Seite 13 von 70
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 24. Jun 2005, 18:58
von Schlüsselblume
Die erste, die in diesem Jahr bei mir blüht: die bekannte Sorte 'Ed Murray'

Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 24. Jun 2005, 19:04
von Ismene
Bekannte Sorte?

:-[Für Hemerocallo-Analphabeten eine absolute Überaschung.Schoko-Eddie.

Hattest du nicht auch bei den Akeleien so abgefahrene dunkle Farben, Schlüsselblume?
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 24. Jun 2005, 19:07
von Schlüsselblume
Hattest du nicht auch bei den Akeleien so abgefahrene dunkle Farben, Schlüsselblume?
ja, bei den Akeleien, bei Christirosen, bei Aurikeln, bei Rosen, bei Hems und auch bei den Dahlien (die erste blüht schon). Ich liiiiebe dunkle Farben

Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 24. Jun 2005, 20:01
von Gartenlady
´Ed Murray´ mag ich auch sehr, obwohl sie uralt ist, aber diese dunkle Farbe mit dem zitronengelben Schlund und die Blüten schweben hoch über dem Laub :DEs gibt inzwischen auch eine tetraploide Form, ich konnte aber keinen besonderen Unterschied erkennen.Hier ein Foto vom vorigen Jahr, bei mir blüht sie noch lange nicht
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 24. Jun 2005, 20:16
von riesenweib
schlüsselblume darf ich Dich mal um eine liste Deiner dunklen stauden-/zwiebel-/sträucherschönheiten bitten? ich mag sie nämlich auch, habe aber noch viel zu wenige.eventuell wäre das ein neuer thread bei gestaltung, Ismene hat ja auch interesse, und wir 2 sind sicher net die einzigen.lg, brigitte
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 24. Jun 2005, 21:30
von Lilo
Callis, denkst Du daran die Duftwolke zu vermehren?
Im Gegenteil: ich habe sie letztes Jahr drastisch reduziert. Aber sie wächst schnell

Über die Stengelhöhe kann ich hier nicht klagen, abgesehen von den steckengebliebenen Prescapes, wovon es ziemlich viele gibt dieses Jahr.
Duftende Hems waren für mich bisher immer gelb. Ich hebe auch den Finger.LG Lilo
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 24. Jun 2005, 21:57
von Schlüsselblume
schlüsselblume darf ich Dich mal um eine liste Deiner dunklen stauden-/zwiebel-/sträucherschönheiten bitten?
hab Dir ne pm geschickt

Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 24. Jun 2005, 22:57
von emma2412
WOW - diese Ed Murry ist ja wunderwunderschön, direkt zum Reinbeissen. Die MUSS ich einfach haben. Hoffentlich finde ich eine Bezugesquelle (möglichst in Österreich) - Tipps gerne erbeten

Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 25. Jun 2005, 17:20
von cydora
Ja, Eure 'Ed Murray' sind wirklich Klasse! Ich liebe auch so dunkle Sachen

Schlüsselblume, auf Deinem Foto kommt das Samtige der Blüte toll rüber! (Da habe ich beim Fotografieren bisher nicht so das Glück - oder Können - gehabt)Bei mir ist 'Crown Royal' aufgegangen - eine leichte Enttäuschung. Ich bezweifle allerdings, daß sie es wirklich ist.

Eigentlich soll sie so aussehen:
Bild1Bild2Laut Beschreibung: purpurblau, Rand creme ø15.0cm, Auge dkl., Schl. grüngelb. Bei mir jedoch bräunlich angehauchtes Weinrot. Was meint Ihr? @Callis, ich bin froh, daß ich keinen Deiner lila angehauchten Sämlinge genommen habe - hätte sich total gebissen

Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 25. Jun 2005, 19:06
von callis
@Callis, ich bin froh, daß ich keinen Deiner lila angehauchten Sämlinge genommen habe - hätte sich total gebissen
hättst vieleicht die CROWN ROYAL nicht nehmen sollen

Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 25. Jun 2005, 21:45
von callis
Heute sind nun auch mehr Sorten aufgegangen, z. B. die alte TANTE JU, eine frühblühende und sehr gesunde deutsche Züchtung von Reinermann.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 25. Jun 2005, 21:48
von callis
und ein amerikanischer Neuzugang als Bonus dieses Frühjahr, erst letztes Jahr registriert.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 25. Jun 2005, 23:28
von daylilly
Heute hat mich die Blüte von Someone Special überrascht. So einen ausgeprägten Rand habe ich bei ihr noch nicht gesehen. Zum Fotozeitpunkt war sie nur noch nicht ganz geöffnet, und später kam ich nicht mehr zum fotografieren. Die Farben aller bisherigen Blüten bei mir sind dieses Jahr sehr intensiv. Entweder liegt es am Dünger oder an den Temperaturen. Auch merke ich bereits den Effekt, daß die Blüten wegen Wassermangel kleiner bleiben. Nun haben wir jedoch heute einen sehr kräftigen Gewitterguß bekommen, vielleicht wird es jetzt wieder besser.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 25. Jun 2005, 23:40
von daylilly
Seit Anfang der Woche blüht bereits Wild Horses - völlig unbeeindruckt von der Hitze, immer gleichbleibend schöne Blüten. Das kräftige Auge wirkt in der Hitze wunderbar kühl.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 25. Jun 2005, 23:52
von daylilly
Hier ist die Verwandschaft unverkennbar. Dies ist die Schwester, Egyptian Queen. Der Grundfarbton geht etwas mehr ins pfirsichfarbene, während Wild Horses einen gelblichen Grundton hat. Beide muß man nicht habe, aber ich finde sie wunderbar!