Seite 13 von 15
Re: Was blüht im Oktober 2015
Verfasst: 1. Nov 2015, 09:19
von Krokosmian
ja, das ist auch meine Beobachtung, sie lieben volle Sonne in Verbindung mit nassen Füßen.
Das stimmt eindeutig, ist aber leider auf natürliche Weise selten vorhanden, wer eine solche Situation hat, der ist privilegiert

! Künstlich lässt es sich m. E. nur mit einem entsprechenden Aufwand an Hardware und/oder Zeit nachhaltig herbeiführen. Ich kannte vor langer Zeit einen großen Bestand aus vier oder fünf Sorten, von welchem Schnittblumen geerntet wurden. Er wuchs in "prasselnder Sonne" in einer weiten flachen Geländesenke, kurz vor, aber nicht am Tiefpunkt. Dort entwickelten sich im reinen Lehm wirklich prachtvolle Horste. Daneben wuchsen Astilben und es war auch bis heute die einzige Stelle, an der ich Echinacea purpuerea als wirklich ausdauernde Staude gesehen habe. Auch dort werden heute keine Eisenhüte angebaut, eben weil sie nach dem Sommer nicht mehr unter den Lebenden weilen. Weil eben irgendwann das den seichten Hang hinunterlaufende Wasser versiegt war, in der Regel dann, wenn es zur großen Hitze kam. Und man wollte auch nicht mehr allzu viel Giesaufwand betreiben. Vielleicht lag ein Fluch auf meinen Pflanzen, aber auch sie wurden regelmäßig im ganz jungen Austrieb von den Schnecken weggeraspelt, nicht ganz so wie die Rittersporne, verschmäht wurden sie aber eindeutig nicht. Es waren wieder die Herbstblühenden, welche etwas besser wegkamen.
Re: Was blüht im Oktober 2015
Verfasst: 1. Nov 2015, 09:57
von Krokosmian
Chrysopsis speciosa mischt Blüten und Samenstände!
Ist das das `Golden Sunshine´, oder wie auch immer? "Chrysopsis speciosa `Golden Sunshine´" ist der Name den ich mir gemerkt habe und dabei bleibts

!Erst gestern stand ich vor meiner und dachte mal wieder, dass sie geblüht hat als die Astern noch nicht mal Farbe zeigten und, dass sie jetzt, da die Aster durch sind, immer noch blüht! Einer meiner liebsten gelben Korbblütler!
Re: Was blüht im Oktober 2015
Verfasst: 1. Nov 2015, 11:15
von zwerggarten
crocus speciosus 'artabir'
Re: Was blüht im Oktober 2015
Verfasst: 1. Nov 2015, 14:25
von enaira
Chrysopsis speciosa mischt Blüten und Samenstände!
Ist das das `Golden Sunshine´, oder wie auch immer? "Chrysopsis speciosa `Golden Sunshine´" ist der Name den ich mir gemerkt habe und dabei bleibts

!Erst gestern stand ich vor meiner und dachte mal wieder, dass sie geblüht hat als die Astern noch nicht mal Farbe zeigten und, dass sie jetzt, da die Aster durch sind, immer noch blüht! Einer meiner liebsten gelben Korbblütler!
Ja, das ist sie!Wirklich sehr lange Blütezeit. Es gab auch mal einen Sämling, aber irgendwie ist der wieder verschwunden...
Re: Was blüht im Oktober 2015
Verfasst: 1. Nov 2015, 16:06
von ebbie
crocus speciosus 'artabir'
Das wäre aber ein sehr heller 'Artabir'. Oder täuscht das Foto?
Re: Was blüht im Oktober 2015
Verfasst: 1. Nov 2015, 17:31
von löwenmäulchen
Eupatorium Chocolate hat es noch geschafft

Re: Was blüht im Oktober 2015
Verfasst: 1. Nov 2015, 18:24
von zwerggarten
Das wäre aber ein sehr heller 'Artabir'. Oder täuscht das Foto?
etwas mag es täuschen, aber hell ist die blüte... habe ich da womöglich etwas falsch abgespeichert?!

