Seite 13 von 14
Re: Subbotnik bei Tara
Verfasst: 22. Okt 2016, 23:49
von Majalis
Der Garteneinsatz hat Spaß gemacht mit den vielen helfenden Händen :D.
Wir haben richtig viel geschafft - kein Wunder bei dem Sandboden, der läßt sich ja dermaßen leicht bearbeiten (wenn ich da an meinen Lehmknatsch denke :P).
Gelegentlich hat es mal bischen genieselt, was unseren Tatendrang nicht gebremst hat.
Tara hat uns köstlich bekocht und nach dem Essen gings in die zweite Runde. Nun ist der Vorgarten ziemlich aufgeräumt und leer, wie von Tara gewünscht.
Bienchen99 hat geschrieben: ↑22. Okt 2016, 20:04haben denn wenigstens einige Pflanzen ein neues zu Hause gefunden :-\
Für Spaziergänger haben wir etliche Pflanzen vor den Zaun zum Mitnehmen platziert - wäre schön, wenn da das eine oder andere Pflänzchen ein neues zu Hause findet.
Ansonsten hat wohl jeder der Beteiligten auch etwas für den eigenen Garten gefunden :D.
Ich hab jetzt eine entzückende kleine Zink-Babywanne bepflanzt mit Agastache und Verbena bonariensis :D, einen Helleborus niger mit Blütenansatz, einen großen Topf Dahlia "Bishop of Llandaff" und einige Sachen mehr.
Es war ein schöner Tag, die Zeit ist in netter Gesellschaft mit anderen Purlern und emsigem Schaffen nur so geflogen.
Re: Subbotnik bei Tara
Verfasst: 23. Okt 2016, 12:04
von Tara
Es ist ganz unglaublich - es wurde tatsächlich alles geschafft. Alles, was mich so lange schon so belastete, ist fort. Die Purler haben richtig arg und lange geackert. Das war kein Spaziergang! Und daß auch gleich noch so viel zum Kompostplatz gebracht wurde! Ich kann gar nicht ausdrücken, wie dankbar ich bin.
Und dazu hatten die Helden der Arbeit - Floris, Christina, Majalis, Eva, häwimädel und kasi (ich habe jetzt mehrmals durchgezählt - mehr waren es nicht, es erschien mir wie eine Kompanie ;) ) - trotz des teils unschönen Wetters auch richtig gute Laune mitgebracht. Und sehr leckeren Kuchen und diverse andere Mitbringsel. :D
Nun sind leider alle wieder weg. Kommt mir alles so leer vor jetzt. Irgendwie ist mir aber immer so, als sei Evas Hund - ein toll erzogenes, hübsches und sooo liebes Hundi - immer noch in der Wohnung. :)
Ziemlich traurig bin ich nun auch, daß alles fort ist - ich mag gar nicht aus dem Fenster sehen (und ich werde mit den Spaziergängern noch viel diskutieren müssen). Aber vor allem bin ich erleichtert.
Ihr sehr Lieben:
Danke.
Re: Subbotnik bei Tara
Verfasst: 23. Okt 2016, 12:56
von Roeschen1
Du wohnst direkt an dem ausgeräumten Garten?
Re: Subbotnik bei Tara
Verfasst: 23. Okt 2016, 13:00
von Tara
Ja. :-\
Re: Subbotnik bei Tara
Verfasst: 23. Okt 2016, 13:34
von Roeschen1
und du ziehst bald weg?
Ich schaue mir den Obstgarten, den ich viele Jahre mitgestaltet und gepflegt habe auch nicht mehr an. Meine Eltern hatten ihn altershalber verkauft. Aber die schönen Erinnerungen bleiben.
Re: Subbotnik bei Tara
Verfasst: 23. Okt 2016, 13:53
von häwimädel
So, ich bin auch gerade wieder angekommen, Kater sind gefüttert, Auto entladen...
...
Bienchen99 hat geschrieben: ↑22. Okt 2016, 20:04haben denn wenigstens einige Pflanzen ein neues zu Hause gefunden :-\
Na ja, viel nicht. :(
Jeder von uns hat nur ein klitzekleines Töpfchen mitgenommen, was man eben so in einer Hand tragen kann.... :-X :( Wir sind da echt konsequent, weißt Du?
Also Bienchen, jetzt aber wirklich - wie kommst Du auf so eine Frage?
Natürlich waren die Autos vollbeladen bis unters Dach :D :D
Ich feue mich über eine mit einer hübschen weißrandigen Hosta und Hortensie bepflanzten kleinen Zinkwanne, sowie über zwei große Töpfe Dahlien (1x Bishop of Llandaff und 1 ganz dunkelrote bishopähnliche ohne Namen, aber wie ich finde noch hübscher) Irisrhizome aus verschiedenen Stellen des Gartens (Überraschungseier :D) Töpfe und Untersetzer, und einige, nein viele Kleinigkeiten mehr. Taras Garten hat sozusagen gestreut und wächst an anderen Stellen weiter, wenn auch leider nicht mehr in Tarahausen.
