Seite 13 von 62
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 28. Apr 2018, 14:56
von Dunkleborus
Crambe hat geschrieben: ↑28. Apr 2018, 14:34zwerggarten hat geschrieben: ↑28. Apr 2018, 14:24 agapanthus windelbruch ;D
Da ergeben sich Assoziationen..... 8) ;D
Die hatte ich auch alle. Ogottogott. :o
Nur eine. Pffffft. Agapanthusse sind auch nicht mehr das, was sie waren.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 28. Apr 2018, 14:56
von zwerggarten
8)
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 28. Apr 2018, 20:38
von Bebebe
Superschön wars. So was ähnliches wie eine Pflanze hab ich auch gefunden. *Hust*
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 28. Apr 2018, 20:45
von neo
Ah ja..., verstehe. ;D
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 28. Apr 2018, 22:22
von Querkopf
Bebebe hat geschrieben: ↑28. Apr 2018, 20:38Superschön wars. ...
Ja :D.
Im Hortensien-Rausch:
Bonsais können ganz schön groß sein ;)...

...und ganz schön bunt:

Wunderbar :D, immer wieder:

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 28. Apr 2018, 22:27
von Natternkopf
Habe vorhin GG gefragt, wieviele den Weg, durch ihre Wahl, zu uns fanden.
Oh nicht soviel. Ca. 10-12
-> Morgen muss ich mal genauer schauen.
Der Bronce Fenchel sei für mich. ;)
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 28. Apr 2018, 22:28
von Querkopf
Dieses Ahörnchen (neue Sorte?) war für mich eine echte Versuchung, trotz des gepfefferten Preises:

Näher ran an das aparte Ding :D:

(Am Schluss ist's aber doch dort geblieben - die Plätze, an denen solch zartes Laub ohne Sonnenbrand davonkommt, sind im Garten alle schon belegt.)
Das hier war definitiv keine Versuchung ;D. Hatte aber was:

Für Spezialisten: fleischfressende Pflanzen - 'ne Gebrauchsanweisung, wie man sie im Topf kultivieren kann, gab's dazu:

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 28. Apr 2018, 22:31
von Natternkopf
Bei den Ahörnchen habe ich auch geschaut welche Preisliga das ist.
Wobei ich nur die 3-stelligen Preise angeschaut habe. 🌿🌿🌿
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 28. Apr 2018, 22:34
von Querkopf
Balkongärtner kamen auch auf ihre Kosten...

...und Blumenhartriegel-Liebhaber...

...und Primelfans.

Zum Schluss eine Impression am Rande: So füllig habe ich Nigella damascena noch nie gesehen, das muss zur Vollblütezeit wunderschön aussehen. Merke ich mir.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 28. Apr 2018, 22:42
von Querkopf
Natternkopf hat geschrieben: ↑28. Apr 2018, 22:31Bei den Ahörnchen habe ich auch geschaut welche Preisliga das ist.
Wobei ich nur die 3-stelligen Preise angeschaut habe. 🌿🌿🌿 [/quote] Stimmt, die Preisliga war teilweise - ähemm - speziell. (Aber fairerweise muss man sagen, dass die Pflanzen, bei denen es 3-stellig wurde, groß waren. Und Superlangsamwachser. Also wirklich schon Jahrzehnte alt.)
[quote author=Natternkopf link=topic=58373.msg3075948#msg3075948 date=1524947277]
Habe vorhin GG gefragt, wieviele den Weg, durch ihre Wahl, zu uns fanden.
Oh nicht soviel. Ca. 10-12 ...
;D ;D
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 28. Apr 2018, 23:24
von oile
Bebebe hat geschrieben: ↑28. Apr 2018, 20:38Superschön wars. So was ähnliches wie
eine Pflanze hab ich auch gefunden. *Hust*
Eine Berberitze? 8)
@ querkopf, was für ein Ahörnchen! Ich bin so neidisch.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 29. Apr 2018, 01:00
von Bebebe
Eine war da, die hätte mich ja echt gereizt.
Hab aber noch nicht alle Gehölze von Februar verstaut und die eine Berberis aus England blüht zwar wunderbar, steht aber ein wenig suboptimal-
Im Herbst darfs wieder stacheln ;)
Dieses mal wars platzsparender, das größte ist ne Baptisia alba pendula.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 29. Apr 2018, 12:22
von Greenreader
Bebebe hat geschrieben: ↑29. Apr 2018, 01:00Eine war da, die hätte mich ja echt gereizt.
Hab aber noch nicht alle Gehölze von Februar verstaut und die eine Berberis aus England blüht zwar wunderbar, steht aber ein wenig suboptimal-
Im Herbst darfs wieder stacheln ;)
Dieses mal wars platzsparender, das größte ist ne Baptisia alba pendula.
Berberis Lutin rouge / rote Kugel von einem Anbieter in der Nähe des Eingangs auf der linken Seite?
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 29. Apr 2018, 12:40
von Querkopf
Ach, oile: Schoppenwihr läuft nicht weg :D, gibt's nächstes Jahr (bzw. sogar schon im Herbst) wieder.
Was mir dort so gut gefällt, ist die rundum entspannte Atmosphäre. Präsentation? Gedönsfrei, Pötte/ Kisten auffe Wiese, fertig; dank des Ambientes sieht's einfach immer gut aus. Menschenmassen? Ja, aber das Gelände ist so weitläufig - und so großräumig bestückt -, dass es nirgends ernsthaftes Gedränge gibt. (Mal abgesehen von den Schlangen vor den "Futterstellen" und den Klos ;D...) Angebot? Auch Deko etcetera, aber erstens pfiffig (ein paar Sachen habe ich leider zu fotografieren vergessen), zweitens am Rande; Pflanzen stehen klar im Mittelpunkt, und es sind Spezialitäten dabei. Publikum? Absolut pflanzeninteressiert (egal ob französisch oder deutsch), neugierig, freundlich, offen; unterwegs gibt's immer wieder nette kleine Spontan-Gespräche ("haben Sie da schon geguckt? 100 Meter gradeaus und dann links, da gibt's dasunddas..." - "also, bei mir im Garten wächst das da soundso..."), zweisprachig, notfalls radebrechend; habe ich so liebenswürdig sonst noch nirgends erlebt. Verkäufer? Erklärfreudig. Geduldig.
Durchweg entspannt halt. Passt irgendwie alles :D.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 29. Apr 2018, 12:47
von zwerggarten
rundum treffende beschreibung! :D
und die tartelettes au citron waren ein gedicht. :P