Seite 13 von 151

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 23. Apr 2017, 20:04
von troll13
Und diesen Austrieb habe ich aus einer angrenzenden Iris gepult. Hier kommen gleich zwei neue Austriebe in einiger Entfernung vom Hauptrieb hoch. :o

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 27. Apr 2017, 00:12
von Noodie
'Sweet Sumer Ocean' treibt dieses Jahr mit mehreren panaschierten Trieben aus:

Bild

Bild

Bild

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 27. Apr 2017, 21:43
von distel
@Noodie, ich bin gespannt, wie sich die Panaschierung weiterentwickelt.


Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 27. Apr 2017, 22:00
von Weidenkatz
Oh Mann, ich bin echt ne Banausin, glaube ich :-\. Im letzten Jahr meine ich, mich zu erinnern, eine ähnlich Blattverfärbung einfach ahnungslos gerupft zu haben :P...

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 27. Apr 2017, 22:48
von Noodie
distel hat geschrieben: 27. Apr 2017, 21:43
@Noodie, ich bin gespannt, wie sich die Panaschierung weiterentwickelt.


Ich auch, Distel! Zu blauen Blüten passt gelb panaschiertes Laub ganz gut. Auf jeden Fall werde ich aber von einem der grünen Triebe eine Pflanze mit normal grünem Laub nachziehen. ;D

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 27. Apr 2017, 22:49
von Noodie
Weidenkatz hat geschrieben: 27. Apr 2017, 22:00
Oh Mann, ich bin echt ne Banausin, glaube ich :-\. Im letzten Jahr meine ich, mich zu erinnern, eine ähnlich Blattverfärbung einfach ahnungslos gerupft zu haben :P...


Weidenkatz, vor ein paar Jahren hätte ich das auch gemacht, aber hier im Phloxgarten habe ich nun eine Menge hinzugelernt. :)

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 29. Apr 2017, 21:03
von distel

Kennt jemand vielleicht eine versendende Bezugsquelle für die Sorte 'Vincent van Gogh'?


Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 29. Apr 2017, 21:08
von blommorvan
Ja,
Hessenhof oder blommorvan (der müßte allerdings erst Stecklinge machen).

Entschuldigung hab zu schnell gelesen, Hessenhof versendet ja nicht.

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 30. Apr 2017, 22:13
von Weidenkatz
Muss ich mir um phlox Oljenka Sorgen machen? Die Blätter sind etwas komisch ...???

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 30. Apr 2017, 22:15
von Bellis65
Frostschäden?

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 30. Apr 2017, 22:49
von distel
blommorvan hat geschrieben: 29. Apr 2017, 21:08
Ja,
Hessenhof oder blommorvan (der müßte allerdings erst Stecklinge machen).

Entschuldigung hab zu schnell gelesen, Hessenhof versendet ja nicht.


für 'Vincent van Gogh' scheint es tatsächlich keine weitere Bezugsquelle zu geben
solltest Du den Phlox in das Vermehrungsprogramm aufnehmen, wäre ich natürlich ein dankbarer Abnehmer
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 30. Apr 2017, 22:53
von distel

@Weidenkatz, die gerollten Blätter könnten schon eine Folge der niedrigen Temperaturen sein - ich denke, der erholt sich wieder, wenn es wärmer wird

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 30. Apr 2017, 23:38
von Noodie
@ Weidenkatz: Nach einigen Frostnächten sehen hier viele Phloxe auch so aus. Aber das wird sich wieder verlieren!

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 1. Mai 2017, 07:00
von Weidenkatz
Herzlichen Dank! :D

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 3. Mai 2017, 17:09
von Bellis65
Einige Phloxe die bereits im Garten (nicht im Topf) gut ausgetrieben hatten und keine Frostopfer wurden hat jetzt unser Hund zertrampelt. Ausgesucht hat er sich ausgerechnet die letztjährigen mit noch nicht so vielen Trieben. 'Kirmesländler' ist z.B. total platt, da hat er jeden Trieb geknickt. Läuft das noch unter "pinzieren" und treiben die nochmals durch?