Vielen Dank, Tara für Deine Gastfreundschaft! In Deiner Wohnung wäre ich am liebsten einfach geblieben. Von anderen Forentreffen gibt es immer vorher - nachher - Bilder, wir haben keine gemacht, in der Annahme, daß am Kahlschlag niemand Interesse hat. :( Tara hat uns liebevollst und gekonnt bekocht und mit allem Nötigen und Unnötigen (vielen leckeren Sachen) versorgt. Das Essen war einfach viel zu verführerisch, um sich noch mit Fotografieren aufzuhalten. Das müßt Ihr uns jetzt einfach glauben, wer nicht dabei war ist selbst schuld ;)
Ich jedenfalls habe das Wochenende genossen, und mich sehr gefreut - quatsch, ich freu mich immer noch - euch persönlich kennenzulernen. Jetzt muß ich aber in den Garten, hier ein bißchen Tarahausen verbreiten ;) :)
Re: Subbotnik bei Tara
Verfasst: 23. Okt 2016, 14:23
von oile
Ja, die purschen Subbotniks werden nochmal legendär. ;D
Re: Subbotnik bei Tara
Verfasst: 23. Okt 2016, 14:51
von Wühlmaus
Ja - mir scheint, an dem was Oile sagt, da ist was dran :D
Bisher habe ich ja noch nie teilgenommen, aber was man darüber so liest, ist toll!!!
Re: Subbotnik bei Tara
Verfasst: 23. Okt 2016, 15:02
von Christina
oile hat geschrieben: ↑23. Okt 2016, 14:23Ja, die purschen Subbotniks werden nochmal legendär. ;D
da sagst du was! ich fand es so toll, daß ich schon krampfhaft überlege, was ich im nächsten Jahr zu einem Subotnik an größeren Arbeiten anbieten könnte ;D Ich fand den Subotnik bei Gänselieschen schon so beeindruckend.
Re: Subbotnik bei Tara
Verfasst: 23. Okt 2016, 17:25
von Natura
Ich hatte bis jetzt noch gar nichts von den Subbotniks mitbekommen, wußte nicht mal was das ist :-[. Das hört sich aber wirklich interessant an, scheint ja eine rechte Gaudi zu sein, die natürlich mit Arbeit verbunden ist, aber die sind wir ja gewohnt. Ich hätte davon genug anzubieten - und Kürbissuppe auch ;).
Re: Subbotnik bei Tara
Verfasst: 23. Okt 2016, 19:05
von häwimädel
h hat geschrieben: ↑23. Okt 2016, 13:53Natürlich waren die Autos vollbeladen bis unters Dach
Jetzt ist alles gepflanzt und ich bin dermaßen kaputt, daß ich bald ins Bett krabbeln werde. Die Tippfehler im letzten Beitrag korrigiere ich ein andermal, wenn ich dann noch dran denke. *Edit, halt endlich die Klappe und nerv net* ::)
Re: Subbotnik bei Tara
Verfasst: 24. Okt 2016, 00:02
von kasi †
Auch der Kasi ist wieder zu Hause, froh über alles was er erleben durfte. Mit einem Abstecher in Bad Homburg, wo er sich mit Kollegen traf, mit denen er vor 59 Jahren in das Berufsleben eingestiegen war. Und einen Abstecher bei Kübelgarten, um noch eine Riesenportion Quitten abzuholen. Der Wagen war so gut gefüllt, dass die Rückfahrt etwas länger dauerte Der Weg über die Kasseler und anderen Berge gestaltete sich als Scheichfahrt . Das Auspacken muß bis morgen warten. Mein Dank geht an alle, die ich kennenlernen konnte, ganz besonders an Tara, die allen Widerwärtigkeiten zum Trotz ein wunderbares Subotnik arrangiert hatte.
Re: Subbotnik bei Tara
Verfasst: 24. Okt 2016, 07:50
von Eva
;D
ich bin auch wieder zuhause und ausgeschlafen.
Kicher leise vor mich hin, weil Häwimädel und ixh uns auf der Hinfahrt gegenseitig versichert haben, dass wir leider nix mitnehmen können, weil wir so kleine Gärten haben. Auf der Rüchfahrt musste der Hund vorn sitzen, weil Kofferraum und Rückbank mit Pflanzen voll waren bis zum Dach.
Danke für das nette, nahrhafte Wochenende
Re: Subbotnik bei Tara
Verfasst: 24. Okt 2016, 09:03
von Henriette
Das ist das, was ich so gut an unserem Forum finde: wer Hilfe braucht, bekommt sie und wenn dafür auch lange Anfahrten in Kauf genommen werden. Ich finde es einfach super.
Einige haben uns auch ihre Hilfe angeboten. Da es bei uns aber so ein bisschen Hals über Kopf ging und GG ja auch noch gut in Form ist für sein Alter, konnten und brauchten wir nicht darauf zurückkommen. Trotzdem hat es gut getan, die Angebote zu bekommen. Wir konnten sowieso nicht alles an einem Tag machen, denn es ging nur Schritt für Schritt voran. Eine vorherige Planung war nicht möglich.
Re: Subbotnik bei Tara
Verfasst: 24. Okt 2016, 09:12
von oile
@ Henriette
Für die Zukunft denkst Du aber bitte dran, sollte es nötig werden. ;)