Seite 13 von 20
Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten
Verfasst: 21. Nov 2022, 22:22
von thuja thujon
Jepp. Ich benutze es aber tatsächlich nur für die Feder und Griffe.
Richtung Klinge mag ich es nicht, es verdünnt dort nur das feste Fett und dann hält das nicht mehr so lange.
Flüssiges Fett wird meiner Laienhaften Meinung nach schneller abgenutzt, festes Fett hält Dreck, Schmutz und Wasser eher stand.
PS: ich habe gerade wieder 2 neue alte Scheren zum Saubermachen.
Und ich könnte mal gucken wo meine anderen 5 rumliegen und was bei denen noch zu verbessern wäre...
Der Blattfall diesen Herbst lässt wirklich auf sich warten, die Verzögerung der Schnittsaison, nun ja, ich versuche sie trotzdem zu nutzen.
Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten
Verfasst: 22. Nov 2022, 08:12
von Natternkopf
Issothuja hat geschrieben: ↑21. Nov 2022, 22:22Flüssiges Fett wird meiner Laienhaften Meinung nach schneller abgenutzt, festes Fett hält Dreck, Schmutz und Wasser eher stand.PS: ich habe gerade wieder 2 neue alte Scheren zum Saubermachen.
Und ich könnte mal gucken wo meine anderen 5 rumliegen und was bei denen noch zu verbessern wäre...
Guter Plan. :)
Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten
Verfasst: 22. Nov 2022, 18:58
von Gartenentwickler
Ich suche ja immer noch eine kleine Fettpresse. Brauche gerade das Fett von felco auf. Von Hazet gibt es kleine Fettpressen.
Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten
Verfasst: 22. Nov 2022, 19:01
von Gartenentwickler
https://www.grube.de/p/kombifettpresse-mit-2-mundstuecken/P16-075/?q=Fettpresse#itemId=16-075
So eine meine ich
Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten
Verfasst: 22. Nov 2022, 20:00
von goworo
Warum kaufst du die dann nicht? Zum Dosieren von kleinen Fettmengen, wenn man keinen hohen Druck benötigt, nehme ich eine billige Einwegspritze aus Kunststoff.
Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten
Verfasst: 22. Nov 2022, 20:04
von Starking007
Silikonspritze + Fettkartusche
oder ne Nostalgie-Fettpresse vom Flohmarkt für 1€
Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten
Verfasst: 22. Nov 2022, 20:05
von Natternkopf
Habe ich auch in meinen Werkzeug. :)
goworo hat geschrieben: ↑22. Nov 2022, 20:00Zum Dosieren von kleinen Fettmengen, wenn man keinen hohen Druck benötigt, nehme ich eine billige
Einwegspritze aus Kunststoff.
Dazu noch Glacéhölzchen und Zahnbüste im Fettbehälter.
Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten
Verfasst: 22. Nov 2022, 21:44
von thuja thujon
Ich habe eine Dose mit Fett drin und einen Raketenstab, von dem ich etwa alle 3 Jahre mit einer Hippe ein 5cm Stückchen schräg abschneide, um das Fett aus der Dose auf die Klingen und Schrauben zu spachteln.
Eine Fettpresse, ich wüsste aktuell nicht wofür ich sie gebrauchen könnte und habe sie noch nie vermisst.
Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten
Verfasst: 23. Nov 2022, 01:44
von 555Nase
Wozu wurden eigentlich Spraydosen erfunden ??? ;D
Für diese Anwendung an einer Gartenschere ist Trockenschmierung vorteilhafter.
Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten
Verfasst: 23. Nov 2022, 17:21
von goworo
thuja hat geschrieben: ↑22. Nov 2022, 21:44Eine Fettpresse, ich wüsste aktuell nicht wofür ich sie gebrauchen könnte und habe sie noch nie vermisst.
Wenn du kein Gerät hast mit Lagern, welche über Schmiernippel mit Fett versorgt werden müssen, dann ist das Teil wohl unnötig. ;)
Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten
Verfasst: 23. Nov 2022, 20:49
von thuja thujon
Habe ich tatsächlich nicht.
Und bei Scheren spachtle ich lieber bis in die letzte Ritze als Würste ablegen.
Siehe Graphitpaste letztes mal. Ich habe jetzt allerdings auch wieder das normale Fett genommen. Es gab für mich weder feststellbare Vorteile noch Nachteile.
Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten
Verfasst: 23. Nov 2022, 22:00
von Natternkopf
thuja hat geschrieben: ↑23. Nov 2022, 20:49Und bei Scheren spachtle ich lieber bis in die letzte Ritze als Würste ablegen.
Wo Fett drin ist hat es kein Platz für Wasser. 8)
Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten
Verfasst: 24. Nov 2022, 01:59
von 555Nase
Wann kommt Wasser in die Schere ? - Beim Teichrosenwurzelschnitt !
Nach Gebrauch der Schere reinige und desinfiziere ich mit Ethanolspray, dann wird mit Pressluft getrocknet und brauch gar keine Schmierung mehr. Falls in 20 Jahren was defekt gehen sollte, kaufe ich mir für 15€ eine neue Schere.
Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten
Verfasst: 4. Feb 2023, 16:48
von Blush
Der Gefährte wüsste es, ist aber nicht zu Hause. Daher frage ich Euch. Diese Schere habe ich in einem Trödel-Konvolut erworben. Es scheint ein englisches Markenprodukt zu sein. Aktuell ist sie noch so scharf, dass sie Papier glatt durchschneidet. Ich möchte gern den Rost entfernen, nicht nur die Klingen schärfen. Womit mache ich das? Schleifpapier, welche Körnung? Danach einlasen mit Ovatrol oder Ballistol oder womit sonst? Freue mich auf Eure Hilfestellungen.
Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten
Verfasst: 4. Feb 2023, 16:48
von Blush
Verpackung ist auch noch da: