Seite 13 von 25

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 16. Feb 2016, 16:50
von invivo
... fluorescent 1/3 ...
fluorescent 3/3jetzt fehlen "nur noch":komet 1/2limón 2/2jalapeno purple 2/2
Ich dacht deine Angabe bedeutet gekeimt/gesät? Demnach wären die letzten beiden doch gekeimt. ???

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 16. Feb 2016, 17:04
von zwerggarten
deswegen das kursiv... aber du hast recht, ich habe das zuvor anders dargestellt – moment, ich ändere es. :)

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 16. Feb 2016, 17:47
von invivo
Warum nicht 0/2? Etwas Konsistenz in der Darstellung bitte. ;D

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 16. Feb 2016, 18:17
von zwerggarten
:o sonst hast du keine probleme?! >:( ;Dich hatte zu beginn nur die zahl der gekeimten benannt und keine zahl bei den ungekeimten, weil noch hoffnungsfroh – nun ging es mir um die zahl der noch nicht gekeinten – und ich lasse das jetzt so, ätsch. ;)

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 16. Feb 2016, 23:12
von uliginosa
Mavras aus der blauen Packung ?Die sind bei mir letztes Jahr auch nicht gekeimt :-\Waren auch nur sehr wenig drin ::)Unter gleichen Bedingungen keimten die von Franchi problemlos .
Nee, grün mit gelb. "Bei sachgemäßer Lagerung hohe Keimfähigkeit" steht drauf. :PIch habe die gar nicht gelagert, sondern gleich ausgesät. :-X24 Stunden vorquellen in lauwarmem Wasser oder Kamillentee soll auch helfen - vielleicht probier ich das mit den verbliebenen 3 Samen ... :-\

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 17. Feb 2016, 16:27
von Teetrinkerin
Ich habe heute nochmals einen ganzen Schwung Paprika ausgesät, da ganz viele nicht gekeimt sind: Pusztagold, Yolo Wonder, Quadrato d'Asti Rosso, Cubo orange, unbekannte Chili und Okgrugla Ljuta. Ich hoffe, dass sie jetzt keimen. Diesmal habe ich jetzt auch die andere Anzuchterde genommen. Ich glaube, dass es auch ein wenig daran lag.

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 17. Feb 2016, 20:07
von Katrin
Unsere Chilis wachsen schon richtig. Ich bin immer überrascht, wie selbst winzigste Sämlingspflanzen so schnell groß werden können.Bild

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 17. Feb 2016, 21:08
von KerstinF
:o 112 Pflanzen, wenn ich richtig gerechnet habe. Alle Achtung, Katrin. Sind die alle für den Eigenbedarf?

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 17. Feb 2016, 22:50
von Katrin
Ca. 50 bis 60 kriegen wir unter, 10 kriegen meine Eltern und den Rest verschenken wir. Man weiß leider nie vorher, wie viele aufgehen und man stelle sich vor, es sind genau 112 aufgegangen, die passen haargenau unter unsere Lampen. Ich bin nämlich schlecht im Wegwerfen von Sämlingen... schaff ich irgendwie gar nicht, Darwin spielen :P.

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 18. Feb 2016, 06:42
von zwerggarten
die sehen wirklich gut aus, schön stabil. meine direkt am südwestfenster stehenden sind trotz nur zweireihiger haltung zwei- bis dreimal lang&dünnbeiniger... ::) :P gut zu wissen, dass es ja trotzdem irgendwie klappt. ;)

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 18. Feb 2016, 08:06
von Kübelgarten
sehen prima aus ... meine haben bislang nur die keimblätter

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 18. Feb 2016, 08:22
von Katrin
Wir hatten die jahrelang am Fensterbrett, das hat nicht so gut geklappt. Seit wir sie im Heizraum auf und in Styropor unter zwei 865er-Leuchtstoffröhren haben, sieht es ganz anders aus. Aber Vorsicht: Wer gleichzeitig mit den LSR Rettungsfolie kauft (wir haben damit das leere Aquarium ausgekleidet, in dem sie bis zum Keimen stehen), der wird recht schief angeschaut ;) ;D.

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 18. Feb 2016, 13:14
von KerstinF
Ich bin nämlich schlecht im Wegwerfen von Sämlingen.
Keimquote 100 % - alle Achtung. :oHier keimt es dieses Jahr schlecht. Das liegt aber daran, dass ich altes Saatgut (3-6 Jahre) unbedingt aufbrauchen wollte.Mehr als 3 - 5 Pflanzen brauch ich dieses Jahr nicht.Ich habe noch welche eingefroren und Chilipulver ist auch noch da.Hier werden Chilipflänzchen nicht gerne genommen. Ich habe immer das Gefühl meine Schätzchen meinen Mitmenschenaufzunötigen. (Nunja, dieses Jahr bleiben sie verschont *grins)

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 18. Feb 2016, 13:16
von Gänselieschen
Wir hatten die jahrelang am Fensterbrett, das hat nicht so gut geklappt. Seit wir sie im Heizraum auf und in Styropor unter zwei 865er-Leuchtstoffröhren haben, sieht es ganz anders aus. Aber Vorsicht: Wer gleichzeitig mit den LSR Rettungsfolie kauft (wir haben damit das leere Aquarium ausgekleidet, in dem sie bis zum Keimen stehen), der wird recht schief angeschaut ;) ;D.
Warum??

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 18. Feb 2016, 19:52
von Katrin
Ringelchen, nein, so wars nicht gemeint: Wir hatten mehr gesät, aber es sind genau so viele gekeimt, wie Platz haben - deswegen musste ich keine wegwerfen.Gänselieschen, weil das offenbar die Standardausrüstung für den Anbau von Cannabis ist.