Seite 13 von 15
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 31. Okt 2015, 19:45
von Bienchen99
ich kenn mich mit den Unterlagen nicht aus, aber ich denk auch, besser die Bäume weg und ersetzten als sich jedes Jahr drüber ärgern. Die Schwarzkirschen sehen zwar schön aus, aber ich möchte lieber Bäume, die mir auch ein paar schmackhafte Früchte liefern
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 31. Okt 2015, 20:05
von b-hoernchen
http://www.dlr.rlp.de/Internet/global/t ... umentFalls du nicht jugendlicher Großgrundbesitzer bist und über einige Kubikhektar Zeit verfügst... .
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 31. Okt 2015, 20:26
von Bienchen99
weder noch

Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 31. Okt 2015, 20:51
von b-hoernchen
Marktgängig sind meines Wissens ohnehin nur die wenigsten im Dokument genannten Unterlagen: Die Quitten A, Adams (fast dasselbe wie A) und C, sowie die starkwüchsigen Sämlingsunterlagen der Kirchensaller Mostbirne. Letztere für die jugendlichen Großgrundbesitzer, Streuobstwiesenbepflanzer... .Quitte BA29 und die schwachwüchsige Birne Pyrodwarf sind schon eher seltene Spezialunterlagen. Kiefer in Ortenberg bietet Konfektionsware auf ihnen für einige Sorten an. Wichtig für mich mit meinem schweren, kalkhaltigen Seetonboden. Da fuchst nämlich schon Quitte A ganz gewaltig, obwohl die sonst ideal wäre - da tragen schon Bäumchen von gut anderthalb Meter Größe.Ansonsten kann man sich bei Ritthaler Pyrodwarf-Unterlagen kaufen (ca. 6 € das Stück!!!) und selber veredeln... .
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 31. Okt 2015, 21:03
von Bienchen99
neee, ich fang jetzt nicht mit veredeln an bis jetzt wächst hier eigentlich alles halbwegs gut

Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 23. Nov 2015, 07:22
von Tara2
Und welche Sorten sind es jetzt geworden?
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 23. Nov 2015, 11:29
von Bienchen99
tja.....ich hab hier immer noch 4 in der engeren Auswahl und zusätzlich den Spalierbaum Gieser Wildeman. Der kommt auf jeden Fall

Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 23. Nov 2015, 19:51
von citrusgaertner
Hast Du schon die Bergamotte als Sorte in Betracht gezogen? Eine sehr aromatische Sorte, und meiner Meinung nach die Beste für Birnen, Bohnen, Speck!!!Als Kind habe ich sie am liebsten gegessen ...
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 23. Nov 2015, 20:16
von Bienchen99
wir hatten schon mal das für und wider der Deutschen Nationalbergamotte erläutert, aber im Café irgendwo.Ansonsten eigentlich noch nicht wirklich drüber nachgedacht
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 23. Nov 2015, 20:34
von cydorian
Bergamotten gibts einige Sorten, der Begriff zielt nur auf das Aussehen. Hier war mal die rote Bergamotte beliebt.
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 23. Nov 2015, 21:20
von citrusgaertner
Ich bin ziemlich sicher, dass ich die rote Bergamotte meine, verzeiht meine Ungenauigkeit. Da ich seit 50 Jahren nur diese eine Sorte kannte habe ich mir nie Gedanken über weitere Bergamotte Sorten (Ausser bei meinen Citrussorten) gemacht. Ich bin halt mit diesem Baum, der in dem wunderschönen Obstgarten meiner Großeltern stand - der Garten, dem ich meinen Berufswunsch Obstbauer verdanke - aufgewachsen und mochte nie eine Birnensorte lieber.
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 23. Nov 2015, 21:26
von Bienchen99
ja, es gibt scheinbar einige Bergamotte-Birnensorten. Ist gar nicht so einfach
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 23. Nov 2015, 21:30
von Nemesia Elfensp.
.......... Ich bin halt mit diesem Baum, der in dem wunderschönen Obstgarten meiner Großeltern stand - der Garten, dem ich meinen Berufswunsch Obstbauer verdanke - aufgewachsen ......................

was für ein schönes Kompliment an Deine Großeltern

Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 23. Nov 2015, 21:31
von citrusgaertner
Ich denke, doch. Die Sorte die ich meine hat tatsächlich ganz runde Früchte, die nie größer als 6cm im Durchmesser waren, das Aroma jedoch war größer als bei jeder anderen mir bekannten Birne.
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Verfasst: 23. Nov 2015, 21:33
von citrusgaertner
.......... Ich bin halt mit diesem Baum, der in dem wunderschönen Obstgarten meiner Großeltern stand - der Garten, dem ich meinen Berufswunsch Obstbauer verdanke - aufgewachsen ......................

was für ein schönes Kompliment an Deine Großeltern

Es waren meine Lieblingsgroßeltern und ich bin bei ihnen (fast) ausschliesslich in meiner Kindheit gewesen.