Seite 13 von 38
Re: Makro-Bilder 2016
Verfasst: 23. Mai 2019, 07:48
von Gartenlady
Auch´n Geranium, Geranium Stephanie im Licht der untergehenden Sonne.

Re: Makro-Bilder 2016
Verfasst: 2. Jun 2019, 15:16
von Gartenlady
Cyclamensamenkapsel. Kann man sehen, ob sie reif ist, oder muss ich sie aufschneiden?

Re: Makro-Bilder 2016
Verfasst: 2. Jun 2019, 16:45
von APO-Jörg
Eine sehr schöne Makro-Aufnahme. Ich denke die Kapsel ist noch nicht reif aber vielleicht reift sie noch nach. Reife Kapsel springen oben auf und man kann die leicht bräunlichen Samen sehen.
Von welchen Sorte stammt die Kapsel?
Re: Makro-Bilder 2016
Verfasst: 6. Jun 2019, 19:17
von Gartenlady
Die Kapsel stammt von C. hederifolium. Du hast sicher recht, sie ist noch nicht reif.
Re: Makro-Bilder 2016
Verfasst: 12. Jun 2019, 21:23
von Gartenlady
Fotorätsel ;)

Re: Makro-Bilder 2016
Verfasst: 12. Jun 2019, 21:31
von marygold
megaklasse ! so zarte Farben :D
Re: Makro-Bilder 2016
Verfasst: 13. Jun 2019, 13:11
von Gartenlady
OK, wenig Lust auf Rätsel (marygold hat´s gewusst) .
Hier die gesamte Pusteblume des Wiesenbocksbart

Re: Makro-Bilder 2016
Verfasst: 13. Jul 2019, 19:53
von marygold
Auch schon im Tierthread unter Spinnen gezeigt:
marygold hat geschrieben: ↑13. Jul 2019, 19:38Heute saß mir eine kleine Krabbenspinne Modell:


Während des Fotografierens fiel mir auf, dass die Augen ständig die Farbe wechselten. Von gelb zu rot zu dunkelrot und von gelb zu hellgrün zu dunkelgrün. Und die Augen hatten nie alle dieselbe Farbe.
Ausschnittvergrößerung

Re: Makro-Bilder 2016
Verfasst: 13. Jul 2019, 19:54
von marygold
Und bei den Insekten:
marygold hat geschrieben: ↑13. Jul 2019, 19:41Schwebfliege:

Und auch hier eine Ausschnittvergrößerung, die die Augen zeigt:

Re: Makro-Bilder 2016
Verfasst: 13. Jul 2019, 20:03
von Jule69
Tolle Makros!
Ich hab irgendwie zur Zeit keinen Bock drauf...sicher ließe sich das eine oder andere damit besser und eindrucksvoller ablichten...aber zur Zeit...zumindest bei mir eher Tote Hose...
Re: Makro-Bilder 2016
Verfasst: 13. Jul 2019, 20:10
von marygold
Schade.
Die Augen der Spinne haben mich so fasziniert, dass ich ernsthaft über die Anschaffung eines Ultramakros nachgedacht habe. :D
Re: Makro-Bilder 2016
Verfasst: 13. Jul 2019, 20:30
von Gartenlady
Das sind Superfotos, wobei mir die Schwebfliege besser gefällt, obwohl die Augen der Spinne tatsächlich faszinierend sind.
Bei den Naturfotografen hat jemand eine Spinne gezeigt, die gerade ene andere Spinne - offenbar der gleichen Art - frisst, man sah die Augen beider Tiere scharf. Gruselig.
Re: Makro-Bilder 2016
Verfasst: 13. Jul 2019, 20:34
von marygold
Ich mag Spinnen auch nicht soo besonders, aber die kleinen und bunten haben es mir doch irgendwie angetan. :)
Re: Makro-Bilder 2016
Verfasst: 14. Jul 2019, 15:13
von Hyla
Wie weit gehst du für solche Fotos ans Objekt ran?
Theoretisch kann ich bis auf 1cm ran, aber natürlich sind die meisten Tiere dann weg. :-\
Re: Makro-Bilder 2016
Verfasst: 14. Jul 2019, 16:40
von marygold
Die Naheinstellgrenze bei dem Objektiv ist 31 cm