Re: Was blüht im Oktober 2015
Verfasst: 1. Nov 2015, 18:49
von ebbie
Meine sind jedenfalls erheblich dunkler. Vielleicht ist 'Artabir' eine Samensorte? Das würde die unterschiedlichen Färbungen erklären.
Re: Was blüht im Oktober 2015
Verfasst: 1. Nov 2015, 19:38
von pearl
Helianthus giganteus 'Sheila's Sunshine'. Mit dem trockenen Sommer und mit Mulch aus Splitt kommt sie jetzt sehr gut im Wiesengarten.

Den Wasserbedarf der Sonnenblumen habe ich immer überschätzt, sie werden einfach besser, wenn es nicht so nass und konkurrenzstark und schneckengefährdet ist.
Re: Was blüht im Oktober 2015
Verfasst: 1. Nov 2015, 19:40
von lord waldemoor
die ist sehr schön, nettes schwefelgelb
Re: Was blüht im Oktober 2015
Verfasst: 1. Nov 2015, 19:44
von pearl

finde ich auch, die 9 einstängeligen Exemplare werden hoffentlich rasch Zuwachs haben!
Re: Was blüht im Oktober 2015
Verfasst: 1. Nov 2015, 19:45
von lerchenzorn
Hier war sie ein explosives Etwas und wurde ins Exil geschickt.Sind Deine etwas niedriger oder standest Du auf der Leiter für das (sehr schöne

) Foto?
Re: Was blüht im Oktober 2015
Verfasst: 1. Nov 2015, 19:57
von Danilo
Hier war sie ein explosives Etwas und wurde ins Exil geschickt.
Das wundert mich etwas. Hier gibt sie sich seit Jahren anständig (durchaus kräftig horstig, aber mitnichten wuchernd) und zuverlässig, sogar vergleichsweise schneckenunempfindlich und um diese Jahreszeit in Gemeinschaft mit Aster laevis- und A. ericoides-Hybriden als farbliche Bereicherung. Dieses Jahr etwas niedrig, vielleicht knappe 1,80 m. 'Lemon Queen' schaffte aber unter ähnlichen Bedingungen gar nur 80 cm Höhe, insofern gab sich 'Sheila's Sunshine' noch recht unbeeindruckt von der Witterung.Schade ist unter hiesigen Bedingungen, daß alle Blüten streng nach Süden zeigen, und damit in genau jene Richtung, von der aus mein Garten optisch schlecht erschließbar ist, da in Nord-Süd-Ausdehnung einfach zu schmal.
Re: Was blüht im Oktober 2015
Verfasst: 1. Nov 2015, 20:11
von Henki
ins Exil
Ey.

;)Mein Exemplar von Foerster (2013) verhält sich hier recht überschaubar, ist auch nur um die 2 m hoch. Die Exilanten habe ich auf drei Stellen im großen Beet verteilt. Da stehen jetzt drei vielstengelige Türme an die 3 m mit bestimmt jeweils 50 cm Durchmesser. Wohlgemerkt erst letztes Jahr im November gepflanzt! Zu diesem Zeitpunkt staunte ich aber auch bereits über die fast daumendicken Stengel.
Re: Was blüht im Oktober 2015
Verfasst: 1. Nov 2015, 20:13
von pearl
lerchenzorn, die sind so kurz. Relativ. Es waren im letzten Herbst gerade eben bewurzelte Stecklinge. Danilo, immer wieder sehe ich, was Boden und Klima bei euch bewirken. Hier ist der Boden so fett und die Luftfeuchtigkeit im Neckartal so hoch, dass wir ganz andere Bedingungen haben. Sandboden und kontinentales Klima sind offenbar für Sonnenblumen optimal. Hier muss ich mit Sheila tricksen und die Lemon Queen kann ich achtlos als Placken auf die Wiese schmeißen und sie hat das nächste Jahr eine perfekte Performance. So dass wallu davor stand und begeistert fragte, wie ich die auf die geringe Höhe gebracht hätte. Grobe Misshandlung und sträfliche Vernachlässigung!