Seite 13 von 54

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 14. Nov 2008, 13:59
von trudi
Im Frühjahr hat er nicht geblüht, aber jetzt?

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 14. Nov 2008, 14:05
von knorbs
verrückt ;D

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 14. Nov 2008, 14:21
von Violatricolor
Violatricolor, wenn Du die Gartenpraxis hast, findest Du in der Ausgabe 3/2003 eine ausführliche Abhandlung darüber.
Hab' ich nicht! Aber Danke trotzdem!! :) :)

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 14. Nov 2008, 17:52
von Nina
Nina ,ich habe auch reife hexandrum "Äpfelchen" an der Pflanze hängen ,was muß ich denn machen um sie zur Vermehrung zu verwenden? Habe da leider keinen Plan ???
Hederatotal, das ist mir aber peinlich, daß ich das erst jetzt lese. :o Aber ich hoffe es tröstet, daß ich auch keine Antwort gewußt hätte. Knorbs hatte mal eine Anleitung gepostet. Ich habe sie einfach nur vollreif mit 1cm Erde bedeckt und die Daumen gedrückt. ::)

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 16. Nov 2008, 01:10
von pearl
... wenn der frost kommt.
und dann? Was machen wir dann mit ihnen? In den Wintergarten ist mein Plan. Deiner ist wie?

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 1. Apr 2009, 19:07
von Ulrich
frischer Austrieb und schon Löcher, kann jemand eine Ferndiagnose stellen ?

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 1. Apr 2009, 19:13
von knorbs
keine ahnung ulrich. die löcher können schon geknabbert worden sein, als der trieb noch in der erde steckte. p. delavayi(?) überwintert mit seiner vollentwickelten knospe ganz knapp unter der erdoberfläche. aber mir sehen die blätter nach leichtem frostschaden aus. kann mich auch täuschen. mir ist bei einem delavayi die hauptriebknospe abgefault. nebentriebe sind aber gesund. kann aber auch sein, dass eines meiner kinder im winter über den pflanzplatz gelatscht ist + den trieb zermatscht hat. :P ...a bisserl schwund ist immer ;D

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 1. Apr 2009, 19:15
von Ulrich
diese Löcher hatte ich schon in den letzten Jahren, das schlimme ist, sie "wachsen" mit. :'(

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 1. Apr 2009, 19:22
von knorbs
so löcher sind bei der tollen blattpflanze natürlich megaärgelich :-\. nächstes jahr mal austriebspritzung mit einem systemischen insektizid probieren.

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 11. Apr 2009, 22:18
von Ulrich
so löcher sind bei der tollen blattpflanze natürlich megaärgelich :-\. nächstes jahr mal austriebspritzung mit einem systemischen insektizid probieren.
...jetzt ist der ganze Trieb trocken, also ausgebuddelt und ab in einen Topf. Unterirdisch sieht er gut aus.

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 11. Apr 2009, 22:19
von Ulrich
... aber dafür kommen: difforme

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 11. Apr 2009, 22:20
von Ulrich
Spotty Dotty

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 11. Apr 2009, 22:20
von Ulrich
Kaleidoscope

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 11. Apr 2009, 22:21
von Ulrich
... und noch ein neuer

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 13. Apr 2009, 15:40
von Waterlily
Hatte bis heute noch nie etwas von Podophyllum gehört noch gesehen. Ich erspähte heute im hintersten Winkel eines Gewächshauses bei einer Raritätenausstellung in den Niederlanden eine Pflanze, die es mir sofort angetan hatte. :oWusste da aber noch nicht was ich da in den Händen hielt. Es war eine Kaleidoscope. Leider wollte man mir diese nicht verkaufen ("vielleicht im nächsten Jahr") und ich erhielt dafür eine Spotty Dotty. Daheim enteckte ich dann via Internet, dass ich da wohl mit Spotty Dotty "ein Schätzchen" ergattert habe. Nun werde ich hartnäckig dieser Gärtnerei auf dem Halse bleiben, um die Kaleidoscope zu erhalten. Mich hat selten eine Pflanze so crazy gemacht. Weiß jemand eine weitere Bezugsquelle? >:(