Seite 13 von 37
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 2. Apr 2016, 18:36
von Irm
Am Nachmittag konnte man wieder ganz entspannt durchlaufen, allerdings habe ich das, was ich morgens auf "später" verschoben habe, nicht mehr bekommen, z.B. Phlox Septembercharme. Die Phloxkisten waren sowieso recht leergefegt ;)Gänselieschen wollte mich noch der Gartenfrau Wen vorstellen, aber die war dann irgendwie weg, obwohl wir lange rumstanden und gewartet haben.Lange gewartet haben wir auch auf kasi, aber nix kasi.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 2. Apr 2016, 18:37
von cornishsnow
Na, da habt ihr ja gut zugeschlagen!

Zum Saisonstart muss das aber auch so sein.

HG, stolze Liste!

Mukgenia gab es also auch, dann hoffe ich mal für den Kiekeberg ein ähnliches Angebot... auf die hab ich schon eine Weile ein Auge geworfen...

Irm, die 'Circe' hab ich gerade auch bestellt.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 2. Apr 2016, 18:40
von Irm
Die Pflanze heißt Mukdenia rossi, nix g :DSchade, dass Du nix gesagt hast, Oliver. HG hätte sie ja dann mitbringen können. Wir waren heute ganz viele, sogar von außerhalb, Pumpot, Rosarot, Ulrich, Blommorvan, Falk ...
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 2. Apr 2016, 18:45
von cornishsnow
Die Pflanze heißt Mukdenia rossi, nix g :DSchade, dass Du nix gesagt hast, Oliver. HG hätte sie ja dann mitbringen können. Wir waren heute ganz viele, sogar von außerhalb, Pumpot, Rosarot, Ulrich, Blommorvan ...
Da wäre ich gern dabei gewesen!

...aber bis eben im Garten zu ackern hat auch Spaß gemacht und der Kiekeberg ist ja auch schon in zwei Wochen.

Die Pflanze die ich meine, heißt wirklich Mukgenia... eine etwas unglückliche Bezeichnung der Gattungshybride aus Mukdenia und Bergenia.
Mukgenia 'Nova Flame'
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 2. Apr 2016, 18:47
von Irm
Irm, die 'Circe' hab ich gerade auch bestellt.

Die ist schön
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 2. Apr 2016, 18:48
von Irm
Die Pflanze die ich meine, heißt wirklich Mukgenia... eine etwas unglückliche Bezeichnung der Gattungshybride aus Mukdenia und Bergenia.
Mukgenia 'Nova Flame'
Ach herrjeh, stimmt ja. In die Falle bin ich schon mal getappt

jetzt werde ichs mir merken ...
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 2. Apr 2016, 18:52
von cornishsnow
;DNicht so schlimm ich musste auch erstmal nachschauen, ob ich wirklich Mukgenia richtig im Kopf hatte.

Oh... ja, 'Circe' ist toll!

Ich wollte eigentlich 'Yubae' aber 'Circe' soll etwas kleiner bleiben und viel blütenreicher sein, das spricht eindeutig für diese Schönheit!
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 2. Apr 2016, 18:53
von Ulrich
Zu voll, zu hektisch.....bin erstmal kuriert.
...aber wann hat mann sonst so viele Anbieter zusammen? Einige nette Pflanzen wurden getauscht, einiges vorbestelltes eingetütet, darunter
Botrychium lunaria, da bin ich mal gespannt.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 2. Apr 2016, 18:54
von erhama
So, wieder zu Hause, Füße tun weh ::)Beute ist schon in den Garten geschafft, aber noch nicht eingepflanzt, Gänselieschens Phlox erst mal notgetopft und gewässert.Ich fand es ehrlich gesagt im letzten Jahr noch voller. War schön, herrliches Wetter und viele Purler...
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 2. Apr 2016, 18:59
von Irm
.. einiges vorbestelltes eingetütet, darunter Botrychium lunaria, da bin ich mal gespannt.
war das nicht die Blaue Mauritius bei den Farnen

da bin ich auch gespannt, was Du berichten wirst !
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 2. Apr 2016, 19:00
von cornishsnow
...darunter Botrychium lunaria, da bin ich mal gespannt.
Eine Mondraute! Wow!

Ich drücke die Daumen das sie wächst und gedeiht, eine wunderschöne und besondere Art.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 2. Apr 2016, 19:02
von cornishsnow
.. einiges vorbestelltes eingetütet, darunter Botrychium lunaria, da bin ich mal gespannt.
war das nicht die Blaue Mauritius bei den Farnen

da bin ich auch gespannt, was Du berichten wirst !
Bei den Arten bestimmt, bei den Sorten ist es vermutlich die echte Athyrium filix-femina 'Victoriae'...

Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 2. Apr 2016, 19:03
von Inken
..., allerdings habe ich das, was ich morgens auf "später" verschoben habe, nicht mehr bekommen, z.B. Phlox Septembercharme. Die Phloxkisten waren sowieso recht leergefegt


blommorvan hat geschrieben:Zu voll, zu hektisch.....bin erstmal kuriert.
Ging mir auch so. Es war einfach zu viel Rummel, ich hatte keine Lust mehr nach unserem schönen Treffen (Danke!

), obwohl ich gern noch gekauft hätte. Keinen Phlox

, ich wollte Skabiosen u.a.

Ob ich es morgen nochmal wage - ich weiß nicht recht ...
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 2. Apr 2016, 19:30
von Zausel
... Das fängt ja schon beim Versuch des Parkens an. ...
Aaaalso, ich hatte mit dem Parken keine Schwierigkeiten. ;DZugegeben- ohne Last konnte man das Gedränge besser ertragen.

Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 2. Apr 2016, 21:07
von Danilo
So. Zuhause. Ich hatte mich noch mehrfach festgequatscht.

kasi begegnete aber auch mir nicht mehr. Voller als dieses Mal ist eigentlich physikalisch kaum noch möglich. Ich glaube, ich sattle künftig auf Sonntag um.

Ich kann ja dann in Hausgeists Kaufliste sehen, ob's Sonnabend was wirklich raritäres Neues gab und bestelle das dann einfach im nächsten Jahr vor und weiß obendrein schon, ob es was taugt.

;DBalsam war das pur-Treffen. Allen Beteiligten, bekannten und neuen Gesichtern: Danke!

Und auch für die vielen netten Gespräche an den Ständen. Das geht erfahrungsgemäß Sonntag besser. Drum morgen auf ein Neues.

Zum Buddeln ist es draußen eh zu warm. ::)Gekauft habe ich unter anderem
Silphium terebinthinaceum, die hatte ich schon länger auf der Wunschliste.sarastro und Katrin haben mir noch die erdbeerartig ausläufernde Brunnera aufgeschwatzt.

Danke.

Nochmal herzlichen Dank, gillenia, für die Primel mit Chrysosplenium. Oder andersrum.
