Seite 13 von 53

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 2. Mai 2016, 07:51
von oile
Und wieder ein Vogel, den ich im Garten stehend gehört habe: Pirol. :DEs fehlt ein Zugvogelthread im Naturpark - náchstes Jahr!

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 2. Mai 2016, 09:16
von lord waldemoor
hier ist der pirol noch nicht angekommen, oder er schweigt bei dem wettermuss sich aber sputen denn um den 20. juni fliegen meist die jungen aus

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 2. Mai 2016, 11:54
von Cryptomeria
Die ersten Kuckucke sind auch schon zu hören.VG Wolfgang

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 2. Mai 2016, 21:07
von enaira
Und wer zwitschert da auf der höchsten Antenne?(Mehr Tele habe ich leider nicht...)

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 2. Mai 2016, 21:23
von hymenocallis
hier ist der pirol noch nicht angekommen, oder er schweigt bei dem wettermuss sich aber sputen denn um den 20. juni fliegen meist die jungen aus
Hier in etwa ähnlich.Obwohl - am Samstag war es sonnig und wir waren draußen - irgendetwas im Auwald klang nach Pirol im Stimmbruch (ein uns unbekannter Vogelruf), klingt der bei der Balz irgendwie anders als nachher beim Brüten?Bei uns lief er jahrelang unter der Bezeichnung 'Handy-Vogel', weil er immer den selben 'Klingelton' pfeift, erst voriges Jahr haben wir ihn identifiziert. LG

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 3. Mai 2016, 10:02
von Cryptomeria
@Ariane:Wenn du die Stimme gehört hast, weißt du es. Erlenzeisig oder Girlitz ( wenn er schon da ist ). Der Vogel erscheint mir kleiner als Goldammer, also diese unwahrscheinlicher, auch etwas andere Färbung.VG wolfgang

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 3. Mai 2016, 10:23
von lord waldemoor
girlitz

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 3. Mai 2016, 11:12
von enaira
@Ariane:Wenn du die Stimme gehört hast, weißt du es. Erlenzeisig oder Girlitz ( wenn er schon da ist ).
Ja, das ist er, die Stimme ist unverkennbar.(Hach, was ist so ein Computer doch praktisch...)Ich erinnere mich, dass wir das Kerlchen früher, weil wir nicht wussten, was es ist, "Schrabbelschnutchen" genannt haben. Er sitzt ja immer so weit oben, dass man ihn gegen den Himmel kaum erkennen kann.Danke für die Hilfe!

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 3. Mai 2016, 12:23
von Cryptomeria
Ja, die Stimme ist unverkennbar. Der nächste Verwandte hier vom Kanarienvogel, denn der wurde aus dem Kanarengirlitz gezüchtet und den kann man sehr gut auf den Kanaren hören und beobachten. Da sieht man dann sehr schnell die Verwandtschaft zum hiesigen Kanarienvogel.VG wolfgang

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 4. Mai 2016, 20:53
von Junebug
Ui, ich habe gerade den ersten Gartenrotschwanz hier bei uns gesehen. (Leider bin ich immer zu langsam mit der Kamera. ::)) Letztens einen Zilpzalp oder Fitis - dafür, dass wir so mittendrin sind und bei der Katzendichte finde ich das schon erfreulich. :D

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 4. Mai 2016, 20:57
von enaira
Och, Rotschwänzchen lassen sich von den Katzen nicht so sehr stören...

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 4. Mai 2016, 21:00
von Junebug
Nee, anscheinend nicht, unsere hat es sich gerade auf dem Polster ::) bequem gemacht und er hüpft da immer noch rum. Vielleicht weiß er aber auch schon, dass die Dicke wirklich keine Gefahr darstellt. ;D

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 5. Mai 2016, 08:54
von oile
OT In Kreuzberg zwischen Gehweg und Mietshäusern sind die Amseln nicht wählerisch. /OT Ende

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 5. Mai 2016, 10:20
von enaira
Wieso OT?Weil's kein Garten ist?Auf jeden Fall ideales Geäst für ein Nest! :D

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 5. Mai 2016, 14:26
von oile
Aber nicht blickdicht.