in den katalog geschaut: 30 ocken kostet das horrorteil!

von dem geld kaufte ich lieber fünf rembrandttulpen.
