Seite 13 von 23
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 19. Jun 2016, 20:16
von SusesGarten
Finde ich auch!Ich war gestern in Ippenburg. Dort stellte jemand Gartenzwerge aus, die ich sofort gekauft hätte, wenn sie nicht so teuer gewesen wären. Einer stand am Weg. Der hatte eine Mütze auf dem Kopf, aus der eine Gans heraus lugte. Die Zwerge sahen "gartenzwergig" aus und waren in traditionellen Zwergenfarben. Nicht modern oder so. Leider habe ich auf dem Rückweg vergessen den Stand genau anzusehen, so dass ich nicht weiß, von wem sie waren.
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 19. Jun 2016, 22:17
von martina.
Die Preise sind in der Tat
Kabouters von Anne de Roose
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 20. Jun 2016, 12:14
von Gänselieschen
Erwin, mein neuer Mitbewohner. Jacko findet ihn ganz passabel.
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 20. Jun 2016, 20:24
von SusesGarten
@MartinaDanke für den Link! So aus der Nähe betrachtet gefallen mir die Gesichter der Zwerge nicht wirklich. Außer der kleine Rote.Der Kater mit Zwerg ist Klasse!
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 20. Jun 2016, 20:42
von Nina
Walter mit "Exa" sieht irgendwie aus wie ein Spanner.

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 20. Jun 2016, 20:46
von Nina
Artur sieht netter aus.

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 20. Jun 2016, 20:48
von Staudo
Walter mit "Exa" sieht irgendwie aus wie ein Spanner.

Der wäre ideal, um dem allzu neugierigen Nachbarn den Spiegel vorzuhalten, insofern der das merkt.
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 20. Jun 2016, 20:50
von Nina
;)Staudo hast Du gesehen, dass mein Artur eine grüne Gießkanne hat?

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 20. Jun 2016, 20:53
von häwimädel
Walter will wahrscheinlich Artur ablichten und: "Cheeeeeeeese!!!"
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 20. Jun 2016, 21:50
von Staudo
Staudo hast Du gesehen, dass mein Artur eine grüne Gießkanne hat?

Ja. Das muss so sein. Anton hat eine graue.
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 20. Jun 2016, 21:51
von Nina
Ja, das habe ich gesehen und bin etwas neidisch auf Dich.

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 20. Jun 2016, 22:04
von zwerggarten
ein drittzwerg steht an.

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 20. Jun 2016, 22:08
von Staudo
Ich freue mich jedes Mal, wenn ich meinen Gartenzwerg sehe und lasse mich durch abfällige Bemerkungen von Besuchern nicht irrtieren.

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 20. Jun 2016, 22:15
von Nina
Das würde mich auch nicht irritieren.

Walter will wahrscheinlich Artur ablichten und: "Cheeeeeeeese!!!"
Aber doch nicht der Zwerg aus Gräfenroda. Was sagt man in Thüringen statt dessen Staudo?
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 20. Jun 2016, 22:18
von Staudo
Ich bin kein Thüringer. ;)Ein waschechter Sachse beispielsweise würde auf jedes gekünstelte Grinsen verzichten und gucken, wie er guckt. So ungefähr wie die Gartenzwerge jedenfalls.